Gemischt Forum



Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Patrick Possekel

Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festplatte

Beitrag von Patrick Possekel »

Hallo ihr lieben. Habe beim überspielen der Daten per Firewire von meinem Camcorder Sony DCR-TRV25E bei sämtlichen Videoschnittprogrammen (MGI Videowave 5, MS Moviemaker, Ulead 5) Aussetzer in Bild und Ton. Bei sehr geringen Auflösungen (glaube 320x? Pixel) aber nicht. Möchte aber gerne in DV-Qualität überspielen. Habe nachgelsen, dass es mit der Festplatte zu tun haben müsste. Ich habe eine MAXTOR 6L080J4 mit 80 GB (31GB frei); ca. 1 1/2 Jahre alt. Man benötige einen Datendurchsatz von 3,5 MB/s. Habe auf der Website von Maxtor keine technischen Daten vom Modell gefunden. Defragmentierung hat nix gebracht.
Hier meine PC-Daten:
Prozessor: Intel Pentium mit 2 GHz
Arbeitsspeicher: 256+512 DDR-RAM Baussteine
Grafikkarte: GeForce 4 TI 4200
Festplatte: Maxtor 6L080J4
Videoschnittkarte: Terratec Cameo 400 DV
Camcorder: Sony DCR-TRV25E

Also noch einmal: Es handelt sich um Bild und Ton Aussetzer bei der Aufnahme vom Camcorder auf PC.
Bitte,bitte helft mir...bin am verzweifeln.


cosmicsoundfoundation -BEI- gmx.de



Rüdiger

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Rüdiger »

ich hab da mal was gelesen von DirectX8.1 patchen/updaten oder so. Ich
glaub in den faqs steht dazu was. sorry, kann auch nicht mehr dazu sagen
Gruss
Rüdiger

ruediger -BEI- dark-tech.com



LBogsch

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von LBogsch »

(User Above) hat geschrieben: :Welches Betriebssytem ?

Ist DMA eingeschaltet ?
Evtl. Raptortest von http://www.canopus.de" laufen lassen.
Viel Glück
LBogsch


L.Bogsch -BEI- esb-direkt.de



Patrick Possekel

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Patrick Possekel »

Danke für die Antworten. Betriebssystem ist das gute(?) alte Windows XP. Von DMA hab ich auch schon was gelesen, habe aber nicht genau die Ahnung was das ist, wohl irgendein Modus? Habe im Menü "Eigenschaften" der Festplatte keine ähnliche Option gefunden. Wo kann ich das einstellen? Im Voraus vielen Dank!

cosmicsoundfoundation -BEI- gmx.de



Patrick Possekel

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Patrick Possekel »

Also ich habe jetzt mal diesen Raptor-Test laufen lassen. Die Schreibgeschwindigkeit meiner Festplatte tendiert zwischen ca. 3500 und 3800 KB/s. In der ReadmeDatei stand, das zur DV-Bearbeitung jedoch am besten Geschwindigkeiten von ca 5 MB/s oder sogar 8 MB/s benötigt werden. Scheint meine Platte also zu langsam zu sein, oder? Könnte dieses DMA Verbesserung bringen? Wie stelle ich es ein? Vielen Dank!


cosmicsoundfoundation -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich habe jetzt mal diesen Raptor-Test laufen lassen. Die Schreibgeschwindigkeit
: meiner Festplatte tendiert zwischen ca. 3500 und 3800 KB/s.

Jau, das ist sau-langsam.
:
: In der ReadmeDatei
: stand, das zur DV-Bearbeitung jedoch am besten Geschwindigkeiten von ca 5 MB/s oder
: sogar 8 MB/s benötigt werden.
Wohl wahr.

Scheint meine Platte also zu langsam zu sein, oder?
Jopp, aber das kann sich mit der richtigen DMA-Einstellung deutlich ändern.
:
: Könnte dieses DMA Verbesserung bringen?
Noch einmal: Jopp, aber das kann sich mit der richtigen DMA-Einstellung deutlich ändern.

Systemsteuerung öffnen
"System" anklicken

Karteireiter "Hardware" anklicken

Schaltfläche "Geräte-Manager" anklicken

IDE ATA/ATAPI-Controller anklicken (aufklappen lassen)

IDE-Kanal mit rechter Maustaste wählen, an dem die Festplatte hängt (üblicherweise Primärer IDE-Kanal)/ Eigenschaften wählen

Karteireiter "Erweiterte Eigenschaften" anklicken

"Übertragunsmodus" auf "DMA, wenn verfügbar" schalten (sollte bei einer XP-Installation eigentlich automatisch gewählt worden sein).

