Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony Mischer SEG2000 synchronisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Flage
Beiträge: 12

Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von Flage »

Hallo, habe einen Sony SEG2000P, ich würde ihn über einen Datavideo tbc4000 synchronisieren. Funktioniert das so? Was ist mit dem Black-Burst und dem Genlock muss ich da auch was anschließen?

Danke



litti
Beiträge: 23

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von litti »

Oh - da hast Du ja was Ultramodernes ! Wo hast Du denn den aufgegabelt ?

Wenn ich mich als fruehere SONY-Fachfrau richtig erinnere, ist das doch dieses FBAS-Teil (etwa 15-20 Jahre alt) ?

Du musst auf jeden Fall den Takt (vom TBC) anschliessen,
wenn ich mich recht entsinne, an Genlock (d.h. externer Takt).

Black Burst (BB) ist der intern erzeugte, d.h. der Mischer liefert den Takt
(wenn Du keinen externen Genlock zur Verfuegung hast).

Aber ich glaube, man muss da noch irgendwas umstellen,
hast Du noch die Anleitung dazu ?

Sonst schau mal auf eine der Platinen (also ins Innere),
da muss irgendwo so ein kleiner Schalter sein,
wo man umstellt zwischen BB und Genlock.

Da das F-BAS ist (composite), muss auch die H-Phase justiert werden.
Dazu am besten auf jeden Bus einen Farbbalken legen (bzw. einmal den intern erzeugten des Mischers) und den von einer Maschine (Cassette),
dann Wipe horizontal als Trickblende waehlen und den Hebel mittig stellen.

Wenn es beim Hin- und Herblenden horizontal "huepft", musst Du die H-Phase beim entsprechenden Geraet (Maschine) so verschieben,
dass es nicht mehr ruckelt, sondern fluessig durchgeblendet wird.

Ach, war das noch schoen beim linearen Schnitt - viel spannender als dieser ganze unverstaendliche PC-Kram mit inkompatiblen Software-Versionen und Treibern...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von carstenkurz »

Flage hat geschrieben:Hallo, habe einen Sony SEG2000P, ich würde ihn über einen Datavideo tbc4000 synchronisieren. Funktioniert das so? Was ist mit dem Black-Burst und dem Genlock muss ich da auch was anschließen?

Danke
Da der Datavideo 'selfcontained' und nicht extern synchronisierbar ist, auch selbst keine expliziten GENLOCK Signale liefert, sollte der Anschluss recht einfach sein. Der Sony ist allerdings normalerweise drauf angewiesen, von einem externen Gerät synchronisiert zu werden.
Die Blackburst Ausgänge werden normalerweise vom SEG ZU den externen Signalquellen (Zuspieler, Kameras) verwendet, um diese zu synchronisieren, während der GENLOCK Eingang des Mischers selbst von einem Studio-Sync/Mastergenerator versorgt wird. Simpel ausgedrückt reicht der Mischer das GENLOCK Signal also an die Blackburst Ausgänge durch.

Würde mal vermuten, dass der Datavideo bei drei angeschlossenen Quellen zumindest am vierten Ausgang ein synchrones Sync Signal 'einfach so' ausgibt (BlackBurst). Ob der Mischer auch mit vollständigen Bildsignalen als Genlock auskommt, keine Ahnung, dann wäre es sehr simpel.

Hast Du ne Anleitung zu dem Mischer?


Was hast Du denn schon probiert?


Da der TBC ein Testsignal auf allen vier Kanälen ausgeben kann, sollte man da recht schnell ein Resultat kriegen.

http://www.datavideo.com.hk/manuals/tbc_4000_manual.pdf

- Carsten
and now for something completely different...



Nilsdaking
Beiträge: 16

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von Nilsdaking »

Hallo,

Nur zur Frage welche TBC die richtige ist:

Ich kann nur wärmstens eine For.A empfehlen. Die sind auf Ebay für um die 100€ zu bekommen, mit etwas glück auch deutlich günstiger.

voll professionell hat nichts mit amateurzeug gemein.

viele grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20