slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Red Epic-M Monochrome

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Red Epic-M Monochrome



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von Thunderblade »

Naja, wird wohl eher ein Nischenprodukt bleiben.
Normale EPICs können nicht geupgraded werden und die Monochrome EPIC kann auch nicht wieder zu einer ,,normalen'' EPIC umgerüstet werden (Zitat Jarred Land,, Firmware is completely different''.

Tja, ich sag nur ,,obsolence obsolete'' ;-)

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass viele Filmtechnikverleiher auf den Zug aufspringen und solch ein Modell anschaffen. Die Nachfrafge nach Schwarz-Weiß Kameras ist sicherlich nicht so groß.

Das einzig spannende an dieser Ankündigung ist die Tatsache, dass David Fincher einen Schwarz-Weiß Film dreht.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



deti
Beiträge: 3974

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von deti »

Für einen Aprilscherz wär die Kamera besser gewesen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von Thunderblade »

RED sollte sich mal lieber auf die Entwicklung des Dragon- Sensors konzentrieren , sonst ziehen nämlich ALEXA und F65 endgültig an der EPIC vorbei.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



HeikoKnauer
Beiträge: 3

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von HeikoKnauer »

Also bei aller Liebe es gab auch schon früher weit zurück wunderbare B/W
Filme oder auch erst vor kurzem (Das Weiße Band). Also warum nicht eine B/W Kamrea mit mehr Dynamic Range?! Nachdem der Film immer mehr stirbt, und man von einer normalen Kamera lang nicht so ein Schwarz und grauabstufungen bekommt wie hofentlich von der Epic-M.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von jwd96 »

Ist wahrscheinlich ein Aprilscherz, nur halt verspätet. Ist man von Red ja gewöhnt :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von B.DeKid »

Bei Leica abgeschaut , muss man nur bedingt verstehen!-/



iasi
Beiträge: 28196

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von iasi »

Aprilscherz?
Was denn? Einige Beiträge hier?

Das ist durchaus eine interessante und feine Sache - zumal ein Upgrade auf den Dragon-Sensor inklusive ist.

Technisch lecker - auch wenn Leica zuerst auf die Idee gekommen war.

Wahrscheinlich geht die Kamera vielleicht sogar auf Fincher zurück, der BW drehen wollte und daher bei Red angefragt hatte.

Leider denkt man natürlich bei BW an "Der Stand der Dinge" ...



iasi
Beiträge: 28196

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von iasi »

Da muss ich mir ga keinen abbrechen - Jim erklärt es recht gut:

"It is significant to people that live in the B&W world. It is a request that we have had many times over the years just never had the resources to make it a reality.. until now.

Having a dedicated BW camera if you are shooting BW is leaps and bounds better than shooting in color then transferring to BW later. It is why they continue to make BW film. There is no color filters on each of the pixels so you get increased light to each pixel, and there is no debayer process, so you get a much "sharper" image... a better tonal transfer in gradients as there is no interpolation."

und

"frame rate will be the same.. the output resolution is the same. The difference here is that instead of reading 4 pixels ( RGBG ) to interpolate ( guess ) 4 final color pixels, you are reading 4 unique, accurate imaging pixels to create 4 accurate final pixels. that is why all Bayer Pattern CMOS sensors loose effective resolution, for example our 5K cameras measure an accurate 4K resolution after Debayer, and most 1080p cameras net only an accurate 1.2-1.6k image.

Its an important distinction.. one of the reasons we have always touted resolution is so important, and also the reason you are now starting to see cameras that do oversampling like the F65."

Bin sehr auf die ersten Bilder gespannt.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von iasi »

ebenfalls interessant:

Es gibt eine IR-Red-Kamera ... die man sogar mieten kann.

Jedoch weit bemerkenswerter:
Die Epic-M mit dem aktuellen Sensor hat eine native Empfindlichkeit von ASA 2000 ... mit dem neuen Dragon dürfte diese dann sogar noch höher sein.

