Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



"Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
beiti
Beiträge: 5203

"Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von beiti »

Ich möchte heute mein neuestes Projekt vorstellen, das ich als "gefilmten Reisebericht" bezeichne. Es zeigt meine Reise nach Texas im Mai dieses Jahres.



Der Film ist mit 58' 29" sicherlich etwas länger als die üblichen kurzen YouTube-Videos und daher eher für Leute zu empfehlen, die ein gewisses Interesse am Thema mitbringen.

Das Originalformat ist übrigens 1080/50i. Gefilmt wurde mit dem Canon HF-M46 und geschnitten mit Edius Neo 3.

EDIT: Link auf neuere Version eingefügt (verbesserte Bildqualität)
Zuletzt geändert von beiti am Mi 30 Jan, 2013 23:25, insgesamt 1-mal geändert.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von nicecam »

Jetzt hat man endlich auch ein Gesicht von dir, sogar ein bewegtes, zwar sparsam bewegtes :-)

Ich hab jetzt nur mal bis 3:00 angeschaut. Vielleicht mal heute abend das ganze. Im Fernsehen krieg ich wahrscheinlich nichts Besseres zu sehen.

Gut, das ist jetzt erstmal dein ganz persönlicher Bericht (wie du ja auch sagst); ob der von Interesse ist für andere wird sich noch herausstellen.

Mein erster spontaner Eindruck war, er könne auch als "Handreichung", als Leitlinie dienen für Leute, die noch so gar keine Erfahrung haben mit Reisen. Also die ersten Minuten empfand ich ein wenig als "beruhigend" gemeint für aufgeregt, unerfahrene Reisewillige. Die Botschaft: "Es wird euch nichts Böses geschehen, alles ist gut." :-)

Nur so vorerst mein ganz persönlicher Eindruck.

EDIT: Die Schrift finde ich nicht so gut, zu "laienhaft". Die Umrandung weglassen, stattdessen leichter 3D-Effekt. Aber Grundfarbe weiß ist natürlich absolut richtig.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von Alf_300 »

Was mit garnicht gefällt ist der Text im Titel "Gefillmter"
und an die Wadln vom Beitinger muß Farbe, aber nicht per AE sondern per Sonne ;-)



tmann-tv
Beiträge: 21

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von tmann-tv »

Für mich ist dieser Reisebericht ein sehr gelungener FILM ! BRAVO ! BRAVO !

Weil: Der Film zeigt endlich mal das,was Dokus im Fernsehen selten zeigen
und zeigten ! Auch die kleinen Sachen am Rande und nicht die
Politik+Politik+Politik +++ Wirtschaft+Witrsc............u.s.w. !

Solch einen Bericht kann man eigentlich nur ganz allein machen.
Da quatscht einem niemand permanent dazwischen !

Ich selbst war Kameramann beim WDR in Köln von 1972 - 2005 und in
86 Ländern unerwegs.Und ich muss immer wieder feststellen:

"JE KLEINER DAS TEAM,DESTO BESSER DER DREH UND DAS ERGEBNIS"

Welcher Camcorder + Zubehör,wie und womit geschnitten ?

Viele,viele Grüsse ! tommy mann sen. (tmann-tv)
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.



om
Beiträge: 281

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von om »

Hallo Andreas,
Mir hat es gefallen. Insgesamt natürlich etwas lang, schön die Zusammenfassung zum Schluss - didaktisch wertvoll!
nicecam hat geschrieben:... Die Schrift finde ich nicht so gut, zu "laienhaft". Die Umrandung weglassen, stattdessen leichter 3D-Effekt...
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Warum 3D-Effekt? Welche Dokumentation im TV bedient sich denn solcher Stilmittel? Es geht doch um eine relativ sachliche Darstellung des Inhalts, und das ist doch gelungen. Aber da hat wohl jeder seinen eigenen Geschmack.

