Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ketscher
Beiträge: 7

Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von Ketscher »

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte für Videoschnitt Projekte. Firewire, wenn möglich noch USB 3.0 , 1,5 oder 2 Terrabyte um die 150€. Wenn ihr Tipps und Erfahrungsberichte diesbezüglich habt, wäre ich euch sehr dankbar.

lg Ketscher



litti
Beiträge: 23

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von litti »

Schau mal bei LaCie nach -
ich habe vor ein paar Jahren eine mit 900 GB gekauft,
die hat mehrere Schnittstellen:

* IEEE1394 (6-pol)
* eSATA
* USB

Inzwischen sollte es groessere geben.



frm
Beiträge: 1224

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von frm »

Ich habe mit denen sehr gute erfahrungen gemacht. Da stehen mehrere im Schrank!

Mit Esata Hast du mehr Spass als mit Firewire, meiner Meinung!



Oder die, allerdings nur USB 2.0, läuft aber auch seit zwei Jahren ohne Fehler:


Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von Skeptiker »

Als Mac User habe ich traditionell auf LaCie gesetzt. Soviele Alternativen mit Anschluss-Vielfalt gab es früher auch nicht.
Ich habe darauf geachtet, wenn immer möglich Platten mit Firewire- UND USB-Anschlüssen zu kaufen.
Zu Beruhigung der Nerven. Manchmal wollte eine Platte unter Firewire nicht mehr mounten, tat es aber unter USB.

Mit der Benutzung von Windows ('echt' oder später mit 'Bootcamp' am Mac) gab's teils Probleme mit LaCie.
2 Platten, bei denen plötzlich der Datenstrom abriss (mit etwas knallendem Geräusch) oder die sonst unter Windows immer wieder Probleme machten (kein Mounten, Datenverzeichnis irgendwie 'korrupt').
Ich verwende nach wie vor diese etwas älteren 3.5 Zoll-Lacie-Platten am Mac - Firewire (die Norm), USB (die Ausnahme), evtl auch eSATA (benutze ich nicht). Am Mac laufen sie ohne Probleme.

Für Windows bin ich schon länger auf 3.5 Zoll WD (Western Digital) umgestiegen.
Mittlerweile für Mac ebenfalls - da benutze ich die 'Studio'-Serie mit Firewire 800 (normal) und USB 2 (als Sicherheit). Für Windows auch USB 3 (das ist dann der einzige Anschluss).
Neu kommt von WD auch 'Thunderbolt' - für mich vorläufig noch nicht nötig.

Letztes Jahr nervten die WD-Festplatten mit einer Firmware-vorinstallierten Backup-Software namens 'SmartWare', die sich als eigene Laufwerks-Partition auf dem Desktop zeigte (bzw. als eigenes Win-Laufwerk) und nicht einfach durch Neu-Formatieren der Platte gelöscht werden konnte. Nach Protesten stellte WD dann ein De-Installations-Tool zu Verfügung, so dass die Partition nun zumindest optisch vom Mac Desktop verschwunden ist und nicht mehr irritiert.

Ansonsten habe ich mit den Platten bisher gute Erfahrungen gemacht - die aktuellen sind 3 GB gross, kompakt (nur 1 Platte !), leise (ohne Lüfter), für Mac sogar im stabilen, silbernen Alu-Gehäuse (Studio 3 TB, 2x Firewire 800, 1x USB-2), für Windows in schwarzem Plastik (USB 3, 3 TB) und beide recht schnell. Beide tragen die Aufschrift 'Product of Thailand'.

Nach den Überflutungen in Thailand letztes Jahr hatten sich die Preise vorübergehend etwa verdoppelt, mittlerweile sind sie - mit den Fluten - wieder gesunken.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 14 Aug, 2012 00:03, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von Skeptiker »

unbeabsichtigtes Doppel - gelöscht !



litti
Beiträge: 23

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von litti »

Hallo Skeptiker,

super - danke fuer Deine Infos,
sind fuer mich auch interessant, brauche nach 5 Jahren auch eine neue...



aerobel
Beiträge: 562

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von aerobel »

Hallo,

"die aktuellen sind 3 GB gross, kompakt (nur 1 Platte !)..."
(Wow... sooo viele Gigabytes auf einer einzigen Platte und erst noch kompakt...)

Wer da nicht schmunzeln muss... *smile

Rudolf



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von Skeptiker »

Es gibt auch RAID-Speicher mit 2 Festplatten - deshalb das 'kompakt' !
http://wdc.com/de/products/products.aspx?id=210

Gruss
Skeptiker



aerobel
Beiträge: 562

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Es ging mir weniger um das "kompakt" und bloss "eine Platte", sondern um die genannten 3 Gigabyte...

Andere sprechen inzwischen von Terrabytes und nun höre ich sowas... das hat mich zum schmunzeln gebracht. Solch gewaltig "grosse " Platten nutzte ich schon weit vor dem Jahrtausendechsel... Ich nutzte damals 2Stück zu je 9GB für Video... waren natürlich chronisch voll...

Das kann so wohl nicht stimmen... oder doch...?


Rudolf



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von TomStg »

Rudolf ist aufmerksam: es muss natürlich TeraByte heissen. Aber Achtung: 3 TB sind als Ganzes nicht ohne weiteres addressierbar.

Zum Arbeiten an aktuellen Projekten mag eine 3-TB-Platte noch ok sein. Das gilt aber nicht für Archivierungszwecke. Denn bei einem Crash, der bei einer externen Platte sehr leicht passieren kann, muss mann/frau sich Gedanken machen, wie mann/frau volle 3 TB wiederherstellt - wenn überhaupt möglich. Deshalb lieber 3 Stück 1-TB-Platten anstelle einer 3-TB-Platte. Das können zu Archivierungszwcke ganz lahme Teile sein. Umso günstiger sind sie dann.

Noch ein Hinweis: Firewire ist als Anschluss nahezu tot. Aktuelle Rechner haben keine Firewire-Anschüsse mehr. eSata ist ebenfalls stark auf dem Rückzug. Der einzig sinnvolle Anschluss ist zt USB 3.0.

Tom



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Externe Festplatte, Firewire 1,5 Terrabyte, 150€

Beitrag von Skeptiker »

@aerobel

Die 3 GB (statt TB) habe ich sogar beim 2. Mal überlesen - danke für den Hinweis !

@TomStg

Stimmt auch ! Generelles Problem bei Speichern - je grösser, desto grösser der Datenverlust beim Crash.
Deshalb: Wenn schon gross, dann RAID mit Daten-Duplizierung auf 2 Platten verwenden oder - wie ich - 2 solcher 3 TB Platten mit identischen Daten.

Die Zukunft von Firewire ... sehe ich auch eher düster. Apple hat es einst (mit) aus der Taufe gehoben und gegenüber USB-2 in den Himmel gelobt, nun haben sie den Daumen gesenkt und loben Thunderbolt gegenüber USB-3 in den Himmel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27