Man stelle sich das vor:
Mit ASA 2000 drehen und ein schärferes Bild als eine Epic bei ASA 320 ... und dann noch ordentlich spielraum nach oben ... und im nächsten Jahr kommt der Dragon ... da wird die Nacht zum Tag.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von tom »

iasi hat geschrieben:Da muss ich mir ga keinen abbrechen - Jim erklärt es recht gut:
Danke iasi - ich hab die Zitate gleich in der News ergänzt :-)

Thomas
slashCAM



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von wontuwontu »

Thunderblade hat geschrieben:RED sollte sich mal lieber auf die Entwicklung des Dragon- Sensors konzentrieren , sonst ziehen nämlich ALEXA und F65 endgültig an der EPIC vorbei.
das wollen wir doch mal abwarten...die alexa hat immernoch genauso massive probleme, kenne genug leute, die nur am abkotzen sind..

die f65 ist da schon eine andere nummer, aber die bekommt man allein gar nicht gehoben, das ist ein monster. da lob ich mir doch die kompakten maße bei RED.

die monochrome ist meiner meinung nach ein feiner zug und zeigt, dass RED längst nicht so festgefahren ist wie ARRI.



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von Mantas »

find ich super, hätte ich letztens sogar gebraucht!



iasi
Beiträge: 28196

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben:find ich super, hätte ich letztens sogar gebraucht!
und mir kam ein verschobenes Projekt wieder in den Sinn, bei dem die Abend- und Nachtszenen nach einer Kamera für wenig Licht verlangen.

Ich sehe zudem auch durchaus die Möglichkeit eine Kerzenlichtszene monochrom zu drehen und mit farbigen Tagesszenen zu kombinieren - ebenso Mondlichtszenen.

Ebenso musste ich an "Das Licht des Königs" denken ... ein Ballsaal wurde wie einst in der Zeit vor dem elektrischen Licht mit Kerzen ausgeleuchtet - 5 Lux wurden gemessen - trotz Kron- und Wandleuchtern ...



coyut
Beiträge: 195

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von coyut »

Jede Kamera kommt mit einem kostenlosen Pianospieler.
Das Piano selbst muss aber als Zubehör extra gekauft werden und kommt mit einer speziellen RED Tastatur.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von iasi »

coyut hat geschrieben:Jede Kamera kommt mit einem kostenlosen Pianospieler.
Das Piano selbst muss aber als Zubehör extra gekauft werden und kommt mit einer speziellen RED Tastatur.
Versteh ich jetzt nicht



Abercrombie
Beiträge: 511

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von Abercrombie »

Ob sich im Heimwerkerforum auch alle so aufregen, wenn Wera oder Festtool ein Werkzeug auf den Markt bringen, das nicht von jedem Handwerker dringend benötigt wird?

Ich glaube im wissenschaftlichen und medizinischen Bereich wird es durchaus Verwendung für die Kamera geben. Und Schaden wird es nicht, wenn Red ein paar im Lager liegen hat. Vielleicht wird es nur ne handvoll geben. Warum also der Aufstand?



iasi
Beiträge: 28196

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben: Warum also der Aufstand?
Welcher Aufstand?

Es gab und gibt übrigens immer wieder Leute, die mit SW arbeiten - auch im kreativen Bereich.

Red trifft hier in eine Lücke. Und wer sich die Vorteile der Epic-M mal vor Augen führt, ...

Ich hoffe jedenfalls, dass sich auch in D Verleiher finden, die die Epic-M ins Programm nehmen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von tom »



iasi
Beiträge: 28196

Re: Red Epic-M Monochrome

Beitrag von iasi »

Interessant

Was mich etwas wundert, ist jedoch, dass bei der A-Cam durch den Wegfall der Filter keine höhere Empfindlichkeit resultiert.

Jedenfalls kommt nun auch SW im Digitalzeitalter an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40