Gruß om



nicecam
Beiträge: 2164

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von nicecam »

Da haben wir uns missverstanden; bzw. ich mich unklar ausgedrückt. Mit leicht 3D meinte ich sowas, und das sieht man freilich alle Tage:
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von beiti »

Danke für die ersten Rückmeldungen!
nicecam hat geschrieben: Die Botschaft: "Es wird euch nichts Böses geschehen, alles ist gut."
Interessant, was man da alles reindeuten kann.
Die Umrandung weglassen, stattdessen leichter 3D-Effekt. Aber Grundfarbe weiß ist natürlich absolut richtig.
Ich habe einige Varianten durchprobiert (auch am großen HD-Fernseher getestet) und bin schließlich bei dieser hier geblieben. Mag sein, dass die Schrift bei YouTube nicht ganz so filigran rauskommt wie im Original.
Ein leichter Schatten ist vorhanden, allerdings weich. Ganz ohne Umrandung hebt sich die Schrift nicht so gut vom Hintergrund ab. Mein Publikum besteht vorwiegend aus älteren Leuten; da muss alles klar und deutlich sein. ;)
Alf_300 hat geschrieben: und an die Wadln vom Beitinger muß Farbe, aber nicht per AE sondern per Sonne ;-)
Die haben Tradition. Schon mein Großvater väterlicherseits war stolz auf seine "schöne weiße Haut". Und er hat sich, so wird erzählt, von dem Gelächter um ihn herum nicht einschüchtern lassen. :)
tmann-tv hat geschrieben: Solch einen Bericht kann man eigentlich nur ganz allein machen.
Da quatscht einem niemand permanent dazwischen !
Ja, das ist in der Tat ein Vorteil. :)

Die Frage ist ja auch: Reise ich, um einen Film zu machen, oder mache ich einen Film, während ich reise? Dieser hier gehört in die zweite Kategorie.
Welcher Camcorder + Zubehör,wie und womit geschnitten ?
Canon HF-M46 mit Stereomikrofon+Windschutz und WW-Vorsatz. Ein kleines Stativ und ein Audiorecorder waren auch im Gepäck, kamen aber fast nicht zum Einsatz.
Geschnitten wurde mit Edius Neo 3. Der Kommentar wurde mit einem t.bone-Studiomikrofon aufgenommen und in Audacity aufbereitet.
om hat geschrieben: Insgesamt natürlich etwas lang,
Meine selbstgesetzte Grenze waren 60 Minuten. Um das zu erreichen, sind schon ein paar Sachen rausgefallen. Klar, dass man noch weiter kürzen könnte, wenn man wollte.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von nicecam »

beiti hat geschrieben:Ganz ohne Umrandung hebt sich die Schrift nicht so gut vom Hintergrund ab.
Das ist klar, ohne irgendwas drumrum oder dran sieht keine Schrift auf Monitor oder TV gut aus. Deshalb ja auch mein Beispiel oben.

Zur Länge: Das kommt drauf an, für wen es zu lang sein könnte. Für dich selber nicht. Auch wohl nicht für deine Lieben, die das zu sehen bekommen sollen, bzw. haben.
Für uns hier möglicherweise.

Heut abend schau ich mir das in Gänze an - versprochen :-)
Gruß Johannes



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von beiti »

nicecam hat geschrieben: Das kommt drauf an, für wen es zu lang sein könnte. Für dich selber nicht. Auch wohl nicht für deine Lieben, die das zu sehen bekommen sollen, bzw. haben.
Für uns hier möglicherweise.
Die Überlegung ist ganz richtig. Für "meine Lieben" ist der Film nicht gemacht, und für mich selber schon gar nicht. In einem schnelllebigen Medium wie dem Internet sind 60 Minuten eigentlich zu lang, da hast Du völlig recht; wenn ich den Film in erster Linie fürs Internet gemacht hätte, hätte ich entweder ein maximal 15-minütiges "Musikvideo" geschnitten - oder mehrere Teile, die man jeweils einzeln anschauen kann.
Ich erwarte also nicht, dass dieser Film von so vielen Leuten angeschaut wird wie die vielen kurzen Clips, die sich sonst im Netz verbreiten. Wenn jemand ein gewisses Interesse fürs Thema Reisen allgemein oder den Staat Texas im Speziellen mitbringt, sieht das wieder anders aus. Das werden nicht sooo viele sein, aber doch ein paar.

