Einsteigerfragen Forum



1080 24p?? 1080 25p?? 1080 50p?? Wann?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

1080 24p?? 1080 25p?? 1080 50p?? Wann?

Beitrag von imfocus »

Hallo Forum,

Wollte euch fragen, wann ihr welches format nutzt??
ob und wann ihr 1080 24p nutzt und warum?
Was unterscheidet sich zum 25p Bild ???

Ich Filme zb viel Sport und nehme immer 50 p weil ich einfach dadurch schärfere Bilder erziele ....

Ist das korrekt oder soll ich 50p nicht nehmen?? Lieber 25p
Mir ist aufgefallen das ich bei 25p zb mit dem Kran viele Unschärfe Bilder bekomme, ruckeln und bewegungsunschärfe.....
Ich hab da einfach kein cleanes, Smoothes Bild....

Gruß Imfocus



Jott
Beiträge: 22371

Re: 1080 24p?? 1080 25p?? 1080 50p?? Wann?

Beitrag von Jott »

imfocus hat geschrieben:ob und wann ihr 1080 24p nutzt und warum?
Was unterscheidet sich zum 25p Bild ???
Nichts. 24p ist nur für Kino, 25p für alles andere. Visuell nicht zu unterscheiden, man fängt sich nur Probleme ein, wenn man das Falsche wählt.

Flüssige Bilder (Videolook): 50i oder 50p.



beiti
Beiträge: 5203

Re: 1080 24p?? 1080 25p?? 1080 50p?? Wann?

Beitrag von beiti »

24p ist interessant, weil es nicht nur Kino-Standard, sondern auch internationaler Blu-ray-Standard ist. Insofern kann es auch in Deutschland/Europa manchmal sinnvoll sein, in 24p zu drehen.

25p bekommt man auf Blu-ray nur über den Umweg 50i, was nicht optimal, aber auch nicht schlimm ist. Dafür lässt sich 25p problemlos auf europäische DVDs bringen oder im europäischen Fernsehen verwenden; mit 24p ginge das erst nach Änderung der Geschwindigkeit (was eine Veränderung der Tonhöhe oder eine verlustreiche Ton-Umrechnung bedingt).
Wenn man allerdings in 25p gedreht hat und das dann ins Kino bringen oder auf international abspielbare Blu-rays pressen will, muss man es auf 24p verlangsamen - was erst recht ein Tonhöhen-Problem mit sich bringt, weil die Tonhöhen-Senkung bei der Verlangsamung meist mehr stört als die Erhöhung bei der Beschleunigung.
Von daher will die Wahl zwischen 24p und 25p gut überlegt sein.
Die Wahl zwischen echtem 24p und dem NTSC-kompatiblen 23,98p (gibt es nämlich auch) ist einfacher, weil man durch eine minimale Geschwindigkeitsänderung jederzeit das eine Format ins andere überführen kann.

Sobald man vom ruckeligen "Filmlook" wegkommen will oder einfach die bestmögliche Bewegungsauflösung braucht, ist 50p die richtige Wahl. Daraus kann man in Europa so ziemlich alles machen.
Nur wenn der Film dann nach Amerika gebracht werden soll, ist eine komplizierte und/oder qualitätsminderne Normwandlung nötig. Ist das absehbar, könnte es besser sein, gleich in 59,94p zu drehen - was dann aber wieder Einschränkungen für die Vermarktung in Europa mit sich bringt (und zudem Flimmerprobleme, wenn man 50-Hz-Leuchtstoffröhren-Licht in 59,94 fps aufnimmt).
Mir ist aufgefallen das ich bei 25p zb mit dem Kran viele Unschärfe Bilder bekomme, ruckeln und bewegungsunschärfe.....
Ich hab da einfach kein cleanes, Smoothes Bild....
Da spielt allerdings auch die Belichtungszeit mit rein. Wenn man in 25p dreht, sind ja theoretisch 1/25 Sekunde möglich (und unter schlechten Lichtverhältnissen wird die Kameraautomatik das auch wählen), aber schärfere Einzelbilder gibt es erst mit 1/50 bis 1/100 Sekunde.
Richtig feine Bewegungen gibt es natürlich erst in 50p bzw. 50i, wobei ich auch hier 1/100 Sekunde als Belichtungszeit empfehlen würde. Einfach mal ein paar Varianten durchtesten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13