Tinder
Beiträge: 4

Zusatz-Frage Bulett Time

Beitrag von Tinder »

Hallo Jungs und Mädels,

bin neu hier, also bitte nicht gleich ausflippen, falls meine Frage hier doch nicht richtig angelangt sein sollte...

Ich habe mal eine Frage zum Bullet Time Effekt, der ja allen primär aus den Matrix- Filmen bekannt ist:

Diesen, bzw ähnlichen Effekt sieht man mittlerweile auch verstärkt im Sport und zwar beispielsweise beim Fußball, wenn in der Halbzeitpause analysiert wird und zuletzt habe ich den Effekt bei Olympia beim Turnen gesehen.
Dort hat sich eine Turnerin über das Hindernis geschraubt und in der SloMo-Wiederholung blieb sie in der Luft stehen, während die Kamera um 180 Grad um sie rum zog.
Beim Fussball kann ich mir noch vorstellen, dass dort ringsum im Stadion entsprechende Kamera-Arrays installiert sind, aber beim Turnen? Der Effekt war in der gesamten Übertragung nur dieses eine Mal zu sehen, desshalb geht da meine Kosten-/ Nutzenrechnung nicht wirklich auf...
Daher frage ich mich mittlerweile, ob es - wie auch immer - bereits Softwarelösungen gibt, die Einzelbilder dermaßen interpolieren, dass ein Bulett Time-ähnlicher Effekt bereits mit weniger Kameras bzw Einstellungen möglich macht. Beispielsweise eine 90 Grad-Drehung mit 3 Einstellungen? Geht das? Gibt's das? Wer weiß was?

Bin an jeder Meinung interessiert!
"he who finished principal photography on schedule, has simply ran out of ideas"



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Zusatz-Frage Bulett Time

Beitrag von kiteschlampe »



kann mittlerweile mittels software umgesetzt werden, siehe 1:34 min im video.

oder bei 2:38, da hauts dir das ei aus der hose...

chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Tinder
Beiträge: 4

Re: Zusatz-Frage Bulett Time

Beitrag von Tinder »

Okay...

aber wie funktioniert's?
Wie geht man da im Compositing vor?

In dem Kitesurfvideo ist es anscheinend so, dass nur zwei Einstellungen existieren. Wie schafft man denn diesen Übergang?
"he who finished principal photography on schedule, has simply ran out of ideas"



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Zusatz-Frage Bulett Time

Beitrag von Chrigu »

wahrscheinlich über morphing oder mit 3d tool ( HG freistellen und 3d modell eines kite ins video kombinieren).



Horace83
Beiträge: 45

Re: Zusatz-Frage Bulett Time

Beitrag von Horace83 »

Hab jetzt nur kurz drüberschauen können, aber wie schon gesagt sind das zwei Einstellungen (von vorne, von hinten). Erst friert das Bild ja ein und die vergrößerung dürfte ein simpler Standbild Zoom sein. Der Übergang bzw die Drehung dürfte dann softwaremäßig passiert sein. Dann passend aus der zweiten Einstellung auszoomen. Eine Kombination von mehreren Techniken also. Wichtig ist, dass die Bewegung (Zoom und Drehung) eben gleichmäßig und flüssig erscheint.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Zusatz-Frage Bulett Time

Beitrag von Anne Nerven »

Meiner Meinung nach ist in "Calibrate"bei den Perspektivwechseln 3D im Spiel. Wenn man sich die Szenen Bild für Bild ansieht, ist da nichts verzerrt oder digital gezoomt. Das Board ist auch glasklar von unten abgebildet.

Ich sah den Clip erstmalig vor 2 Jahren und war hin und weg. Großartig. Video vom Feinsten. Der ganze Clip ist sehr aufwendig produziert. Nicht nur Heli-Aufnahmen, sondern auch faszinierende Szenenübergänge und eben 3D-Modelling.

Sehr interessant finde ich auch, dass dieses Meisterwerk auf "schlappe" 97.000 Klicks kommt, während eine 08/15-Doku über coole Kite-Typen 880.000 mal angeklickt wurde, weil das Video-Thumbnail eine nackte Maus auf dem Rücken eines dieser coolen Kite-Typen zeigt. Da arbeiten Freaks Monate lang an einem Kunstwerk aber das Publikum guckt eigentlich viel lieber auf Möpse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10