Zum Hintergrund: Der Film soll lokal zu mehreren Gelegenheiten öffentlich (per Beamer) gezeigt werden. Es gibt hier mehrere Vereine, die regelmäßige Nachmittags- oder Abendveranstaltungen abhalten und stets auf der Suche nach neuem Material sind. Da kommen als Zuschauer in erster Linie etwas ältere, kulturell interessierte Leute (daher meine Bemerkung zur Klarheit der Titel). Einnahmen, wenn sich welche ergeben, gehen an wohltätige Zwecke.
Wenn man Leute eigens zu einer Vorführung einlädt, muss man schon etwas mehr bieten als die im Internet üblichen 10 Minuten, damit es sich überhaupt lohnt. Ich will das Publikum nicht überstrapazieren, aber im Vergleich zu so manchem lahmem Diavortrag, der sonst so geboten wird, kann mein Video bestimmt mithalten. ;)



timelapse
Beiträge: 387

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von timelapse »

Dein Reisebericht hat mir ausgesprochen gut gefallen, obwohl für mich Texas nie als Reiseziel in Frage käme.

Viel Arbeit das Ganze!!!

Danke für den Film.

Hast du irgendwelche Farbkorrekturen vorgenommen, bzw. nachgeschärft?



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von beiti »

timelapse hat geschrieben: Hast du irgendwelche Farbkorrekturen vorgenommen, bzw. nachgeschärft?
Es gab im ganzen Film nur eine einzige Einstellung, die ich farbkorrigieren musste. Zwei weitere Einstellungen habe ich mit Mercalli etwas beruhigt. Allerdings musste ich ca. 30 % der Einstellungen in der Nachbearbeitung etwas drehen, weil ich die Kamera systematisch schief gehalten hatte (siehe hier).
Ich war erstaunt, dass die nachträglich gedrehten und gezoomten Szenen auf meinem HD-Fernseher aus kurzer Distanz noch ziemlich scharf aussehen; wenn man es nicht weiß, merkt man nichts. Die mit Mercalli stabilisierten Einstellungen wirken geringfügig weicher - aber nicht so, dass es normalen Zuschauern auffällt. In der YouTube-Version mit 1280x720 Pixeln sieht man praktisch gar keinen Unterschied mehr.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von MLJ »

@Beiti
Ich bin begeistert, ehrlich. Sehr gute Einstellungen, Kameraführung und die Fotos dazwischen, wirklich toll. Und die NASA hat "Wählscheiben" in den Konsolen ? Hätte eher einen Zehner-Block erwartet. Auch der Dreh an der Elm Street, da habe ich Gänsehaut bekommen. Was war das für ein Gefühl an so einem Ort zu sein ? Ich meine Emotional für dich ?

Warum sendest du das nicht mal an Arte oder Phoenix ? Ich würde liebend gern mehr davon sehen. Leider habe ich mir heute nur die ersten 22 minuten angesehen, aber werde mir das ganze bestimmt ansehen.

Ich fand auch sehr toll wie du dich selbst a' la Hitchcock immer wieder mit in's Bild gebracht hast. Das einzige das ich etwas "kritisiere": Dein Weitwinkel verzerrt etwas links und rechts, aber das ist mit den heutigen Optiken wohl normal, da man das auch im TV immer wieder sieht. Fällt besonders bei den hohen Gebäuden auf. Ist aber nicht wirklich eine "Kritik" sonder eher nur eine "Anmerkung", ok ?

Unbedingt mehr davon. Wirklich sehr gut :-)

Viele Grüsse, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von beiti »

Danke für das viele Lob!
MLJ hat geschrieben: Und die NASA hat "Wählscheiben" in den Konsolen ? Hätte eher einen Zehner-Block erwartet.
War wohl damals Stand der Technik.
Auch der Dreh an der Elm Street, da habe ich Gänsehaut bekommen. Was war das für ein Gefühl an so einem Ort zu sein ?
Das war nicht besonders aufregend - vielleicht, weil ich zu jung bin, um das Attentat noch miterlebt zu haben. Ist für mich einfach ein Stück Geschichte.

