Licht Forum



Licht setup



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Yaso
Beiträge: 172

Licht setup

Beitrag von Yaso »

Hallo Leute,

für einen Kurzfilm möchte ich eine Szene mit der FS100 drehen. Der Protagonist gerät nachts in einen Verkehrsstau. Die Kamera soll die ganze Zeit auf ihn gerichtet sein. Das Auto bewegt sich zuerst und bleibt dann stehen.

Wie würdet ihr diese Szene beleuchten? China Ball durchs Fenster hängen, gespeist vom Zigarettenanzünder? Bin für Ideen dankbar.


Viele Grüße
Yaso



srone
Beiträge: 10474

Re: Licht setup

Beitrag von srone »

1-2 led kopflichter, sinnvoll verteilt, ein bischen streufolie vielleicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht setup

Beitrag von Frank Glencairn »

Yup, verschiden farbige gels vielleicht noch. Oder wenigstens eines, daß die Cockpit Beleuchtung simuliert.

Ist die Kamera im Auto oder außen drauf?



Yaso
Beiträge: 172

Re: Licht setup

Beitrag von Yaso »

Die Kamera ist im Auto, auf dem Rücksitz. Kopfteil vom Beifahrersitz ausgebaut. Cockpitbeleuchtung gibt es keine.

Wo/Wie bringe ich die Kopflichter an? Gibts da keine Spiegelreflektionen auf der Scheibe, wenn sie zu nah sind?



srone
Beiträge: 10474

Re: Licht setup

Beitrag von srone »

wie wäre es mit selbstklebendem klettband, oder uniklemme mit magic arm etc.

nun ja wie frank schon sagte die einzige reale lichtquelle bei nacht ist das armaturenbrett oder entgegenkommende fahrzeuge, allerdings wird dir das nicht reichen also eine zweite gedimmte und gesoftete led aufhellung so setzen das es für die kamera gut aussieht.

reflektionen solltest du vermeiden, sei es durch eine veränderte licht oder kamera position respektive einstellungsgrösse.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 23 Aug, 2012 22:57, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht setup

Beitrag von Frank Glencairn »

Bostik und Manfrotto Super Clamps, wenn die Leuchten ein Gewinde haben



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Licht setup

Beitrag von carstenkurz »

Von hinten nach vorne in einem Auto kann das nur als Gegenlichtaufnahme gehen, also Kopfkonturen. Eventuell ein bißchen von der Seite aufhellen. Man sieht frontal aus der Windschutzscheibe heraus auf entgegenkommenden Verkehr und die Rücklichter der vorausfahrenden Fahrzeuge - je nach Einstellungsgrößen. Also auch rotes Licht nötig, bzw. ein komplexer Aufbau vor dem Auto. Ich sehe da garnicht viele Möglichkeiten, wenn die Kamera wirklich durchgängig hinten sitzen soll. Nicht besonders dankbar.
Realistischerweise würde man natürlich auch Licht von Autos hinter dem Fahrzeug kriegen, dynamisch oder statisch - das wäre eigentlich die einzige realistische Lichtquelle. Auch ein Cockpitlicht hilft da nicht viel. Man muss das sicher nicht puristisch realistisch ausleuchten, aber unterm Strich ist das eher eine low key/effekt situation. Harte Kontraste, etc.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Fr 24 Aug, 2012 02:43, insgesamt 2-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Licht setup

Beitrag von MLJ »

@Yaso
Zitat:
"Cockpitbeleuchtung gibt es keine."
Zitat ende.
Dann bediene dich doch den Möglichkeiten, wie die es in Hollywood machen.
Einfach eine Leuchte, am besten mit Dimmer, in's Cockpit montieren. Streuscheide davor damit es gleichmässig wird, fertig. Hat man schon oft genug in den Filmen gesehen. Ist so nicht im Sichtfeld und du kannst die Lichtmenge selbst so setzen, bis es passt. Und, teuer ist das ganze auch nicht. Es gibt auch diese Leuchten für den Zigarettenanzünder mit Schwanenhals, klein und flexibel. Um Reflektionen an den Scheiben zu minimieren, gibt so ein Zeug aus dem Autozubehöhr, das Reflektionen an den Scheiben minimiert bei Nachtfahrten. Wäre ein probates zusätzliches Mittel um die Lischtsituation in den Griff zu bekommen.

Beste Grüsse, Mickey Lee.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht setup

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hab ich eigentlich gemeint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33