jwd96
Beiträge: 970

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von jwd96 »

Bei Negativanalogfilmen gibt es heute ja nicht mal mehr mehr den Unterschied zwischen Kunstlicht- und Tageslichtfilmen.
Ist zwar völlig off topic, aber das must du mir mal erklären. Es gibt doch immernoch Tageslichtfilme wie 250D oder 50D und Kunstlichtfilme wie 200T oder 500T, oder?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von Frank Glencairn »

philbird hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:
Meine 35mm Optik sieht jetzt aus wie eine 50mm

I
Das versteh ich nicht.
Wird bei Brennweiten nicht IMMER vom Vollformat ausgegangen?
Wie kann dann ne 35mm X 2,3 wie ne 50 aussehen?

Lg
Weil nur seit neuestem Filme auf FF Photoapparaten gedreht werden.
Für "normale" Filmleute ist Super35 der Gold Standard.



domain
Beiträge: 11062

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von domain »

jwd96 hat geschrieben: Es gibt doch immernoch Tageslichtfilme wie 250D oder 50D und Kunstlichtfilme wie 200T oder 500T, oder?
Du hast natürlich Recht, im professionellen Bereich gibt es nach wie vor Tages- und Kunstlichtemulsionen. Und weil wir gerade bei den höchstmöglichen Qualitätsanforderungen im professionellen Bereich sind, so muss erwähnt werden, dass ein Weißabgleich für Kunstlicht im Grunde immer über Konversionsfilter erfolgen sollte, z.B durch ein B+W KB 15.
Der Lohn der Mühe ist eine höhere nutzbare Dynamik (selbstverständlich auch und gerade im Rohdatenformat -- Weißabgleich ist niemals verlustfrei). Der Preis ist ein gewisser Lichtverlust durch den Verlängerungsfaktor des Filters.
Beim üblichen Weißabgleich ohne Filter werden nur die Histogramme der einzelnen RGB-Anteile gegeneinander verschoben. Jeder Eingriff in das Histogramm -und sei es nur für eine Farbe - führt aber unweigerlich zu einer Beeinträchtigung der Bildinformationen und somit zu einer Verringerung der Bildqualität.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von Frank Glencairn »

domain hat geschrieben: Beim üblichen Weißabgleich ohne Filter werden nur die Histogramme der einzelnen RGB-Anteile gegeneinander verschoben. Jeder Eingriff in das Histogramm -und sei es nur für eine Farbe - führt aber unweigerlich zu einer Beeinträchtigung der Bildinformationen und somit zu einer Verringerung der Bildqualität.
Bei raw allerdings nicht in dem Maße wie die halbe oder eine Blende weniger durch einen Flter



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von RUKfilms »

srone hat geschrieben:raw bietet bei den üblichen brot&butter drehs eines, mehr sicherheit, bei wechselnden lichtverhältnissen oder unvorhergesehen ereignissen.

wenn ich mir jedoch mit einer gh-2 (oder ähnlichem) ein bischen mehr zeit lasse und vernünftig plane, kann ich gut darauf verzichten.

lg

srone
und trotzdem hast du mit der gh2 KEIN RAW und keine 2.5k auflösung. ich kann das ganze GH2 zeugs echt nicht mehr hören. :/
lieber reich und gesund als arm und krank



domain
Beiträge: 11062

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von domain »

Frank Glencairn hat geschrieben:
domain hat geschrieben: Beim üblichen Weißabgleich ohne Filter werden nur die Histogramme der einzelnen RGB-Anteile gegeneinander verschoben. Jeder Eingriff in das Histogramm -und sei es nur für eine Farbe - führt aber unweigerlich zu einer Beeinträchtigung der Bildinformationen und somit zu einer Verringerung der Bildqualität.
Bei raw allerdings nicht in dem Maße wie die halbe oder eine Blende weniger durch einen Flter
Durch einen KB15 Konversionsfilter werden ja nur die ohnehin unerwünschten wärmeren Farbanteile schon bei der Aufnahme teilweise unterdrückt. Man hat also in etwa denselben Lichtverlust wie bei einer nachträglichen Minderung dieser Farben im NLE. Im Gegenteil, ohne Filter kann man zwar mit einer kleineren Blende arbeiten, aber gerade dadurch werden der wichtige Blau- und teilweise auch der Grünkanal relativ unterbelichtet und können bei einem nachträglichen Grading zu vermehrtem Farbrauschen genau bei diesen Farben führen. Exakt aus diesem Grund gibt es im professionellen Filmbereich ja auch zwei unterschiedliche Emulsionen für Tages- und für Kunstlicht.
Wer also seine RAW-Daten wirklich voll ausschöpfen will, wird bei ungefilterter Halogen-Studiobeleuchtung in keinem Fall um solche Konversionsfilter herumkommen, weil die Sensoren nämlich auf mittleres Tageslicht abgestimmt sind.



iasi
Beiträge: 29587

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von iasi »

genau genommen hat man bei jeder Kamera dieses Problem ... auch einer GH2 täte es gut, wenn der Sensor ein korrekt gefiltertes Licht bekäme ...