Mein Onkel hat meinem Vater schon in den späten 60ern eine Postkarte aus Dallas geschickt, wo die Kreuz-Markierung auf der Straße drauf war. Diese Postkarte kannte ich seit meiner Kindheit, und von daher war es für mich interessant, das mal in echt zu sehen. Natürlich ist alles ganz anders, als man es sich aufgrund eines einzelnen Bildes vorgestellt hat.
Ich fand auch sehr toll wie du dich selbst a' la Hitchcock immer wieder mit in's Bild gebracht hast.
Das ist ein kleines Zugeständnis an meine Zuschauer. Bei den Vorführungen werde ich ja selber dabei sein, und mit mir im Bild ist das Ganze etwas persönlicher.
Dein Weitwinkel verzerrt etwas links und rechts, aber das ist mit den heutigen Optiken wohl normal, da man das auch im TV immer wieder sieht. Fällt besonders bei den hohen Gebäuden auf.
Mein WW-Konverter lässt sich in zwei Stufen verwenden: in der leichteren Stufe verzeichnet das Bild mäßig, in der zweiten Stufe ist er praktisch ein Fisheye mit unkorrigierter Verzeichnung.
Mindestens bei einem der Schwenks schräg nach oben entlang der Hochhäuser habe ich die Fisheye-Variante genutzt, weil ich dachte, das sei ein interessanter Effekt (nach dem Motto "wenn schon krumm, dann richtig").



MLJ
Beiträge: 2253

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von MLJ »

@beiti
"Wenn schon dann richtig" (Weitwinkel) ...Lach... finde ich gut. Aber wie gesagt, man sieht das immer wieder im TV und habe es nur angemerkt, mehr nicht. :-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von DaCarlo »



Hallo beiti,

auch ich finde den Reisebericht Film als gelungen. ich weis wie schwierig es ist mit viel Material, ( was soll ich weglassen), so einen ansehenswerten Informativen Film zu gestalten. Die Nasa Anlage habe ich mir in Cape Canaveral angesehen, allein so ein Museum ergibt schon einen Film. Ich hätte noch eine Woche angehängt, um auch eine Party in Luckenbach oder beim Harley Meeting mitzumachen, da ich selbst Biker bin. Man kann aber nicht alles haben, die Sommerhitze in Texas schon gar nicht.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



dirkus
Beiträge: 1165

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von dirkus »

Wirklich toll gemacht und sehr informativ!

Die kleine Camera macht ein schönes Bild. Für meinen Geschmack allerdings etwas zu weich, da hätte ruhig etwas mehr Farbe und Kontrast drauf gekonnt. Aber das ist Geschmackssache. Hab zwar nur bis zur Hälfte geschafft, den Rest schaue ich mir die Tage an.

Viel Erfolg bei der Aufführung!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von nicecam »

beiti hat geschrieben:Danke für das viele Lob!
Pass auf, jetzt kommt's dicke. Nebenan in einem anderen Thread kloppt man sich auch schon verbal.

;-)

-------------------------------------------------------------------------------------
nicecam hat geschrieben:Im Fernsehen krieg ich wahrscheinlich nichts Besseres zu sehen.
nicecam hat geschrieben:Heut abend schau ich mir das in Gänze an - versprochen :-)
Versprechen gehalten - ich bin durch.

Und - die Zeit ist mir nicht lang geworden. Wirklich wunderschön! Hätte auch im Fernsehen laufen können. Weiß im Moment grad nicht, was du beruflich oder hobbymäßig machst. Hah - ich habs grad ergoogelt. An den Waden sollt ihr ihn erkennen. :-)

Ich weiß jetzt alles über Texas. Heidenarbeit, und du hattest nicht viel Zeit. Hattest du vorher ein Drehbuch verfasst, und in Amerika schon vorsortiert bzw. vorgeschnitten?
beiti hat geschrieben:Die Frage ist ja auch: Reise ich, um einen Film zu machen, oder mache ich einen Film, während ich reise? Dieser hier gehört in die zweite Kategorie.
Hmhmm... das verstehe ich nicht ganz. Denn, wenn der Film in die 2te Kategorie gehört, hast du denn dann noch was vom Urlaub gehabt. Ich mein, auf manche Dinge kann man sich ja nur einlassen, wenn man sie an sich unmittelbar heranlässt. Ein Kamera/Fotoobjektiv filtert ja ...

