Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Komp.?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
naturalCUT
Beiträge: 43

i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Komp.?

Beitrag von naturalCUT »

Hallo zusammen,
wer hat eine ähnliches System und kann über den DDR3 eine Aussage treffen und einen CPU-Kühler empfehlen.

Ist der DDR3 1866 Mhz überflüssig und wenn ja warum?

System für Videoschnitt von aufwendigen und umfangreichen(up to 30GB) Projekten Adobe Prem 5.5 mit integrierten Adobe AE Einbettungen, mit CUDA GPU Rendern.

meine vorläufige Liste zum Kauf der Hardware:
- Asus P9X79
- Intel® Core™ i7-3820 (3.6 GHz Prozessor)
- Lüfter der sich nicht an der Ramhöhe stört ??? und troßdem leise ist und richtig Leistung zeigt
(bisher hab ich mich nicht an eine Wasserkühlung herrangetraut wegen Füssigkeitsverlust, außerdem ist ja troßdem ein Lüfter dabei also war mich nicht ganz klar, was da bedeutend leiser sein soll !!! lass mich aber gern von Euren Erfahrungen leiten !!! )
- Kingston SH100S3 HyperX 120GB SSD
(Systemfestplatte)
- 2x Seagate Barracuda SATA III 3TB (ST3000DM001)
- 2x Western Digital Caviar Green SATA II 2TB (WD20EADS)
- Corsair Vengeance schwarz bzw rot (CMZ32GX3M4X1866C10{r})
DIMM Kit 32GB PC3-14900U CL10-11-10-30 (DDR3-1866) + später zweiten Quadsatz 32GB
- DDR3 ALTERNATIVVORSCHLAG zum obrigen ??? 8) gern aber bitte agumentiert
- 2x GigaByte GV-N470SO-13I (GeForce GTX 470 Super Overclock 1.28GB GDDR5) ??? in SLI
- bequiet PURE POWERL8 730W / CM


Ich bin auf eure Infos und Empfehlungen gespannt.

vielen dank im voraus
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

.....
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 12 Aug, 2012 14:21, insgesamt 1-mal geändert.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:03, insgesamt 1-mal geändert.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

PC ist nicht zu Spielen gedacht sondern rein zum arbeiten.
Keine Installation von Spielen oder unnötigem Zeug. (SSD)

Das mit den 1600 Mhz ist interessant, allerdings unterstützt das Mainboard es. wird der Chip das stabiler und wie ist das mit den CL Wert?
Im Vergleich zum Quad Kit von Geil CL9 und G-Skill CL10.

Kein SLI??? Ich nutze Projekte mit Adobe Pr. und Adobe AE wo beim Rendern es eventuell interessan wird - oder nicht???

Das Board Asus P9X79 unterstützt bis zu 64GB 1866Mhz(+ OC) Quad Channel

Gruß
thx a lot - naturalCUT



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:03, insgesamt 1-mal geändert.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Wie kommt Ihr auf über 50GB bei reiner Instalation der CS 5.5 und warum einen faktor von 1,5 zum RAM das leuchtet mir nicht ein ohne Infos dazu.

Ich trenne Caches und Temp-Files grundsätzlich von der SystemDisk C, da ich der Meinung bin, dass zeitgleiche Doppelbelegungen von schreib und leseoperationen die Performance einschränkt.

Das mit den Chip war anders gemeint da dort nicht CPU steht, war aber auch unglücklich ausgedrückt, sorry. Ich meine die Chips des Ram wenn sie langsamer angesprochen werden. habe sie doch reserven.

Nun aber BITTE zurück zu CL Timing und Kompatiblität !!!

Wer kennt sich da gut aus???
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

@
Wie kommt Ihr auf über 50GB bei reiner Instalation der CS 5.5 und warum einen faktor von 1,5 zum RAM das leuchtet mir nicht ein hne Infos dazu.

Die Info hast Du ja jetzt

Außerdem kannst Du es ja an Deinrem bisherigen PC prüfen ;-(



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:03, insgesamt 3-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von dienstag_01 »

naturalCUT hat geschrieben:warum einen faktor von 1,5 zum RAM
In der aktuellen C'T ist gerade in einem Artikel dazu zu lesen, dass es diesen Faktor nicht wirklich gibt. Sie beziehen sich da auf Microsoft, die sich da auch bedeckt halten und 1,5 als *guten Ausgangswert* bezeichnen, bei *großem Ram reicht deutlich weniger*.
Bei mir wird die Datei von Windows selbst verwaltet und hat den Faktor 1.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Du muß natürlich Pagefile.sys und hiberfil.sys zusammrn rechnen ;-)
und Boot =14GB, Windows =17GB macht bei 24GB RAM 70 GB + 8 gb Startpatition + Programme