Wer eine Aufnahme bei Kerzenlicht ohne Filterung macht und auf den Weißabgleich vertraut, sollte sich anschließend nicht wundern - egal ob nun RAW oder kamerainterne Verarbeitung.



domain
Beiträge: 11062

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von domain »

Ja natürlich hat man bei jeder digitalen Kamera das Problem, es gibt halt noch kein modulares Sensorsystem, also auch keine speziell auf Kunstlicht abgestimmten Sensoren. Diese hätten nämlich ganz andere interne Farbfilter.
Wir sprechen hier allerdings vom voll professionellen Bereich und welche Anforderungen hier prinzipiell zu stellen wären.



masterseb
Beiträge: 845

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von masterseb »

btw: http://www.eoshd.com/content/8907/black ... are-update

höhere framerates kommen ev per firmware update. ich bin mir da ziemlich sicher sogar

noch was: einfachster weg zum auslesen der SSD ohne thunderbolt:



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von PoKy »

wäre mir neu, dass eine filmkamera für 3000 euro ein allrounder sein muss.
vor allem, wenn das bild so geil aussieht.
also manche haben vorstellungen... schlimmer als meine eltern teilweise.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von RUKfilms »

was hat allrounder mit der bildqualy zu tun? das sind 2 verschd. paar schuhe. und wenn es nur um das "wahrscheinlich" klasse bild geht...ja dann ist sie ja der perfekte allrounder..immer klasse bild.
lieber reich und gesund als arm und krank



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von PoKy »

ich wollte nur die bmd schützen *g*
und wieso soll das ding nicht lange halten können? (fragt ein newbie)

ein rig ist doch dafür da, dass man mit einer dslr oder mit einer bmd wie mit einer richtigen filmkamera arbeiten kann? oder was meinen hier einige mit " die kamera wird sich von der bedienung her nicht lange halten können"



srone
Beiträge: 10474

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von srone »

RUKfilms hat geschrieben:
srone hat geschrieben:raw bietet bei den üblichen brot&butter drehs eines, mehr sicherheit, bei wechselnden lichtverhältnissen oder unvorhergesehen ereignissen.

wenn ich mir jedoch mit einer gh-2 (oder ähnlichem) ein bischen mehr zeit lasse und vernünftig plane, kann ich gut darauf verzichten.

lg

srone
und trotzdem hast du mit der gh2 KEIN RAW und keine 2.5k auflösung. ich kann das ganze GH2 zeugs echt nicht mehr hören. :/
es ging in meinem post nicht primär um kameras und somit auch nicht primär um die gh2.

lg

srone
ten thousand posts later...



Predator
Beiträge: 835

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von Predator »

Was mir bei der Kamera im Moment nicht gefällt ist, dass immernoch hot und dead Pixel zu sehen sind im aktuellen RAW Material. In Prores Material poppt öfters mal ein weisser Pixel auf und verschwindet dann wieder, da wird wohl die Elektronik versuchen es auszumappen.

Außerdem kann man, wenn man die Schatten nur leicht anhebt schon ziemlich deutlich ein Sensor Muster erkennen. Horizontale Streifen, so wie die GH2 diesen Streifen hat bei hohen ISOs, nur viel schlimmer.

Dann muss erst noch Moire und Aliasing geklärt werden. Da muss man mal noch mehr Material abwarten.

Rolling Shutter soll angeblich extrem schlecht sein.

Ich bin normalerweise ein waschechter early adopter, aber bei der Kamera wart ich jetzt bis Ende des Jahres. Ich hab auf die Zeit eine reserviert bei meinem Händler, aber unverbindlich.
Zuletzt geändert von Predator am Di 04 Sep, 2012 19:18, insgesamt 4-mal geändert.



Predator
Beiträge: 835

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von Predator »

Doppelpost, sorry
Zuletzt geändert von Predator am Di 04 Sep, 2012 19:10, insgesamt 1-mal geändert.



PoKy
Beiträge: 133

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von PoKy »

ich hab gerade nichts verstanden xD
und btw: ich seh da nirgendswo irgendwelche dinge die das video zerstören.
wenn ich das nicht sehe, wird das auch sicher kein kunde sehen. egal ob unternehmen oder filmzuschauer.



domain
Beiträge: 11062

Re: BMDC: Unboxing (und wohl bald Test) durch Phillip Bloom

Beitrag von domain »

Predator hat geschrieben:Was mir bei der Kamera im Moment nicht gefällt ist, dass immernoch hot und dead Pixel zu sehen sind im aktuellen RAW Material. In Prores Material poppt öfters mal ein weisser Pixel auf und verschwindet dann wieder, da wird wohl die Elektronik versuchen es auszumappen.

Außerdem kann man, wenn man die Schatten nur leicht anhebt schon ziemlich deutlich ein Sensor Muster erkennen. Horizontale Streifen, so wie die GH2 diesen Streifen hat bei hohen ISOs, nur viel schlimmer.

Dann muss erst noch Moire und Aliasing geklärt werden. Da muss man mal noch mehr Material abwarten.

Rolling Shutter soll angeblich extrem schlecht sein.

Ich bin normalerweise ein waschechter early adopter, aber bei der Kamera wart ich jetzt bis Ende des Jahres. Ich hab auf die Zeit eine reserviert bei meinem Händler, aber unverbindlich.
Ich glaube, da kannst du noch bedeutend länger zuwarten. Die Bildfehler sollen massiv sein, die Ergonomie zweifelhaft und das Canon- Mount in seiner jetzigen Form überhaupt indiskutabel. Die zweite Generation könnte aber schon interessant werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41