Wie ist es bei dir eigentlich um deinen Humor bestellt:
nicecam hat geschrieben:Jetzt hat man endlich auch ein Gesicht von dir, sogar ein bewegtes, zwar sparsam bewegtes :-)
MLJ hat ja den Hitchcock ins Spiel gebracht. Mir kam an den Stellen der Name Buster Keaton in den Sinn :-)
Oder auch dies: Über Heinz Erhardt hörte ich mal spekulieren (es ging um seine Mimik) entweder sei er ein großer Humorist oder ein Zyniker. Dieser Versuch einer Diagnose wurde wohl vor der Zeit seiner großen Entdeckung gestellt.
Wie du zu Anfang den Kopf in die Kamera drehst, einen klitzekleinen Anflug von Lächeln zeigst und die Mundwinkel leicht zucken - herrlich.

Nur in den letzten Minuten den Films, wo du dich noch 2mal zeigst, wirkst du ein wenig nachdenklich.

-------------------------------------------------------------------------------------

So, ein wenig Krittelei muss sein. Muss ja schließlich beweisen, dass ich jede Sekunde geschaut habe ;-)

Bei 07:43 hattest du vergessen, die Belichtung zu sperren. Bei 09:14 exakt sieht man das Gebäude, welches du hier zeigtest.
beiti hat geschrieben:Allerdings musste ich ca. 30 % der Einstellungen in der Nachbearbeitung etwas drehen, weil ich die Kamera systematisch schief gehalten hatte ...
Bei 09:14 also hattest du das nachträgliche Drehen wohl versäumt.

Bei 21:05 sprichst du von einer Dampfeisenbahn. Sieht mir eher nach Diesellok aus, oder? Weil Dampfloks hierzulande sahen doch ganz anders aus.

Na gut, die Fotos in der Höhle sind teils verwaschen und unscharf, waren wohl erschwerte Bedingungn.

Bei 28:16 bemerke ich einen Anschlussfehler, Kamera kurzzeitig auf Pause gedrückt?

-------------------------------------------------------------------------------------

Bei 37:07 sieht das sehr sauber aus. Hattest du da einen Minikran benutzt oder aus der Hocke aufgestanden und mit Mercalli beruhigt? Ich denke, mit dem letzten lieg ich richtig.

Sehr erheiternd waren die müden Stiere. In Pamplona hätte man sich schlappgelacht.

Sehr schöner Film.
MLJ hat geschrieben:Warum sendest du das nicht mal an Arte oder Phoenix ?
Ja, könnte mir eventuell vorstellen, dass Arte das zeigen würde. Leider ist es ja meistens so, dass man Beziehungen braucht, grad auch, wenn's um solcherlei Impressionen geht. Krawummgeschichten, vor allem dann, wenn kein Profiteam sie vor die Linse bekommen hat, würden wahrscheinlich sofort mit Kusshand genommen.
tmann-tv hat geschrieben:Ich selbst war Kameramann beim WDR in Köln von 1972 - 2005 und in
86 Ländern unerwegs.Und ich muss immer wieder feststellen:

"JE KLEINER DAS TEAM,DESTO BESSER DER DREH UND DAS ERGEBNIS"
Warst du Tommy, eigentlich gern beim WDR?

Und, wie hättet ihr den Film gemacht. Große Crew? Dolly, Kran, Schwebestativ, mehrere Kamerateams? Ich krieg ja immer zuviel, wenn ich im Fernsehen sehe (ich glaub Landpartie oder so ähnlich) wenn die Teams sich gegenseitig filmen.

Ich wollte mir deinen - beiti - Film ursprünglich auf meinem internetfähigen und pixelnativen ;-) Fernseher anschauen, das klappte dann doch nicht. Fernseher und Internet ist mir zu mühsam.

-------------------------------------------------------------------------------------

Tja, spät geworden. Ein wenig hab ich im Laufe der Jahre auch schon ein bisschen was zusammengeschnitten. Ganz nett vielleicht sogar. Vieles andere wartet noch auf dem PC in der Hoffnung zum Leben erweckt zu werden. Der Schnitt macht's.