Noch mehr Infos unter
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... e_114.html
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... ge_40.html
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... ge_75.html

Ich hoffe, es klappt.
Einen schönen Gruß
Holger



holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Willi Olfen

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
wenn unter Xp die Platte nicht im DMA-Modus läuft, ist es falsch eingerichtet worden oder, und das ist wahrscheinlicher, es sind nicht alle und vor allen Dingen nicht die aktuellen Treiber für die IDE-Ports installiert. Deshalb solltest Du unbedingt beim Hersteller der Hauptplatine nach den neusten Treibern für den Chipsatz Deiner Hauptplatine und dem neusten Treiber für die IDE-Ports suchen und diese installieren.
Außerdem solltest Du Dir DirectX 9.0b besorgen und installieren.

Und noch eines: Vor dem capturen solltest Du unbedingt Deine Festplatte defragmentieren, auch wenn Windoof Dir erzählt, dass sei nicht nötig.

Viel Glück.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Maik

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Maik »

Moin.

Sieh unbedingt mal nach ob die Platte im Gehäuse EINZELN an einem IDE- Port hängt.
Hängt mit der Platte zusammen noch z.B. ein CD- Rom am IDE Port kann es sein,
dass das CD- Rom die Platte ausbremst.

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Patrick Possekel

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Patrick Possekel »

Vielen Vielen Dank für die vielen KOMPETENTEN Antworten. Hätte ich echt nicht mit gerechnet. Werde mich jetzt erst mal ans Werk setzen. Nochmals Danke!!!

cosmicsoundfoundation -BEI- gmx.de



Patrick Possekel

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Patrick Possekel »

Zur Erinnerung: Meine Festplatte (Maxtor 6L080J4) bringt es nur auf eine Schreibgeschwindigkeit von ca. 3500 KB/s!

Habe alles ausprobiert, leider erfolglos:

1. Tip: DMA einstellen -> DMA war schon eingestellt!
2. Tip: Neue Treiber von Motherboard besorgen -> Habe ich installiert, keine Verbesserung!
3. Tip: DirectX 9.0b installieren -> hatte vorher Version a drauf, b brachte keine Verbesserung!
4. Tip: Nachsehen, ob Festplatte alleine an IDE-Port hängt oder gebremst wird -> hängt alleine!

Sieht wohl so aus, als ob meine Festplatte einfach zu langsam ist, oder? Kann leider die Soll-Werte meiner Festplatte nicht auf der Homepage Maxtors oder in meinen Dokumenten finden. Wenn ich sie aber mit aktuellen Festplattenmodellen Maxtors vergleiche, stelle ich fest, das Maxtor unabhängig von der Speicherkapazität noch eine Unterscheidung im Cache hat. So sind fast alle Modelle mit einem Cache von entweder ca. 2000 KB oder ca. 8000 KB verfügbar.
Hat dieser Cache etwas mit der Schreibgeschwindigkeit zu tun? Könnte es sein, das mein Festplattenmodell eine Version mit einem geringeren Cache ist, und somit meine Schreibgeschwindigkeit darunter leidet?
Vielen Dank abermals für jede Anwort.

cosmicsoundfoundation -BEI- gmx.de



Holger Hagedorn

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Zur Erinnerung: Meine Festplatte (Maxtor 6L080J4) bringt es nur auf eine
: Schreibgeschwindigkeit von ca. 3500 KB/s!

Das ist etwa um den Faktor 10 zu langsam. Entweder ist das Teil tatsächlich defekt oder da hakt es an einer Stelle, auf die hier bislang keiner gekommen ist.

Siehe
http://www.netcomdirect.com/max6lo880ul ... 80ula.html
Data Transfer Speed (Mbytes/Sec, max):
To/From Interface 133
To/From Media 54.2
Sustained at OD 44.4
Sustained at ID 24.2



holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Holger Hagedorn

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Das ist etwa um den Faktor 10 zu langsam. Entweder ist das Teil tatsächlich defekt oder
: da hakt es an einer Stelle, auf die hier bislang keiner gekommen ist.


Vielleicht hängt es mit den Master/Slave-Settings zusammen? (Jumper-Settings?)
Wenn sie allein am IDE-Kabel hängt (richtiges Anschlussstück?), dann ist sie auf Master zu stellen.
Nur so ein paar Ideen
Holger


holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Heiner

Re: Hilfe! Aussetzer (Dropouts) bei der Aufnahme auf Festpla

Beitrag von Heiner »

Ich trage noch zwei selbst erlebte Fehlerquellen bei:
1. Bei meiner SoundblasterPCI128 musste ich damals den Joystickport deaktivieren, um stotterfrei über Firewire zu capturen
2. An einem anderen Rechner lief es erst reibungslos, als die angeschlossenen USB-Geräte (Scanner, Drucker) rausgezogen waren.

Gruß
Heiner




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von pillepalle - So 9:36
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von SteffenUp - So 8:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 7:52
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41