Gemischt Forum



USB-Stick für Video-Wiedergabe?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
beiti
Beiträge: 5217

USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von beiti »

Ich habe seit Jahren einen WD-TV (das erste Modell, das es gab) und als Abspielmedium fast immer USB-Sticks benutzt. Mir sind nie Probleme aufgefallen. Allerdings waren meine Filme meist kurz und passten jeweils auf einen 4-GB-Stick mit FAT32.
In letzter Zeit habe ich etwas längere Filme gemacht und mir daher zuerst einen 8-GB-Stick, später dann einen 16-GB-Stick gekauft (beide wegen der Videolänge auf NTFS formatiert). Den 16-GB-Stick habe ich sogar am Computer auf Lesegeschwindigkeit getestet; sie liegt um ein Mehrfaches über der für meine Videos erforderlichen Datenrate.
Trotzdem gelingt es mir nicht, die Videos (H.264 mit 20 MBit/s und MPEG2 mit 25 MBit/s) störungsfrei abzuspielen. Schon die ersten zehn Sekunden laufen nur verzögert ab, und später kommt es alle paar Minuten zu erneuten Störungen.
Dieselben Videos laufen auf demselben WD-TV störungsfrei, wenn ich als Medium eine alte, externe 40-GB-Festplatte verwende.
Das Problem liegt also entweder an meinen USB-Sticks (doch zu langsam) oder an NTFS (eigentlich ja nicht für USB-Sticks vorgesehen) oder an einer Unverträglichkeit zwischen diesen Komponenten.

Hat jemand anders - insbesondere WD-TV-Besitzer - schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es (bezahlbare) schnelle USB-Sticks, die uneingeschränkt für die Video-Wiedergabe taugen? (Meine zuletzt gekauften sind ein "Ultra Speed" von Transcend und ein nicht näher bezeichnetes Modell von Intenso.)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von nicecam »

Kann dir bei deinem Problem leider nicht weiterhelfen.

Aber ich hab eine Frage an dich. Wie sind deine Erfahrungen bezüglich des Abspielens von VIDEO_TS-Ordnerrn. Manche meiner Videos werden problemlos abgespielt, indem ich VIDEO-TS.IFO anwähle, bei anderen kann ich nur die VOB-Dateien einzeln abspielen, noch andere Videos wollen in AVI-Dateien umgewandelt werden, was ewig dauert.

Welcher Generation mein WDer anghört, weiß ich im Moment nicht, hab allerdings mal upgegradet.
Gruß Johannes



vaio
Beiträge: 1329

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von vaio »

@ beiti

Wenn nichts hilft: Alternativ eine 2,5"-SSD nehmen. Ist als 30GB-Version preiswert zu bekommen und ähnlich mobil.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



beiti
Beiträge: 5217

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von beiti »

nicecam hat geschrieben: Wie sind deine Erfahrungen bezüglich des Abspielens von VIDEO_TS-Ordnerrn.
Das habe ich nie probiert. Gerade kurz getestet, und da wird der Ordner als solcher nicht erkannt, nur die darin enthaltenen VOB-Dateien (und diese lassen sich dann nicht abspielen).
vaio hat geschrieben: Wenn nichts hilft: Alternativ eine 2,5"-SSD nehmen. Ist als 30GB-Version preiswert zu bekommen und ähnlich mobil.
Müsste man testen, ob der WD-TV genug Spannung für eine 2,5"-HDD abgibt.

Gerade habe ich zum Test eine meiner alten (kurzen) MPEG2-Dateien auf den USB-Stick gespielt, und die lässt sich tadellos abspielen, während die neue Datei (mit gleicher Datenrate) Probleme macht. Ob ich die MPEG2-Version oder die H.264-Version abspiele, macht hingegen keinen großen Unterschied; die stocken beide in etwa gleich.

Kann es sein, dass der WD-TV bei längeren Filmen (der neueste ist immerhin 58 Minuten lang) irgendwie umfangreicher auf die Daten zugreifen muss, und dass deshalb der Stick an seine Leistungsgrenzen kommt?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von Alf_300 »

Also ich hab keine Probleme, ich spiele Blu Rays auf 32GB Transcend Speicherkarten ab.
-Ordner ábspielen muß ich auch erst testen.

Als Kartenleser benutz ich so ein Ding



vaio
Beiträge: 1329

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von vaio »

@ beiti

Für mein Samsung-TV waren auch damals (knapp zwei Jahre) die schnellsten und teuersten USB-Sticks zu langsam. Habe mir dann eine 2,5"-SSD (USB) geholt. Funktionierte sofort ohne Probleme. Habe die SSD hinten in einer Gehäuseaussparung mit Klettband befestigt. Was soll ich dir sagen... alles Supi.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



beiti
Beiträge: 5217

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von beiti »

Alf_300 hat geschrieben: ich spiele Blu Rays auf 32GB Transcend Speicherkarten ab.
Die Idee gefällt mir, weil ich genug Speicherkarten habe (und ein alter USB-Kartenleser müsste auch noch irgendwo rumfahren). Wird in Kürze getestet.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von Alf_300 »

@Beiti
Kann ich nur empfehlen, SCHD auf NTSF Formatiert und los gehts ;-)
Blu Ray mit AVC (34 Mbit/s) - da ruckekt Nix



beiti
Beiträge: 5217

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von beiti »

Alf_300 hat geschrieben:@Beiti
Kann ich nur empfehlen, SCHD auf NTSF Formatiert und los gehts ;-)
Blu Ray mit AVC (34 Mbit/s) - da ruckekt Nix
Hast Du auch einen WD-TV? Wenn ja: ein neueres oder älteres Modell?

Ich frage deshalb, weil mein Problem Player-spezifisch ist. Wenn ich das Video direkt vom Stick am PC abspiele, ruckelt nichts.
Es ist nicht so, dass der Stick generell zu lahm wäre (die benötigte Datenrate liegt ja nur bei ca. 3 oder 4 Megabyte/Sekunde - beim Lesen sollte das jeder Billig-Stick problemlos packen).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von Alf_300 »

WD TV Live WDBAAP0000NBK-01
Schätze -01 heißt erste Generation.

Firmware Release 1.06.15 (8/9/2011)

Speicherkarten aus CAMs mit 1080p50 mag der übrigends auch
kurz um eine tolle und praktische Angelegenheit

Edit:
Der WD TV Live HUB - WDBACA0010BBK-EESN
machts auch



beiti
Beiträge: 5217

Re: USB-Stick für Video-Wiedergabe?

Beitrag von beiti »

Ich denke, mein WD-TV ist noch älter (ohne "Live").

Aber ich habe eine Class-10-SDHC ausprobiert, und das scheint zu klappen! Habe jetzt nicht die ganze Stunde durchlaufen lassen, aber etwa 10 Minuten, und die waren störungsfrei. Sieht also gut aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50