Gemischt Forum



Videoinhalte vergleichen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
turbinxxl
Beiträge: 4

Videoinhalte vergleichen

Beitrag von turbinxxl »

Hallo miteinander :)

ich bin schon sehr lange auf der Suche nach einer Software welche Videos aus unterschiedlichen Quellen wiederherstellt
jedoch traurigerweise nie fündig geworden :( Ich habe zwei Videoquellen mit unterschiedlichen Problemen, welche ich zur besten Qualität kombinieren will.


Zudem: beim abspielen des gesamten Videos sind weiße Linien, welche im anderen Video etwas anders sind.
Beim kombinieren der beiden Videos würden also die weißen Linien verschwinden bzw. reduziert werden.


Anderes Beispiel: Ein Video hat Inhalte doppelt oder viele komplett schwarze Stellen, während Inhalte beim anderen Video fehlen oder komplett vorhanden sind. Wenn man nun beide Videos miteinander kombiniert verschwinden die Fehler oder werden weniger.
Das Ganze muss wirklich nahezu automatisiert ablaufen, weil es sehr, sehr viele Stunden Videomaterial sind!!


Ich hoffe wirklich sehr, dass hier Profis sind, die wissen mit welcher Software die genannten Probleme wenigstens annähernd aus der Welt geschafft werden können. Vorschläge die das Thema hier verfehlen bitte, bitte sein lassen, weil es sonst zu unübersichtlich hier wird und damit niemanden geholfen ist!!

Beste Grüße und vielen Dank im voraus an allen hier die zur Hilfe beitragen werden!

TurbinXxl



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videoinhalte vergleichen

Beitrag von Skeptiker »

Ein paar Gedanken - weiss nicht, ob sie nützen:

Das Ganze erinnert mich etwas an eine 'Multi-Camera' Aufnahme, bei der man der Schnittsoftware auch sagen muss, wann (Timecode) aus welcher Videospur (von welcher Kamera) Material entnommen wird.

Nur, wie automatisiert man so etwas ?
Man müsste ja klare Kriterien haben, wann welcher Videoinhalt verwendet würde. Man benötigte eine entsprechende Videoerkennung (Mustererkennung, Bewegungserkennung, ...), und dazu müssten die Fehler im Video so eindeutig sein, dass man sie auf einfache Weise klar identifizieren könnte.
Wenn mit dem Fehler auch ein bestimmter Ton oder ein anderes Merkmal (Bildwackeln) verbunden wäre, könnte das vielleicht ebenfalls helfen.
Vielleicht in Kombination mit einer Bildanalyse-Software (Vectorscope, Waveform etc.).



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Videoinhalte vergleichen

Beitrag von Syndikat »

Also speziell bei weißen oder schwarzen Stellen würde ich folgendermaßen vorgehen: Die Videos im Schnittprogramm in Spuren übereinanderlegen und von der Position her aneinader ausrichten. Falls es ursprünglich analoge Videos sind das, obere Video haltransparent machen und mit Postiton und Skalierung deckungsgleich machen falls nötig. Anschließend wieder auf 100% Deckung stellen.

Weiße und / oder schwarze Stellen mittels Luminazkey aus dem oberen Video auskeyen. Wenn die Fehler an unterschiedlichen Stellen sind, ist an den enstprechenden Stellen der Bildinhalt des unteren Videos zu sehen. Zwar werden auch schwarze bzw. weiße Stellen des Bildinhalts mit ausgekeyt, aber das ist egal da diese durch das untere Video ersetzt werden.

Wichtig ist, dass das qualitativ bessere Video (falls es Unterschiede gibt) in der oberen Spur liegt.



turbinxxl
Beiträge: 4

Re: Videoinhalte vergleichen

Beitrag von turbinxxl »

Am einfachsten wäre es für mich, wenn die Software mir sagt (die Stellen markiert) wo Unterschiede zwischen beiden Videoinhalten vorliegen mithilfe von Videoerkennung (Mustererkennung, Bewegungserkennung) wie es Skeptiker beschreibt. So eine Software muss es doch geben?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Videoinhalte vergleichen

Beitrag von TheBubble »

Die erste große Frage wäre, ob es sich um den gleichen Film handelt, bei dem nur verschiedene Kopien verschiedenen Defekte haben, oder ob zuerst noch alle Szenen wiedererkannt werden müssen.

Wenn auch noch alle Szenen neu zusammengesucht werden müssen, wird das ganze sehr viel aufwendiger. Aber schon im einfachen Fall müsste die Art der Fehler bekannt sein, um die beiden Kopien möglichst gut zusammenführen zu können.

Ich kenne jetzt keine fertige Software, die das von Dir gesuchte macht, für aufwendige Restaurationsprojekte dürfte aber öfter Software speziell erstellt worden sein. Das steigert die Kosten natürlich erhebnlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:37
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 14:33
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13