Gemischt Forum



Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dudelsack44
Beiträge: 468

Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dudelsack44 »

Hallo,

ich habe mir vor einem halben Jahr ein manuelles Objektiv, Festbrennweite, bei eBay gekauft. Mir ist zwar schon früh aufgefallen, dass es leicht wackelt, also der Bereich über den Blendenwerten (siehe Foto), aber dass das ein Problem sein könnte, ist mir erst Monate später aufgefallen. Und zwar wirken sich diese paar Millimeter Verschiebung - gerade bei weit geöffneter Blende - sehr stark auf den Fokus-Punkt aus. Die Schrauben sind aber fest. Woran könnte es also sonst liegen? Kann ich das selber reparieren oder muss ich das Experten überlassen? Ich habe keine Erfahrung mit der Reperatur von Objektiven und wäre daher sehr dankbar bei Ratschlägen.

Lg,
dudelsack44
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von EddiLomax »

Ist das ein Autorevuenon 50mm 1.4 mit Pentax K Bajonett?

Ich hab das 50mm 1.7, das wackelt auch. Schließe mich also mal dem Hilfegesuch an. Gehe aber schon beinahe davon aus, dass das irreparabel ist.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dudelsack44 »

EddiLomax hat geschrieben:Ist das ein Autorevuenon 50mm 1.4 mit Pentax K Bajonett?
Ja, genau das.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dudelsack44 »

gibt es jmd der uns etwas dazu sagen kann?



Filmo

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von Filmo »

EddiLomax hat geschrieben:Ist das ein Autorevuenon 50mm 1.4 mit Pentax K Bajonett?

Ich hab das 50mm 1.7, das wackelt auch. Schließe mich also mal dem Hilfegesuch an. Gehe aber schon beinahe davon aus, dass das irreparabel ist.
Irreparabel in dem Sinn,daß es schlicht zu teuer wird,müßte wohl der Schneckengang zumindest neu gefettet werden,d.h. Objektiv vollständig zerlegen.
Das Großkaufhaus Quelle hat diese Objektive mal unter dem Namen Revue verkauft,wer sie hergestellt hat-keine Ahnung.
Wenn Ihr nicht selber dran basteln wollt-zu Forschungszwecken oder aus Neugier und mit nicht vorhersehbarem Ergebnis-wirds sichs wohl nicht rechnen:-(



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von MLJ »

@Dudelsack
"Revuenon" ist eigentlich "Beroflex" aus der Schmiede von Pentacon, ebenfalls als "Revue" von Quelle vertieben. "Pentacon" und "Beroflex" waren in der damaligen DDR. Ich fotografiere noch analog (35mm) und habe einige Revue und Praktika (gleicher Hersteller, nur Name anders) mit Beroflex und Revuenon Obejktiven. Mein Tip: Foto-Brell in Frankfurt am Main kontaktieren, die haben ein paar sehr gute Techniker, die schon andere hoffnungslose Fälle gerettet haben.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



domain
Beiträge: 11062

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von domain »

Was versteht ihr unter Wackeln? Lässt sich der gesamte vordere Teil inkl. Frontlinse kippen oder hat nur der Fokuseinstellring etwas Spiel, also quasi einen Rechts-Linksanschlag bevor er "greift" ? In dem Fall ist eine Reparatur nämlich ziemlich einfach und kann vermutlich auch selbst erledigt werden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von srone »

dudelsack44 hat geschrieben: Die Schrauben sind aber fest.
die, die du siehst ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dudelsack44 »

domain hat geschrieben:Was versteht ihr unter Wackeln? Lässt sich der gesamte vordere Teil inkl. Frontlinse kippen oder hat nur der Fokuseinstellring etwas Spiel, also quasi einen Rechts-Linksanschlag bevor er "greift" ? In dem Fall ist eine Reparatur nämlich ziemlich einfach und kann vermutlich auch selbst erledigt werden.
hab doch ein foto hochgeladen (oder wird es nicht korrekt angezeigt?). es sind quasi zwei feste teile: der unter dem pfeil und der über dem pfeil

@srone: ja..ist mir schon klar :D



domain
Beiträge: 11062

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von domain »

Der gesamte obere feste Teil lässt sich also gegenüber dem unteren festen Teil verkanten bzw. kippen (inkl. Frontlinse)? Wackeln ist ein sehr unspezifischer Ausdruck und demgemäß sagt ein statisches Foto so gut wie gar nichts über die Art des Wackelns aus.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dudelsack44 »

Der eine/obere Teil lässt sich, wenn das Objektiv aufrecht steht, nach oben und wieder in die Normal-Position hoch-und runterschieben. Also so, dass beim Ziehen nach oben eine Lücke an der Stelle vom Pfeil entsteht. Wenn das Objektiv waagerecht steht, passiert so etwas ja auch gerne mal durch die Schwerkraft. Seitliches "Wackeln" der zwei Teile kommt auch vor, aber ist irrelevant, da es sich nur um wenige Millimeter (oder weniger, habs nicht gemessen) handelt bzw. nicht die Fokussierung stört.