Dir jedenfalls meine Gratulation. Ich sag ja, Heidenarbeit war's. Aber sie muss dir Spaß gemacht haben.

Gut Nacht.
Gruß Johannes



tmann-tv
Beiträge: 21

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von tmann-tv »

HI nicecam,du hattest mich gefragt,ob ich gerne beim WDR war.

ALSO: War gerne beim WDR wenn ich nicht im WDR war ! Die meisten
Kameramänner und -frauen waren happy beim Drehen irgendwo auf der
Erde --- möglichst weit weg von Kölle ! Sahara,Grönland,Sibirien u.s.w. -
u.s.w. Mit der Verwaltung hatten wir nicht viel am Hut ! Das war eine andere
Welt !

Habe bis 1989 auf 16mm Farbe gedreht. Stumme ARRI - ECLAIR - ARRI BL -
ARRI SR II und ZEITLUPEN-KAMERAS bis 500 Bilder pro Sek.

Viele,viele Filme auch für die "Sendung mit der Maus" und den "7.Sinn"

Ab 1990 dann elektronische Kameras: IKEGAMI + Umatic Highband Recorder
(analog) und dann SONY BETACAM SP (auch analog !) bis zur PENSIONIERUNG
2005. Habe das bis zum 65. durchgezogen --- viele Kollegen gingen früher !!!
Mit 60 habe ich noch einen meiner tollsten Filme gedreht. 5 Wochen in der von mir so sehr geliebten SAHARA . Titel: "DER NOMADE AUS KÖLN"

Bei www.crew-united.com findet man einiges über mich unter:tommy mann sen. und auch über meinen Sohn in Berlin unter: Tommy Mann . Er hat sich
auf Spielfilme spezialisiert !

Ich mache meine kleinen Filme aus Spass an der Sache weiter ! Erst mit der
"PANA" DVX100A mit 16 : 9 (ANAMORPHOT oder elektronisch SQUEEZED ) und jetzt
mit der tollen Canon HV40 in HDV.

Diese Filme sind zu finden unter: www.youtube.com/user/tommy1940

Viele Grüsse ! tommy mann sen. (tmann-tv)

>>> ICH WARTE AUF DIE GH3 ! <<<
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.
Zuletzt geändert von tmann-tv am Di 07 Aug, 2012 12:11, insgesamt 3-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5203

Re: "Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

Beitrag von beiti »

nicecam hat geschrieben: Versprechen gehalten - ich bin durch.
Das klingt ja wie Guido Westerwelle nach der letzten Bundestagswahl. ;) Trotzdem danke fürs Anschauen und Kommentieren!
Ich weiß jetzt alles über Texas. Heidenarbeit, und du hattest nicht viel Zeit. Hattest du vorher ein Drehbuch verfasst, und in Amerika schon vorsortiert bzw. vorgeschnitten?
Ich bin ohne konkreten Plan losgezogen. Hatte für alle Fälle auch einen Recorder dabei, um Interviews zu führen, was sich dann aber nicht ergeben hat und zeitlich wohl auch gar nicht machbar gewesen wäre.
wenn der Film in die 2te Kategorie gehört, hast du denn dann noch was vom Urlaub gehabt.
Da gab es noch viele Dinge, die privat waren und nicht im Film vorkommen (z. B. ein BBQ mit Freunden meines Gastgebers - sehr aufschlussreich, wenn man verstehen will, wie Texaner so "ticken").
Das "Drehen" lief ziemlich touristisch ab (Kamera raus und draufhalten - also kein Warten aufs Wetter oder aufs Licht), weshalb ich insgesamt nur 7 Stunden Rohmaterial hatte.
Wirklich Arbeit gemacht hat der Film dann erst in der Nachbearbeitung; Sichtung und Rohschnitt gingen ganz flott, aber das Feilen am Kommentar und die Bearbeitung des O-Tons (um Tonsprünge an den Schnittstellen zu vermeiden) haben am meisten Zeit geschluckt.
Auch wenn der Kommentar in der Mischung dominant ist, wollte ich doch möglichst viel Originalton erhalten, weil er zur Atmosphäre beiträgt.
Wie du zu Anfang den Kopf in die Kamera drehst, einen klitzekleinen Anflug von Lächeln zeigst und die Mundwinkel leicht zucken - herrlich.
Nur in den letzten Minuten den Films, wo du dich noch 2mal zeigst, wirkst du ein wenig nachdenklich.
In diese Selbstporträts solltest Du nicht zu viel reindeuten. So schaut man halt, wenn man die Kamera an der ausgestreckten Hand hält und so tun will, als würde man von jemand anders gefilmt. ;)