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:.....
warum löscht du deine Beiträge ???
thx a lot - naturalCUT



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

dienstag_01 hat geschrieben:
naturalCUT hat geschrieben:warum einen faktor von 1,5 zum RAM
In der aktuellen C'T ist gerade in einem Artikel dazu zu lesen, dass es diesen Faktor nicht wirklich gibt. Sie beziehen sich da auf Microsoft, die sich da auch bedeckt halten und 1,5 als *guten Ausgangswert* bezeichnen, bei *großem Ram reicht deutlich weniger*.
Bei mir wird die Datei von Windows selbst verwaltet und hat den Faktor 1.
@ dienstag_01 danke für den tipp mit der C'T
thx a lot - naturalCUT



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:@
Wie kommt Ihr auf über 50GB bei reiner Instalation der CS 5.5 und warum einen faktor von 1,5 zum RAM das leuchtet mir nicht ein hne Infos dazu.

Die Info hast Du ja jetzt

Außerdem kannst Du es ja an Deinrem bisherigen PC prüfen ;-(
schmunzel schmunzel ... wuuussssssa ;)

Du kennst dich sehr gut aus und scheinst ja auch gute Empfehlungen geben zu können statt um den heißen Brei zu reden, drum interessiert mich deine PC Konfiguration. 8)
... Plauda doch mal aus'm Nähkästchen ...
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

@NaturalCUT
Möchtest mich wohl ein wenig auf den Arm nehmen ;-)

Aber wenn Du es unbedingt wissen willst,

I7@960 Nvidia GTX 285 24GB RAM
I7@970 Nvidia GTX 570 24GB RAM
I7@980 NVidia GTX 580 24GB RAM

Win XP, Win 7 Ultimate
Adobe CS3, CS5, CS6

Comuter-Zeitungen die mir das berichten was ich täglich sehe brauche ich nicht ;.)



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:@NaturalCUT
Möchtest mich wohl ein wenig auf den Arm nehmen ;-)

Aber wenn Du es unbedingt wissen willst,

I7@960 Nvidia GTX 285 24GB RAM
I7@970 Nvidia GTX 570 24GB RAM
I7@980 NVidia GTX 580 24GB RAM

Win XP, Win 7 Ultimate
Adobe CS3, CS5, CS6

Comuter-Zeitungen die mir das berichten was ich täglich sehe brauche ich nicht ;.)
nein ... bin nur interessiert an deiner Aussage denn du scheinst ja auch selbst dein Sys umzuprogrammieren in der Basis ...
Allerdings ist deine Beschreibung sehr lückenhaft (CPU Chipsatz GPU Chipsatz und Ramgröße ist zu dürftig und nichtssagend)

Was nutzt du den für Programme von Adobe bei den einzelnen CS Versionen (CS VARIANTEN???)

Würde auch gern mal fertige Projekte von Dir sehen!!!
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

So ist das halt, über PCs gibts nicht viel zu sagen, zum Motherboard gibts Listen über kompatible Komponenten, und für System und Programme gibts Mindestvoraussetzungen, darauf solllte man achten.

Wenn der PC nach dem Zusammenbau noch hochfährt ist Alles OK
Den Rest macht Windows oder Adobe, Eingiffe gibts da inzwischen wenig

Wer das Besondere möchte, der hat zum Schluß eine große Kiste an unbrauchbaren Ersatzteilen.

Drum meíne Frage ob Dein Board die von Dir gewählten 8GB RAM Riegel mag bei ASUS steht da nämlich nichts



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:So ist das halt, über PCs gibts nicht viel zu sagen, zum Motherboard gibts Listen über kompatible Komponenten, und für System und Programme gibts Mindestvoraussetzungen, darauf solllte man achten.

Wenn der PC nach dem Zusammenbau noch hochfährt ist Alles OK
Den Rest macht Windows oder Adobe, Eingiffe gibts da inzwischen wenig

Wer das Besondere möchte, der hat zum Schluß eine große Kiste an unbrauchbaren Ersatzteilen.
ahh super danke
naturalCUT hat geschrieben: Was nutzt du den für Programme von Adobe bei den einzelnen CS Versionen (CS VARIANTEN???)

Würde auch gern mal fertige Projekte von Dir sehen!!!
???
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

Master Suite mit Surcode und Mainconcept/Rovi Plugin



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:Master Suite mit Surcode und Mainconcept/Rovi Plugin
spielst du nur damit rum oder kann an sich mal was anschauen???

