Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony Mischer SEG2000 synchronisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Flage
Beiträge: 12

Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von Flage »

Hallo, habe einen Sony SEG2000P, ich würde ihn über einen Datavideo tbc4000 synchronisieren. Funktioniert das so? Was ist mit dem Black-Burst und dem Genlock muss ich da auch was anschließen?

Danke



litti
Beiträge: 23

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von litti »

Oh - da hast Du ja was Ultramodernes ! Wo hast Du denn den aufgegabelt ?

Wenn ich mich als fruehere SONY-Fachfrau richtig erinnere, ist das doch dieses FBAS-Teil (etwa 15-20 Jahre alt) ?

Du musst auf jeden Fall den Takt (vom TBC) anschliessen,
wenn ich mich recht entsinne, an Genlock (d.h. externer Takt).

Black Burst (BB) ist der intern erzeugte, d.h. der Mischer liefert den Takt
(wenn Du keinen externen Genlock zur Verfuegung hast).

Aber ich glaube, man muss da noch irgendwas umstellen,
hast Du noch die Anleitung dazu ?

Sonst schau mal auf eine der Platinen (also ins Innere),
da muss irgendwo so ein kleiner Schalter sein,
wo man umstellt zwischen BB und Genlock.

Da das F-BAS ist (composite), muss auch die H-Phase justiert werden.
Dazu am besten auf jeden Bus einen Farbbalken legen (bzw. einmal den intern erzeugten des Mischers) und den von einer Maschine (Cassette),
dann Wipe horizontal als Trickblende waehlen und den Hebel mittig stellen.

Wenn es beim Hin- und Herblenden horizontal "huepft", musst Du die H-Phase beim entsprechenden Geraet (Maschine) so verschieben,
dass es nicht mehr ruckelt, sondern fluessig durchgeblendet wird.

Ach, war das noch schoen beim linearen Schnitt - viel spannender als dieser ganze unverstaendliche PC-Kram mit inkompatiblen Software-Versionen und Treibern...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von carstenkurz »

Flage hat geschrieben:Hallo, habe einen Sony SEG2000P, ich würde ihn über einen Datavideo tbc4000 synchronisieren. Funktioniert das so? Was ist mit dem Black-Burst und dem Genlock muss ich da auch was anschließen?

Danke
Da der Datavideo 'selfcontained' und nicht extern synchronisierbar ist, auch selbst keine expliziten GENLOCK Signale liefert, sollte der Anschluss recht einfach sein. Der Sony ist allerdings normalerweise drauf angewiesen, von einem externen Gerät synchronisiert zu werden.
Die Blackburst Ausgänge werden normalerweise vom SEG ZU den externen Signalquellen (Zuspieler, Kameras) verwendet, um diese zu synchronisieren, während der GENLOCK Eingang des Mischers selbst von einem Studio-Sync/Mastergenerator versorgt wird. Simpel ausgedrückt reicht der Mischer das GENLOCK Signal also an die Blackburst Ausgänge durch.

Würde mal vermuten, dass der Datavideo bei drei angeschlossenen Quellen zumindest am vierten Ausgang ein synchrones Sync Signal 'einfach so' ausgibt (BlackBurst). Ob der Mischer auch mit vollständigen Bildsignalen als Genlock auskommt, keine Ahnung, dann wäre es sehr simpel.

Hast Du ne Anleitung zu dem Mischer?


Was hast Du denn schon probiert?


Da der TBC ein Testsignal auf allen vier Kanälen ausgeben kann, sollte man da recht schnell ein Resultat kriegen.

http://www.datavideo.com.hk/manuals/tbc_4000_manual.pdf

- Carsten
and now for something completely different...



Nilsdaking
Beiträge: 16

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von Nilsdaking »

Hallo,

Nur zur Frage welche TBC die richtige ist:

Ich kann nur wärmstens eine For.A empfehlen. Die sind auf Ebay für um die 100€ zu bekommen, mit etwas glück auch deutlich günstiger.

voll professionell hat nichts mit amateurzeug gemein.

viele grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58