Gemischt Forum



Memory Stick Sony TRV 33E



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matthias

Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von Matthias »

Hallo,
ich habe mir eine Sony TRV 33 E gekauft. Auf dem Memory Stick sind ein paar Beispiel, welche ich behalten möchte. Frage: Wenn ich diese auf meinen Computer übertrage und anschließend die Bilder auf dem Stick lösche, ist es dann später möglich, die Bilder von meinem Computer wieder auf den Stick zu laden und wenn ja, welche Software benötige ich. Aus der mitgelieferten Software werde ich nicht schlau und ein anständiges Handbuch gibt es wohl nicht.Die Software schimpft sich Image Mixer Ver. 1.5 for Sony ( Pixela Corp. )

Mfegeler -BEI- aol.com



Kurt

Re: Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von Kurt »

Hallo Matthias!

Mit einem Kartenleser kannst Du deine Speicherkarte wie ein Laufwerk behandeln. Also auch zurückspielen. Achte nur auf die Orginaldateistruktur am Memory Stick. Diese solltest Du auch so wieder herstellen.
Wie weit das mit der Sony und dem mitgelieferten Programm geht ist mir nicht bekannt.
Beschreibung oder Anleitung durchforsten.

Kurt



MDLLemuria

Re: Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von MDLLemuria »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Matthias!
:
: Mit einem Kartenleser kannst Du deine Speicherkarte wie ein Laufwerk behandeln. Also
: auch zurückspielen. Achte nur auf die Orginaldateistruktur am Memory Stick. Diese
: solltest Du auch so wieder herstellen.
: Wie weit das mit der Sony und dem mitgelieferten Programm geht ist mir nicht bekannt.
: Beschreibung oder Anleitung durchforsten.
:
: Kurt


Moin,
1.Kartenleser
2.Bilder auf Laufwerk Kopieren
3.An der Cam die Bilder löschen
4. Bei Bedarf vom PC zur Karte zurück kopieren.

So gehst Du kein Risiko ein. Der Satz: Achte auf die Original Struktur, machte mich unsicher. Ich habe es so praktiziert.
Grus
Ulrich



Kurt

Re: Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : So gehst Du kein Risiko ein. Der Satz: Achte auf die Original Struktur, machte mich
: unsicher. Ich habe es so praktiziert.


Hallo Ulrich!

Die Memory Stick von den Sony-Cameras haben Unterorder in welchen die verschiedenen Datentypen abgelegt werden. Wenn die Kamera beim Auslesen diese Dateistruktur nicht vorfindet, kann sie auch die Daten nicht finden und nicht lesen.
Diese Order werden beim Formatieren in der Kamera automatisch angelegt Was der Kartenleser nicht macht.

Daher mein Hinweis auf die Orginaldateistruktur.

Kurt



Willi Olfen

Re: Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,

ja das geht, Du benötigst dafür nur den Windows-Explorer.

Komme nur bitte nicht auf die Idee, den Memory-Stick wie ein normales Laufwerk im Lesegerät mit dem PC zu formatieren. Das kann nämlich dazu führen, dass der Chip von der Kamera nicht mehr erkannt wird !!!!!!!!!!!!!

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



Ulrich Weigel

Re: Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ulrich!
:
: Die Memory Stick von den Sony-Cameras haben Unterorder in welchen die verschiedenen
: Datentypen abgelegt werden.
: Daher mein Hinweis auf die Orginaldateistruktur.
:
: Kurt


Moin Kurt,
ach das meinst Du! O.K. das hatte ich voraus gesetzt.
Dann kann ich ja weiter die Bilder im Explorer löschen.

-BEI- Willi
Richtig formatieren sollte man die Dinger tunlichst nicht mit dem Explorer.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Rolf

Re: Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von Rolf »

Hallo Matthias,

ich nutze das mal zu einer Gegenfrage:

ich wollt mir jetzt auch die Sony TRV33 kaufen - nu is da endlich mal jemand, der das Ding schon hat... Wie bist Du zufrieden? Was mich besonders interessiert: sind die Laufwerksgeräusche bei der Tonaufzeichnung ein Problem??

Danke schon mal für kurze Info..!!!

lexa2 -BEI- gmx.net



Rüdiger

Re: Memory Stick Sony TRV 33E

Beitrag von Rüdiger »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Matthias,
:
: ich nutze das mal zu einer Gegenfrage: ich wollt mir jetzt auch die Sony TRV33 kaufen -
: nu is da endlich mal jemand, der das Ding schon hat... Wie bist Du zufrieden? Was
: mich besonders interessiert: sind die Laufwerksgeräusche bei der Tonaufzeichnung ein
: Problem??
:
: Danke schon mal für kurze Info..!!!


Hi Rolf,

zu Deiner Gegenfrage:
ich habe die TRV 22 (also fast das gleiche) gekauft. Bis auf die optimierte 16:9option gibt es glaub ich sonst keinen Unterschied. Ich bin voll zufrieden, Bild- und Tonqualität sind Klasse. Hab mir das Teil aufgrund von einem Stiftung-Warentest Bericht gekauft. Laufwerkgeräusche sind leise zu hören, wenn es absolut still ist, da soll aber ein externes Mikrofon Abhilfe schaffen. Ausschlaggebend war auch der Preis von 699 Euro (TRV33 für 770 Euro oder so).
In der letzten c't war auch ein Testbericht, in dem eine Canon etwas besser abgeschnittem hatte.
Gruss
Rüdiger

ruediger -BEI- dark-tech.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21