>>> FERTIGE PROJEKTE <<< ???
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

Fertige Projekte gibt nicht, weil ich nicht selber Filme und Klar geb ich ein Vermögen aus zum Spielen ;-)



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:Fertige Projekte gibt nicht, weil ich nicht selber Filme und Klar geb ich ein Vermögen aus zum Spielen ;-)
Gut OK dann sind deine Antworten ehh uninteressant und nutzlos für mich ... labern und wichtig tun kann jeder
Alf_300 hat geschrieben:@Reiner
Wo das Problem ist - ich habe keins. Blu Ray schaut auch 1080i gut aus.
lol
... und wenn du mich in Zukunft zitierst dann achte nächste mal darauf es Urheberrechts korrekt zu tun, nicht wie mit den Programmen und Lizensen ;)

Ganz Ehrlich da brauch auch nichts mehr von dir kommen - DANKE
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Alf_300 »

Weis jetzt zwar nicht was Filmen mit PCs zu tun hat, aber sei versichert
rechtliche Probleme hab ich jedenfals keine ;-)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von dienstag_01 »

Reiner M hat geschrieben:Allein das neue Speicherkonzept in AE produziert Cache-Files, die Du bei Deiner angedachten Konfig über kurz oder lang auf eine HDD legen musst.
Meines Wissens speichert erst CS6 die Cache Files der RAM-Vorschau ab. Der TO spricht aber von CS5.5. Also immer schön gemächlich.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

Reiner M hat geschrieben:
naturalCUT hat geschrieben: spielst du nur damit rum oder kann an sich mal was anschauen???

Sag mal, was interessiert Dich denn nun wirklich?

Wenn Du mit Deinem PC Videoschnitt mit Adobe betreiben möchtest, und das aus noch ausschließlich, wie Du schreibst, solltest Du ganz einfach das Thema von dieser Seite vernünftig angehen und nicht ständig mutmaßen, andere würden mit ihrem PC spielen.

Deine bisherige Komponentenwahl lässt eher darauf schliessen, dass Du im Moment noch auf ein schnelles Startverhalten des Betriebssystems fixiert bist bwz. Deine Infos aus der Ecke der Gamer und OCer bezogen hast. Die 4 HDDs wirken eher wie ein Alibi für den Videoschnitt. Du hast nur eine SSD geplant, und die fürs System und relativ klein, ein OC-fähiges Board, RAMs speziell für Overclocking der CPU, SLI - dass sind typische Merkmale eines Gamer-PCs. So jedenfalls stelle ich die Dinger zusammen.

Oft gelesen, und irgendwann evtl. mal sinnvoll gewesen: Das Auslagern der Temp- und Caches, möglichst noch der "Eigene Dateien", weg vom Systemlaufwerk. Ebenfalls bei Gamern und OCern sehr beliebt. Im Zeitalter der SSDs aber gelten neue Regeln.

All das kann selbstverständlich auch für Videoschnitt gut sein, aber insbesondere, wie die Produkte Platten benötigen und nutzen, solltest Du noch mal in Ruhe prüfen/nachlesen/überdenken. Ich hätte Themen wie Datenverteilung, mehrere SSDs, RAID0-Verbünde usw. erwartet.

Allein das neue Speicherkonzept in AE produziert Cache-Files, die Du bei Deiner angedachten Konfig über kurz oder lang auf eine HDD legen musst. Das wird enorme Performance-Einbrüche mit sich bringen. Von den sonstigen I/Os in zahlreiche Files mit Premiere Pro und AE ganz zu schweigen Und da ist jede Diskussion um Speicherdurchsatz m. E. völlig sinnlos. Und Chipsätze? Was soll das? Dein gewähltes X79-Board hat an der Stelle ein völlig neues Konzept. Mit dem 2011er-Prozessor sieht die Welt anders aus.

Selbstverständlich darfst Du die Pagefiles auslagern/abschalten. Usw., um die SSD klein zu halten. Mach es. Gut iss.

Über die Zusammenhänge CPU-Takt, RAM-Geschwindigkeit, Stromverbrauch (Netzteilgröße) und Kühlleistung hatte ich mich ja schon ausgelassen. Auch da hakt es in Deiner Konfig ggf. gewaltig.

Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem irgendwann kommenden PC. Kannst dann ja mal berichten ...

Beste Grüße,
Reiner
ohh ja ... viel geholfen bisher hast du reiner, allerdings bringst du nun in deinem Text einiges durcheinander allerdings hab ich mir mal eure letzten posts durchgelesen damit ich weiß wer nur quatscht sondern auch nen bissel plan hat von dem was er tut.

mein Intel® Core™2 Quad Processor macht es seit 2008 bis heute zuverlassig und teilst flüssig auch in 1080p allerdings hab ich wenig Zeit um auf meinen Rechner zu warten. Auftragsdruck 8(

