Postproduktion allgemein Forum



MP4 in Avid hat schlechte Qualität



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Emanuel W.
Beiträge: 8

MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

Hallo im Forum,

ich bin neu hier und suche verzweifelt eine Lösung bei der Videobearbeitung in AVID: ich habe eine mp4 Datei erzeugt (Abfilmen des Powerpoint-Bildschirmes über Camtasia). Die mp4 Datei hat eine prima Qualität (HD 1200:900), wenn ich sie in AVID auf die Timelie ziehe, ist der Test sehr unscharf.

Vielen Dank schon mal, wenn jemand mir helfen kann.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von dienstag_01 »

Was sind die Projekteinstellungen, in welches Format hat Avid konvertiert, da solltest du mal noch ein paar Angaben machen, sonst wird das reine Kaffeesatzleserei.
Edit: Die Ausgangsdatei hat auch eine seltsame Auflösung (1200:900).



Emanuel W.
Beiträge: 8

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

Lieber Dienstag01,

dank für die Hinweise. Die Projekteinstellung habe ich HD 1280x720/25p gewählt, Ausgabe von AVID ist MPEG-4 (volle Größe, beste Qualität) 720x400, 4000 kBit/sec, 25 Frames/sek.

Ich dachte, ich stelle die Qualität einfach mal sehr hoch ein. Gie Größe von der mp4 Datei aus Camtasia habe ich von der Bildschirmarstellung 4:3 auf 1200: 900 gewählt.

kannst Du damit schon was anfangen? NB: die life-Kameraaufnahme (Panasonic HDC-TM99) kommt in guter Qualität, nur die Powerpoints, die ich dazu einblenden will, sind mir zu unscharf.

Liebe Grüße
Emanuel Winklhofer



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist ein ganz schöner Wirrwar, was die Auflösungen betrifft. Gibt es einen Grund, 720x400 auszugeben? Wozu soll das gut sein? Warum nicht in in der Projektauflösung?
Nur mal so am Rande: Sinnvoll ist es, das Projekt so anzulegen, dass nicht alles Material umgerechnet werden muss. Ebenfalls sinnvoll ist es, das Video in einem der Standardformate auszugeben.
Aber: Wie sieht denn das File im Avid in der Vorschau aus? Das war eigentlich meine Frage: in welches Format (Codec) hat Avid das File beim Import konvertiert?



Emanuel W.
Beiträge: 8

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

Nun habe ich versucht, alles auf 1220 x 1080 anzulegen, da wird es gleich besser.

Das Importformat in Avid ist mp4, bei Codec steht H264, hilft Dir das was?



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von dienstag_01 »

Das Importformat in Avid ist mp4, bei Codec steht H264, hilft Dir das was?
Glaub ich nicht.
Avid konvertiert das File beim Import. Den Codec kann man aus einer Liste auswählen. MP4 hab ich da noch nie gesehen. Im Bin findet man die Information unter Video (oder Format).



Emanuel W.
Beiträge: 8

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

hm, da weiß ich jetzt nicht so vile anzufangen, ich kann das mp4 importieren auf die Kollektionen, dann in die Timeline ziehen.

Was ist bitte die Bin, den Ausdruck kenn ich nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von dienstag_01 »

Was ist bitte die Bin, den Ausdruck kenn ich nicht?
Und wohin importierst du das File?



Emanuel W.
Beiträge: 8

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

ich ziehe es in AVID einfach auf die Timeline



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von dienstag_01 »

Von wo?



Emanuel W.
Beiträge: 8

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

unter Kollektionen mache ich mit der rechten Maustaste "Schnellimport"



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von dienstag_01 »

Verstehe, du arbeitest mit Avid Studio. Kenn ich nicht.
Dann ist das Bild mit den Videoeigenschaften, dass du vorhin geposted hast, aus dem Avid?
Wenn ja, halte ich die Datenrate für zu gering, daran könnte die Qualität leiden. Darüberhinaus verstehe die Angabe Frame-Seitenverhältnis 4:3 bei einem Format von 1280x1080 nicht. Aber wenn nichts verzerrt bzw. abgeschnitten ist, ist es vielleicht ok.



aerobel
Beiträge: 562

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Dass bei diesem Wirrwarr von verschiedenen Auflösungen und Seitenverhältnissen nichts schlaues rauskommen kann, dürfte auch dem blutigstem Anfänger schnell mal klar werden...

Erstaunlich, auf welch "wilde" Ideen so manche "Filmer" kommen können...

