minpet
Beiträge: 2

Canopus ADVC 110 Digital -> Analog Welche Software

Beitrag von minpet »

Hallo,
hier meine Hardware: Windows Notebook Win7 / Canopus ADVC 110 / Contour Shuttle Pro:
Ich würde gerne von meinem Notebook, auf dem die DVD-Filme laufen über den Canopus zu einem Röhren-TV Gerät überspielen.
Welche Software kann ich dafür einsetzen?
Sollte nicht zu teuer und auch mit Shuttle Pro kompatibel sein. Habe bisher mit PowerDVD gearbeitet und da finde ich keine Möglichkeit der Einstellung, so dass die Filme auch auf dem TV-Gerät sichtbar werden.

Lieben Dank schon mal Im Voraus
Peter

Wen´s interessiert:
P.S. Ich schreibe Synchrondialogbücher für TV-Serien und Filme. Da die angelieferte Bildqualität oft sehr schlecht ist (da werde schon mal 4.7 GB-Filme auf 300 MB runtergerechnet), wollte ich mein altes TV-Gerät auspacken, denn darauf ist die Qualität immer noch mit am besten. Gerade bei schlechtem Bildmaterial.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canopus ADVC 110 Digital -> Analog Welche Software

Beitrag von Skeptiker »

Eher ein paar allgemeine Hinweise als ein konkreter Tipp:

Von den aktuellen 'Profi'-Schnittprogrammen müssten es eigentlich alle können.
Beim neuen Final Cut X bin ich mir nicht sicher, ob es mittlerweile geht, bei der ersten Version wohl nicht. Mit iMovie und DV-Material ging es früher (ich habe es schon lange nicht mehr benutzt).

Bei den preisewerteren Schnittprogrammen könntest Du unter ...

Vegas Movie Studio
Edius Neo
Premiere Elements
Magix
Corel
Pinnacle
Avid Einsteiger-Software
habe ich wen vergessen ?

... nachsehen.

Stichworte wären:
External Monitor, monitoring with DV out, Firewire out, iLink out, external preview, externer Bildschirm, externe Vorschau, externes Vorschaubild.

Ob das auch mit einer Freeware geht (z.B. VirtualDub ?), weiss ich nicht.
Es müsste ein 'Capture / Capturing Tool' sein oder ein 'Editing Tool', das so eine externe 'Firewire-nach Analog Out'-Vorschau für DV-Material (bzw. DV-Projekte, die dann auch anderes Material enthalten können) bietet.

Auf jeden Fall: Vorher ausprobieren mit Testversion der Software, einem Projekt in DV PAL (oder NTSC, falls nötig) und dem entsprechenden Videomaterial !

Gruss
Skeptiker


Alternative:

Du kaufst Dir so etwas wie den preiswerten 'WD TV Live HD Media Player' (komplizierter Name !) mit eingebautem, sehr vielseitigem Decoder-Chip und spielst die Dateien ab USB-Stick ab.
Er hat einen Composit(1 Video-Signal)- oder Component(3 V'-Signale)-Ausgang für den Röhren-TV-Anschluss. Leider keinen S-Video Out.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 08 Aug, 2012 18:45, insgesamt 1-mal geändert.



minpet
Beiträge: 2

Re: Canopus ADVC 110 Digital -> Analog Welche Software

Beitrag von minpet »

Lieber Skeptiker,
tausend Dank für die Tipps. Werde einiges davon mal testen.
LG
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14