Ich hoffe, ich konnte es verständlich formulieren...sonst muss ich wohl ein Video hochladen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von domain »

Jetzt hast du es sehr gut beschrieben :-)
Ich nehme daher an, dass sich der gesamte optische Teil gegenüber der Kamera-Auflage verschieben lässt, erkennbar daran, dass auch die Frontlinse mitmacht. In dem Fall kannst du das Objektiv wohl mehr oder weniger abschreiben. Es ist wichtig, dass du die Frontlinse beobachtest, wenn diese nämlich beim Wackeln mitmacht ist es ein Zeichen dafür, dass der gesamte optische Teil Spiel hat, denn eine reine Frontlinsenfokussierung gibt es schon lange nicht mehr.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dudelsack44 »

domain hat geschrieben:In dem Fall kannst du das Objektiv wohl mehr oder weniger abschreiben
Außer für (Portrait-)Fotos und Close-Ups (natürlich mit Stativ)..und Aufnahmen bei Low-Light. Das sind die drei Punkte, wo dieses Objektiv stark meine anderen Objektive dominiert. Außerdem ist die Bildqualität (besonders bei Video bzw. Nahaufnahmen von Gesichtern) sehr gut.

Ich sollte mir vielleicht ein 28mm/35mm-Objektiv f2.8 zulegen. Aber da gibt es, im Gegensatz zu den 50mm f1.4/f1.8-Objektiven, größere Unterschiede in der Abbildungsqualität und Bildschärfe, oder? Manche kosten 1-20 Euro (z.B. Beroflex) und andere wiederum 100 Euro (Asahi Pentax Takumar SMC-Objektive - sollen auch sehr hochwertig sein)



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von MLJ »

@Dudelsack
Für Portrait solltest du eher ein mittleres Tele nehmen (85-135mm). Damit kannst du den Hintergrund besser "wegfliegen" lassen (unschärfe) damit die Person besser zur Geltung kommt. Ich fotografiere noch analog (35mm) und bin damit bisher am besten gefahren. Das 50mm nehme ich meist für "normale" Aufnahmen und 28mm für Landscape/Panorama. 45-55mm nennt sich auch "Normal-Objektiv" weil das am ehesten dem normalen Blickfeld des menschlichen Auges entspricht.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dudelsack44 »

naja, nicht ganz. wahrscheinlich hast du eine vollformat-kamera. meine hat einen krop-sensor (1,6). somit sieht bei mir alles ganz anders aus: das 50mm-objektiv ist dann nämlich schon ein tele-objektiv. deswegen rede ich von 35mm: 35mm*1,6=56 bzw. 28mm*1,6=45mm

und den hintergrund kann ich doch problemlos "wegfliegen" lassen, da ich die möglichkeit habe, die blende sehr weit zu öffnen. das entspricht dann auch der schärfentiefe meiner tele-objektive (natürlich abhängig von der entfernung zur fotografierten person) :)



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von funkytown »

domain hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2012 08:33 Was versteht ihr unter Wackeln? Lässt sich der gesamte vordere Teil inkl. Frontlinse kippen oder hat nur der Fokuseinstellring etwas Spiel, also quasi einen Rechts-Linksanschlag bevor er "greift" ? In dem Fall ist eine Reparatur nämlich ziemlich einfach und kann vermutlich auch selbst erledigt werden.
Es ist zwar ein alter Thread, ich würde gerne trotzdem eine Bemerkung aufgreifen:

Ich habe ein Voigtländer 17,5mm / 0,95mm, welches ein leichtes Spiel beim Fokussieren hat. Domain hat es in seinem alten Post mit dem "Rechts-Linksanschlag" gut beschrieben. Mehr noch: Er sagt, es sei leicht zu reperarieren. Weiß jemand wie?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von dosaris »

funkytown hat geschrieben: Mi 08 Mai, 2019 10:15 mit dem "Rechts-Linksanschlag" gut beschrieben. Mehr noch: Er sagt, es sei leicht zu reperarieren. Weiß jemand wie?
also ein Drehspiel?

seine cam kenne ich natürlich nicht.
aber iA sind die Sitzringe an der Cam einfach zu tauschen, ohne die zu öffnen
(wenn man den als Ersatzteil bekommt).
Am Objektiv ist die Breite der möglichen Probleme natürlich viel größer.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von funkytown »

Ein Drehspiel am Objektiv, genau. Wenn man links oder rechts fokussiert, braucht es einen Tick bis es "greift". In dem alten Thread hatte domain geschrieben, dieses Problem sei leicht zu beheben. Ich wüßte gerne wie.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Objektiv wackelt - Problem beim Ziehen der Schärfe

Beitrag von funkytown »

funkytown hat geschrieben: Mi 08 Mai, 2019 12:00 Ein Drehspiel am Objektiv, genau. Wenn man links oder rechts fokussiert, braucht es einen Tick bis es "greift". In dem alten Thread hatte domain geschrieben, dieses Problem sei leicht zu beheben. Ich wüßte gerne wie.
Kann niemand dazu was sagen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:22
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07