In der ersten Schnittfassung hatte ich noch einen kurzen Dialog mit meinem Gastgeber drin, der die Stimmung besser zeigen würde (im Hügelland, als wir uns darüber amüsieren, dass die Straße wie eine Achterbahn verläuft). Habe ich aber dann mit Kommentar überlagert, weil es nicht in den Gesamtfluss des Filmes gepasst hat, und weil die meisten meiner Zuschauer mit dem englischen Dialog eh nichts hätten anfangen können.
Bei 07:43 hattest du vergessen, die Belichtung zu sperren.
Das kam leider öfter vor. Wann immer sich Autos oder Menschen quer durchs Bild bewegen, müsste man im Grunde Belichtung und Fokus sperren. An meinem Camcorder geht das aber nur per Touchscreen, was dann immer dauert. Irgendwo musste es sich ja mal rächen, dass ich statt des HF-G10 (1100 Euro) den viel billigeren HF-M46 (380 Euro) genommen hatte. Man kann damit auch fast alles machen (und die Bildqualität ist quasi identisch), aber die manuellen Eingriffe brauchen mehr Zeit.
Bei 09:14 also hattest du das nachträgliche Drehen wohl versäumt.
In dieser Einstellung hatte ich es fertiggebracht, beim Hochschwenken von der einen in die andere Richtung zu kippen. In der Nachbearbeitung war ich dann zu faul, die Drehung auch noch mit Keyframes anzupassen und habe deshalb nur einen Kompromiss eingestellt.
Inzwischen habe ich mir eine elektronische Wasserwaage gekauft und gelobe Besserung. ;)
Bei 21:05 sprichst du von einer Dampfeisenbahn. Sieht mir eher nach Diesellok aus, oder?
Erwischt! Das hätte ich besser recherchieren (oder einfach nur genauer hinschauen) müssen. Offenbar wird da nicht mehr die Original-Lok verwendet.
Mal abwarten, wievielen Leuten es noch auffällt... :)
Na gut, die Fotos in der Höhle sind teils verwaschen und unscharf, waren wohl erschwerte Bedingungn.
Ja. Sind mit einem Samsung-Handy gemacht, das in Sachen Lichtstärke seine Grenzen hat. (Im Cowboys Stadium bei ausreichend Licht hat es besser funktioniert.) Ich habe auch überlegt, die Höhle ganz wegzulassen, aber dafür fand ich sie dann zu interessant. So habe ich lediglich den Kommentar stark gekürzt, um das optische Elend nicht unnötig auszudehnen.
Bei 28:16 bemerke ich einen Anschlussfehler, Kamera kurzzeitig auf Pause gedrückt?
Gut aufgepasst!

Im Original konnte man die eingetippte PIN mitlesen. Das konnte ich aus Datenschutzgründen nicht zeigen. Ich habe zuerst eine kurze Überblendung oder eine Verpixelung probiert, aber der harte Schnitt sah am unauffälligsten aus.
Bei 37:07 sieht das sehr sauber aus. Hattest du da einen Minikran benutzt oder aus der Hocke aufgestanden und mit Mercalli beruhigt? Ich denke, mit dem letzten lieg ich richtig.
Mercalli ist richtig. Es war aber keine Hocke, sondern einfach eine Armbewegung. Mein Begleiter hielt währenddessen den Schirm über mich und die Kamera, weil es immer noch regnete.
Ja, könnte mir eventuell vorstellen, dass Arte das zeigen würde.
Dann hätte ich auch noch was über französische Einwanderer erzählen müssen, nicht nur über deutsche. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20