Ich rede auch nicht von solch kleinen Projekten mit (ein - zwei Stunden Videomaterial + Sound und na einfachen Animation) sondern ehr von dem 10 - 20 Fachen + Animationen + OAD + Effekten + exklusivem Sound Audition-inc. und Endformaten zwischen 15 - 90 min (Renderzeit momentan zwisdchen 45min-20h) wo ich Zeit sparen muss

RAID0 ja ne wenn dann RAID10 oder RAID0+1

PS: für deine Tieraufnahmen empfehle ich dir Schärfe auf die Augen zu legen, sonst verliert sich die Wirkung 8(

Ich bin hier auf eine kompetente Aussage von jemanden der wirklich weiß was er tut und für den die Installation der Software schon allein eine Philosophie ist und auf so einem System halt auch nur das an Software kommt was dafür gebraucht wird ... darum ist Timing, Performance und und und so wichtig ... Also jemand der nicht mal eben nur so ne Animation oder im Tierpark ne Kamera drauf hällt sondern jemand der das Profesionell macht ...

Ohne hier jemanden persönlich angreifen zu wollen ... bitte nicht falsch verstehen ... einfach nur antworten wenn es zum Thema richtig beiträgt und keine halbantworten wie von manchen hier

DDR3 1600Mhz / 1866Mhz kompatibel ohne OC ??? (mit Hersteller und Variante)
CPU Lüfter oder flüssig Kühler ??? (mit Hersteller und Variante)
NVidia GTXModel ??? (mit Hersteller und Variante)
thx a lot - naturalCUT



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von DaCarlo »

Hallo naturalCUT,

Um problemlos in Echtzeit zu arbeiten, empfehle ich dir mal diese Seiten.

http://magicmultimedia.com/produkte/kom ... remium.htm
http://www.inside-mm.de/produkte/comput ... t2000.html

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von naturalCUT »

DaCarlo hat geschrieben:Hallo naturalCUT,

Um problemlos in Echtzeit zu arbeiten, empfehle ich dir mal diese Seiten.

http://magicmultimedia.com/produkte/kom ... remium.htm
http://www.inside-mm.de/produkte/comput ... t2000.html

Gruß Charly
beides sehr interessant allerdings hilfen mir die angegebenen Informationen nur bedingt weiter.

beim 2ten link bin ich über die Grafikkarte verwundert (Mercury Engine) mit einer AMD Radeon HD6570 ... hmm

Hat jemand Erfahrung in der Kombination bei einem Aerocool XPredator Black Edition PC-Gehäuse ATX

- Asus P9X79
- Intel® Core™ i7-3820 (3.6 GHz Prozessor)
- Noctua NH-D14 SE2011 Prozessorkühler
- Corsair Dominator Arbeitsspeicher PC3-12800 32GB (1600MHz, 240-polig, 4x 8GB, CL10) DDR3 RAM-Kit

oder

- Asus P9X79
- Intel® Core™ i7-3820 (3.6 GHz Prozessor)
- Noctua NH-D14 SE2011 Prozessorkühler
- Corsair CL10 Vengeance PC3-12800U DIMM KIT 32GB (1600MHz, 240-polig, 4x 8GB, CL10)

oder

- Asus P9X79
- Intel® Core™ i7-3820 (3.6 GHz Prozessor)
- Scythe SCMG-3100 Mugen 3 Rev.B CPU-Kühler (120mm)
- Corsair Dominator Arbeitsspeicher PC3-12800 32GB (1600MHz, 240-polig, 4x 8GB, CL10) DDR3 RAM-Kit


oder

- Asus P9X79
- Intel® Core™ i7-3820 (3.6 GHz Prozessor)
- Scythe SCMG-3100 Mugen 3 Rev.B CPU-Kühler (120mm)
- Corsair CL10 Vengeance PC3-12800U DIMM KIT 32GB (1600MHz, 240-polig, 4x 8GB, CL10)


Fotos der verbauten Segmente aber auch Pro und Kontra zwecks Bauhöhe wären interessant.
BZW Altanativen???
thx a lot - naturalCUT



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10789

Re: i7 3820, P9X79, DDR3 1866Mhz, Lüfter, SSD ... Was sind die richtigen Ko

Beitrag von Jörg »

Hat jemand Erfahrung in der Kombination bei einem Aerocool XPredator Black Edition PC-Gehäuse ATX

ja, habe ich, auch zu anderen Komponenten Deiner Wahl, vor allem zum Zusammenspiel der Komponenten mit den von Dir genutzten Programmen,

allein...
bei Deinen arroganten Reaktionen, auf tips von langjährigen System- und Programmspezialisten, werde auch ich Deinen Ansprüchen nicht entsprechen...

Liest Du Dir die Beiträge eigentlich durch, denkst mal darüber nach ( so richtig, im Detail), oder lamentierst Du nur über die Unzulänglichkeitem der Antworten??
Wieder so ein seltsamer Forumstürmer...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56