Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Hallo,
ich habe ein neues Betriebsvideo erstellt und bin gespannt auf Feedback.
Es war im untersten Budget-Bereich (fand den Betrieb cool und habe ein wirkliches sonderangebot gemacht) und es steckt viel herzblut drin :)
... ich mag Pesto. Ich mag Kräuter. Was ich nicht so mag: wackelige Kameraführung und unzählige Weißblenden. Mein Tipp: Kürze den Film deutlich, schneide das Gewackel raus und mach den O-Ton größtenteils zum Off-Text.
für ein lowbugdet film finde ich das ganze ansprechend. gut, ich würde jetzt nicht täglich ein glas pesto kaufen wegen dem film. aber... gut durchdacht, ein paar wackler zu viel, farbe hätte man am anfang auch noch ein wenig wärmer machen können, aber story stimmt, ablauf stimmt, ist nicht langweilig... vielleicht ein wenig zu viele fahrten im kalten grünzeugs...
aber sonst.... das herzblut merkt man...
Ich sags mal bissel pointiert: Immerhin ist es dir gelungen, ein Video zu machen, dass ohne ein einziges Bild, (fast) ohne einen einzigen Nebensatz die Besonderheiten dieses UNKRAUTGARTENS und seiner Produkte betreffend auskommt.
Weissblenden: nicht schön, aber egal.
Slider: VERBOTEN.
Wenn ich Wildkräuter höre (oder auf der Verpackung gedruckt sehe), denke ich, da ist jemand im Wald und auf der Heide pflücken gegangen. Is eben nich. Davon aber Bilder zu machen, dass es gleich nach PLANTAGENANBAU aussieht, ist ungefähr so, als würde Wiesenhof für seine Geflügelteile mit Bildern aus der Massentierhaltung werben.
Schade. Echt.
hi,
hmm, kritik in ehren, aber das kann ich so recht nicht nachvollziehen.
nach plantage wirkt das auf mich nämlich überhaupt nicht - ganz im gegenteil: ich hatte es mir zunächst viel größer und "industrieller" vorgestellt.
Dann wären dir vielleicht ein paar Bilder eingfallen (aufgefallen), die mit WILDkräutern in irgendeinem Zusammenhang stehen. Kamerabewegung kaschiert oft nur Inhaltsleere, hier ist es frapant.
Das du mich nicht falsch verstehst, die Kritik zielt nicht auf Formales, ich meine sie inhaltlich. Da kommt einfach nichts (oder wenig) *rüber*. Aber *da* wäre viel.
Sind ein paar wirklich schöne Einstellungen vorhanden!!
Das mit dem Solider finde ich gut nur etwas zu oft an in der gleichen Einstellung eingesetzt.
Was mich wirklich stört sind die weißen Blitze-im Fernsehn auch sehr oft eingesetzt da wirkt es homogener. (zu kurz -zu lang-etwas stimmt jedenfalls nicht)
Sehr sympathisch kommt die Darstellerin rüber. (Sicher kann man über den Kaloriengehalt des Pesto witzeln-aber ich glaube da steht sie drüber)
Fazit:gelungen-mit ein paar handwerklichen Fehlern
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.