Also: Dein Video und deine PP Präsentation vor dem Zusammenmischen auf selbige Grösse und selbiges Seitenverhältnis bringen, dann dürfte es wohl klappen...

Immer mit nativer Auflösung arbeiten, oder dann aber immer die Pixelanzahl halbieren, damit nicht allzu schreckliche Verluste generiert werden. Sollte doch kein Problem sein, deine PP Präsentation (welch ein grausliches Programmm...*) so auszugeben, dass es mit dem Video harmoniert....

*grauslich aus der Sicht eines Macianers... klar doch...

Rudolf



Emanuel W.
Beiträge: 8

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

hm, ich dachte die Pixel möglichst hoch einstellen?!
Das powerpoint habe ich aus dem Grund, da ich in Seminaren damit arbeite und die Charts da eben schon angelegt habe.

Ist das, was Du schreibst, Rudolf, ein anderes Programm?



aerobel
Beiträge: 562

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Nein, es geht nicht um das Programm das du nutzt, sondern vielmehr um ein paar ganz simple physikalsiche Gegebenheiten:

Rehne mir mal aus, wie du 1200 x 900 Pixel auf entweder 720 x irgendwas oder eben 1920 x 1080 umrechnen musst, damit da vernünftige Zahlen rauskommen...

Da muss ein Programm wie wild interpolieren, damit zumindest etwas halbwegs vernüftiges kommen kann.

Willst mit 1920 x 1080 Pixel arbeiten, dann passe die PP Präsentation an dieses Pixel- und Seitenverhältnis an, dann muss gar nichts interpoliert werden, die Pixel bleiben ja nativ...

Ansonsten, wenn du aus PP nicht so ein grosses Bild rausbekommst, dann eben genau die Hälfte davon, dann muss dein Programm nur ganz einfach zwischen jeden Pixen ein neues einrechnen, was kaum Fehler bringt, aber eben, ein kleines bisschen Schärfeverlust.

Bei deiner "Methode", 1200 auf 1920 Pixel zu vergrösseren, da sieht die Sache schon wesentlich schwieriger aus: Da müssen dann eben immer zwischen X Pixel noch weitere X Pixel dazugerechnet werden, zudem noch wegen dem "schiefen" Seitenverhältnis in der Horizontalen anders als in der Vertikalen, was dann eben am Ende nichts mehr allzu schlaues ergibt.

Und erzähle mir nun ja nicht, dass heutige moderne Software solche krummen Interpolationen perfekt sauber machen können... gegen die Physik ist kein Kraut gewachsen... auch wenn gewisse "Pixelheinis" da anderer Meinung sein mögen...

Ach ja: Nutze dein PP, wenn es dir zusagt... egal, auch wenn ich selber es nicht mag... *smile (bin ja nicht gar so relevant...als Macianer...)
Rudolf



Emanuel W.
Beiträge: 8

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von Emanuel W. »

Lieber Rudolf,

vielen Dank, ich stelle mals alles auf die gleinen Größen ein. Einen Teil habe ich schon gemacht und es wurde gleich besser.

Danke für Deine Hilfe
Emanuel



aerobel
Beiträge: 562

Re: MP4 in Avid hat schlechte Qualität

Beitrag von aerobel »

Hallo Emanuel,

Manchmal liegt die Lösung so logisch auf dem Tisch, dass man sie eben einfach übersieht... passiert auch mir manchmal, alles halb so schlimm...

Am Rande: Natürlich sollten deine PP Präsentation auch bereits in der Herstellung die entsprechende native Endauflösung deines Videos haben... das wirkt dann echte Wunder. Dann müssen die PP Dateien noch nicht mal in PP umgerechnete werden... immer schön brav nativ bleiben... (nicht naiv, nativ... *smile)

Die Aussage, "möglichst viele Pixel", um dann daran rumzurechnen und irgendwie mit krummen Zahlen anzugleichen ist gar keine gute Idee, lieber alle Importsachen (Standbilder, Grafiken, maskierte Untertitel usw.) immer gleich in korrekter Auflösung in ein Video einbinden. Wissen so manche "Profis" anscheinend auch nicht, die erzählen dann eben, "möglichst viele Pixel". Welch ein grober Fehler...

Halte mich doch bitte auf dem Laufenden, was da nun rauskommt...

Natürlich mit ein paar Daten, Bildfrequenz, Pixelanzahl und Seitenverhältnis...


Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37