Ich hatte das S3 ein paar Tage und kann Dich beruhigen , selbst bei "undervolten" hält der Akku kaum einen Tag selbst wenn man kaum surft, .. und ohne LTE ..Tiefflieger hat geschrieben: (LTE soll ja viel Strom brauchen, da kommt das Samsung S3 LTE mit 3100 mAh Akku gerade recht.)
Dann könnte doch das: http://sloproapp.com/SloPro_-_60FPS_Slo ... ne_4S.htmlNatalie hat geschrieben:Warum sollte ein Iphone ein SD Slot haben ? ich vermisse den nicht, nutze das Gerät aber auch nur zum Surfen, Navigation, Zeitung (Spiegel, Süddeutsche ect.) und Kommunikation sowie Social Dingsbums und auch als Knipse für unterwegs, habe WetterVorhersage drauf und Kleinanzeigen Apps die ich nutze, also direkt Foto machen und einstellen, für Email nutze ich es auch und für Internetbanking per Pin Tan verfahren auch.. Klar , Kalender , Termine ect.
Kann es mit einer Hand bedienen und es funktioniert alles Lückenlos, kein Tamagochi Effekt ..
Ja, es ist in mein Leben integriert , und weil das Display so geil ist lese ich damit auch meine Zeitschriften, nutze dabei die Videofunktionen für Nachrichten und Dinge die mich interessieren..
Solche Batterieerweiterungen gibt es (in schön) aber auch für das iPhone: http://www.amazon.de/dp/B005DW4ICQklusterdegenerierung hat geschrieben:Mein Assi hat ein Galaxy aber er kommt kaum zum telefonieren weil vorher immer sein Akku leer ist! Jetzt hat er sich ein größeres besorgt welches jetzt als zweite Schale hinten wie ein Geschwür dranklebt. Ausserdem wird er immer ganz Blind vor Neid wenn er meine Musiker apps sieht.
Seine neue Idee statt noch ein Akku: iPhone kaufen :-) :-)
Soso, Kollege... Wer ein iPhone kauft, ist also Apple-besessen und lässt sich täuschen und wer Android mag, schätzt nur dessen "Offenheit"? Aber sonst geht es noch? :-)aight8 hat geschrieben:Wenn man ein iPhone kauft, ist es nicht weil es "besser" ist gegenüber den Flaggenprodukt von z.B. Samsung, sondern weil man einfach Apple besessen ist, und sich von der Flüssigen UI täuschen lässt. Wenn man die Offenheit von Android nicht schätzt (das fängt bei Hardware an - Akku, SD, iTunes Zwang, 8-Pin-Connector uvm. - und endet bei unzähligen Software Funktionen die Apple erst jetzt einführt)
, dass Android nicht so flüssig ist, sonst würden Android-User davon ja ebenfalls "getäuscht"... ;-) Porsche-Fahrer werden von der Geschwindigkeit auch nur getäuscht, da ist ein Smart mit seinen vielen cleveren Funktionen sicher viel besser....sich von der Flüssigen UI täuschen lässt
Akku ist mir egal, weil ich noch nie einen Akku gewechselt habe. Außerdem habe ich im Auto eine Halterung mit Ladekabel, also ist mein Akku immer mindestens 80% voll.aight8 hat geschrieben:Nicht Apple-Besessen? Geh doch mal auf meine Kritik ein:
Akku, SD, iTunes Zwang, 8-Pin-Connector, anfällige Glas-Gehäuse
Stört dich das alles nicht? Und freust du dich eigentlich auf die neuen Funktionen vom iPhone 5 ? Das ist bissher Neuland für dich oder ? :-)
Offenheit bedeutet nicht nur Viren und Würmer. Es gibt fürs iPhone ebenso Viren wenn man leichtfertig mit dem Smartphone umgeht ;)
Sagdoch mal deine bewegenden Grund wieso du auf iPhone setzt und Android auschliesst, als Apple Bekenner. Sagst du jetzt wohl "Es funktioniert einfach" ? (Weil Android Geräte funktioniert einfach so - nicht ;))
ne war es nicht, das ist nur ein netter Nebeneffekt. Wäre auch peinlich, wenn das S3 schlechter wäre, immerhin ist es deutlich später auf den Markt gekommen und mit dem Anspruch, ein iPhone-Killer zu sein. :-) Aber wie man so liest, soll ja die iPhone 5-Kamera deutlich besser sein als die vom 4S und sicherlich besser als die vom S3, weil sich Apple kaum die Wurst vom Brot nehmen lassen will. Man wird es sehen, wenn die ersten Foto-Vergleichstests zwischen S3 und iPhone5 rauskommen. Mich persönlich fängt das jedoch erst an zu interessieren, wenn ich in die Notwendigkeit gerate, mir ein neues Handy kaufen zu müssen, weil mein altes geklaut wird oder kaputt ist.aight8 hat geschrieben:Galaxy S3 kann auch Fotos schiessen ;) sogar besser als das iPhone. Nur falls das dein bewegenster Grund war.
ich vergleiche (wenn überhaupt) kein 300,- mit 700,-, sondern ein 484,- (S3) mit einem 568,- EUR (4S) Smartphone. Preise sind von www.guenstiger.de (S3 und 4S jeweils mit 16GB) vom heutigen Tag (13.9.2012). Alle ohne Vertrag. Das sind gerade mal 84,- EUR Unterschied und keine 400,- EUR, wie von Dir suggeriert. ;-)aight8 hat geschrieben:Wieso vergleichst du 300 Euro Smartphones mit einem 700 Euro Smartphone ?
Natalie hat geschrieben:Ich hatte das S3 ein paar Tage und kann Dich beruhigen , selbst bei "undervolten" hält der Akku kaum einen Tag selbst wenn man kaum surft, .. und ohne LTE ..Tiefflieger hat geschrieben: (LTE soll ja viel Strom brauchen, da kommt das Samsung S3 LTE mit 3100 mAh Akku gerade recht.)
(undervolten = Schandwort der Androidgemeinde, beschreibt den Versuch das Telefon durch ausschalten aller möglichen Leistungen, wie Helligkeit, Prozessor ect über den Tag zu bringen)
plus Mehrwertsteuer, damit sind die Geräte fast genau so teuer wie bei uns und in den USA gibt es nur 90 Tage Gewährleistung (oder gibt Apple in den USA freiwillig mehr Garantie?)Jan hat geschrieben:Bei den Amis kosten die Geräte nur einige Hundert Dollar, am 21.09 werden die Leute hier wohl richtig löhnen müssen.
Das gilt für jedes Smartphone. Aber dann kann man sich auch gleich ein 10 Jahre altes Siemens ME45 nehmen. :-) Das hielt bei mir sogar 7 + X Tage durch.Jan hat geschrieben:Vielleicht sollte man den Datenverkehr deaktivieren, wenn man nicht surft, und Schwupps hält das S 3 mehrere Tage durch.