In der aktuellen C'T ist gerade in einem Artikel dazu zu lesen, dass es diesen Faktor nicht wirklich gibt. Sie beziehen sich da auf Microsoft, die sich da auch bedeckt halten und 1,5 als *guten Ausgangswert* bezeichnen, bei *großem Ram reicht deutlich weniger*.naturalCUT hat geschrieben:warum einen faktor von 1,5 zum RAM
warum löscht du deine Beiträge ???Alf_300 hat geschrieben:.....
@ dienstag_01 danke für den tipp mit der C'Tdienstag_01 hat geschrieben:In der aktuellen C'T ist gerade in einem Artikel dazu zu lesen, dass es diesen Faktor nicht wirklich gibt. Sie beziehen sich da auf Microsoft, die sich da auch bedeckt halten und 1,5 als *guten Ausgangswert* bezeichnen, bei *großem Ram reicht deutlich weniger*.naturalCUT hat geschrieben:warum einen faktor von 1,5 zum RAM
Bei mir wird die Datei von Windows selbst verwaltet und hat den Faktor 1.
schmunzel schmunzel ... wuuussssssa ;)Alf_300 hat geschrieben:@
Wie kommt Ihr auf über 50GB bei reiner Instalation der CS 5.5 und warum einen faktor von 1,5 zum RAM das leuchtet mir nicht ein hne Infos dazu.
Die Info hast Du ja jetzt
Außerdem kannst Du es ja an Deinrem bisherigen PC prüfen ;-(
nein ... bin nur interessiert an deiner Aussage denn du scheinst ja auch selbst dein Sys umzuprogrammieren in der Basis ...Alf_300 hat geschrieben:@NaturalCUT
Möchtest mich wohl ein wenig auf den Arm nehmen ;-)
Aber wenn Du es unbedingt wissen willst,
I7@960 Nvidia GTX 285 24GB RAM
I7@970 Nvidia GTX 570 24GB RAM
I7@980 NVidia GTX 580 24GB RAM
Win XP, Win 7 Ultimate
Adobe CS3, CS5, CS6
Comuter-Zeitungen die mir das berichten was ich täglich sehe brauche ich nicht ;.)
ahh super dankeAlf_300 hat geschrieben:So ist das halt, über PCs gibts nicht viel zu sagen, zum Motherboard gibts Listen über kompatible Komponenten, und für System und Programme gibts Mindestvoraussetzungen, darauf solllte man achten.
Wenn der PC nach dem Zusammenbau noch hochfährt ist Alles OK
Den Rest macht Windows oder Adobe, Eingiffe gibts da inzwischen wenig
Wer das Besondere möchte, der hat zum Schluß eine große Kiste an unbrauchbaren Ersatzteilen.
???naturalCUT hat geschrieben: Was nutzt du den für Programme von Adobe bei den einzelnen CS Versionen (CS VARIANTEN???)
Würde auch gern mal fertige Projekte von Dir sehen!!!
spielst du nur damit rum oder kann an sich mal was anschauen???Alf_300 hat geschrieben:Master Suite mit Surcode und Mainconcept/Rovi Plugin
Gut OK dann sind deine Antworten ehh uninteressant und nutzlos für mich ... labern und wichtig tun kann jederAlf_300 hat geschrieben:Fertige Projekte gibt nicht, weil ich nicht selber Filme und Klar geb ich ein Vermögen aus zum Spielen ;-)
lolAlf_300 hat geschrieben:@Reiner
Wo das Problem ist - ich habe keins. Blu Ray schaut auch 1080i gut aus.
Meines Wissens speichert erst CS6 die Cache Files der RAM-Vorschau ab. Der TO spricht aber von CS5.5. Also immer schön gemächlich.Reiner M hat geschrieben:Allein das neue Speicherkonzept in AE produziert Cache-Files, die Du bei Deiner angedachten Konfig über kurz oder lang auf eine HDD legen musst.
ohh ja ... viel geholfen bisher hast du reiner, allerdings bringst du nun in deinem Text einiges durcheinander allerdings hab ich mir mal eure letzten posts durchgelesen damit ich weiß wer nur quatscht sondern auch nen bissel plan hat von dem was er tut.Reiner M hat geschrieben:naturalCUT hat geschrieben: spielst du nur damit rum oder kann an sich mal was anschauen???
Sag mal, was interessiert Dich denn nun wirklich?
Wenn Du mit Deinem PC Videoschnitt mit Adobe betreiben möchtest, und das aus noch ausschließlich, wie Du schreibst, solltest Du ganz einfach das Thema von dieser Seite vernünftig angehen und nicht ständig mutmaßen, andere würden mit ihrem PC spielen.
Deine bisherige Komponentenwahl lässt eher darauf schliessen, dass Du im Moment noch auf ein schnelles Startverhalten des Betriebssystems fixiert bist bwz. Deine Infos aus der Ecke der Gamer und OCer bezogen hast. Die 4 HDDs wirken eher wie ein Alibi für den Videoschnitt. Du hast nur eine SSD geplant, und die fürs System und relativ klein, ein OC-fähiges Board, RAMs speziell für Overclocking der CPU, SLI - dass sind typische Merkmale eines Gamer-PCs. So jedenfalls stelle ich die Dinger zusammen.
Oft gelesen, und irgendwann evtl. mal sinnvoll gewesen: Das Auslagern der Temp- und Caches, möglichst noch der "Eigene Dateien", weg vom Systemlaufwerk. Ebenfalls bei Gamern und OCern sehr beliebt. Im Zeitalter der SSDs aber gelten neue Regeln.
All das kann selbstverständlich auch für Videoschnitt gut sein, aber insbesondere, wie die Produkte Platten benötigen und nutzen, solltest Du noch mal in Ruhe prüfen/nachlesen/überdenken. Ich hätte Themen wie Datenverteilung, mehrere SSDs, RAID0-Verbünde usw. erwartet.
Allein das neue Speicherkonzept in AE produziert Cache-Files, die Du bei Deiner angedachten Konfig über kurz oder lang auf eine HDD legen musst. Das wird enorme Performance-Einbrüche mit sich bringen. Von den sonstigen I/Os in zahlreiche Files mit Premiere Pro und AE ganz zu schweigen Und da ist jede Diskussion um Speicherdurchsatz m. E. völlig sinnlos. Und Chipsätze? Was soll das? Dein gewähltes X79-Board hat an der Stelle ein völlig neues Konzept. Mit dem 2011er-Prozessor sieht die Welt anders aus.
Selbstverständlich darfst Du die Pagefiles auslagern/abschalten. Usw., um die SSD klein zu halten. Mach es. Gut iss.
Über die Zusammenhänge CPU-Takt, RAM-Geschwindigkeit, Stromverbrauch (Netzteilgröße) und Kühlleistung hatte ich mich ja schon ausgelassen. Auch da hakt es in Deiner Konfig ggf. gewaltig.
Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem irgendwann kommenden PC. Kannst dann ja mal berichten ...
Beste Grüße,
Reiner
beides sehr interessant allerdings hilfen mir die angegebenen Informationen nur bedingt weiter.DaCarlo hat geschrieben:Hallo naturalCUT,
Um problemlos in Echtzeit zu arbeiten, empfehle ich dir mal diese Seiten.
http://magicmultimedia.com/produkte/kom ... remium.htm
http://www.inside-mm.de/produkte/comput ... t2000.html
Gruß Charly
Hat jemand Erfahrung in der Kombination bei einem Aerocool XPredator Black Edition PC-Gehäuse ATX