Gemischt Forum



analog mit Canopus-Raptor DV-Codec?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Luettge

analog mit Canopus-Raptor DV-Codec?

Beitrag von Luettge »

Hallo,
ich versuche gerade, meine alten Video-8 Bänder über die VIVO-Grafikkarte zu digitalisieren. Das klappt gar nicht so schlecht, die Qualität ist mit Huffy... auch ganz gut. Nun möchte ich die Weiterbearbeitung aber in DV machen, weil ich eine Raptor im System habe. Ich habe bisher lediglich entweder geschafft, die Videos mit Amcap gleich in den Pana-DV zu capturen oder aber ich habe den Huff genommen und dann die mit Virtualdub in den Raptor-Codec umgerechnet. Diese zweite Version ist in der Qualität besser, macht aber auch wirklich mehr Arbeit...
Mit welchem Programm und wie kann man gleich in den Raptor Codec capturen? Am Besten wäre dabei noch Cropping gleich von Anfang an.

Bei den meisten Capture-Programmen wird der Raptor-Codec nicht zur Auswahl gestellt, einstellen kann man da ja eh nix...

Oder anders gefragt: wie kriege ich die alten Bänder mit möglichst bester qualiät in den raptor-Standard?

Gruß Uwe

luettge -BEI- t-online.de



Stefan

Re: analog mit Canopus-Raptor DV-Codec?

Beitrag von Stefan »

Uwe,

ich mache sowas ähnliches mit Kassetten von TV-Dokus über das Analog-Capture-Kit der Raptor. Das frei erhältliche Kit installiert einen Capturetreiber für analoges Aufnehmen über die Video-In oder SVideo-In Buchsen der Raptor.

Aber ich benutze als Steuersoftware nicht den verspielten Player/Recorder aus dem Kit, sondern VirtualDub. VD bietet ja automatisches 2 GB-Spliting der aufgenommenen Dateien, was ich mit Win98SE und FAT32 Dateisystem auch dringend brauche.

Mit einem Athlon XP 1600+ kann ich in VD den Canapus DV Codec zum digitalisieren benutzen. Das mache ich aber so gut wie nie, weil mein Endziel meist eine SVCD oder DVD ist und ich dafür den Picvideo MJPEG Codec in sehr hoher Qualitätsstufe 18-19 von 20 als Erstencoder verwende.

Beim Capture mit der Raptorkarte in VD gibt es ein paar Besonderheiten:

Es klappt bei mir nicht im Overlay-Modus, sondern nur im Preview-Modus. D.h. es klappt schon, aber Du arbeitest "blind", nur das erste Bild erscheint auf dem Bildschirm.

In älteren VD Versionen gab es Probleme, wenn beim Start des Capturemoduls bereits ein Modus ausgewählt war. Ich habe mir angewöhnt, den Previewmodus erst nach dem "Hochfahren" des VD Capturemoduls zu setzen, nicht schon per Voreinstellungsdatei. Ob das in neuen VD Versionen auch noch notwendig ist, weiss ich nicht (never change a running system ;)

Die Capturetreiber der Raptor sind auch kitzelig bzgl. Cropping. Mit DV Codec kannst Du Cropping vergessen. Bei anderen Codecs, die Cropping zulassen, bekommst Du als Störungen im Preview, die aufgenommene Datei ist oft aber in Ordnung. Also ein kleines Stück aufnehmen und dann kontrollieren.

2 min 54 sec - "Und dann war's das für den Mops aus Kanada"

TzzTzzTzz
Stefan



Luettge

Re: analog mit Canopus-Raptor DV-Codec?

Beitrag von Luettge »

Hallo Stefan,
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin zwar, was das Capturing über den Analog-Kit betrifft, nicht so wirklich schlau geworden. Aber ich glaube, man muß das auch nicht unbedingt machen. Ich habe mir gerade den PicVideo-Codec bestellt, der scheint recht gut zu sein und auch schnell. Da werde ich erstmal die Sachen einlesen und dann mit VD und dem Raptor-Codec umschlüsseln. Das geht recht schnell, wie ich gesehen habe. Zur Not arbeite ich auch ohne umschlüsseln, mal sehen... (Aber ich glaube, daß Raptor-Edit schon ziemlich gut ist, wenn man nicht so sehr viel Schnickschnack braucht...)
Mit einigen umständlichen Tests glaube ich herausgefunden zu haben, daß die Qualität ziemlich gut ist bei diesem Verfahren... Und teuer ist der Codec auch nicht (28 EUR oder $$?)
Nur mit dem Cropping muß ich nochmal sehen. Es scheint, daß die Zeilenzahle unbedingt stimmen muß. Vielleicht muß man dann in VD noch einen Resize-Filter dazwischen schalten?

Gruß Uwe

luettge -BEI- t-online.de



Stefan

Re: analog mit Canopus-Raptor DV-Codec?

Beitrag von Stefan »

Uwe,

ja, da hast Du Recht: Die Bildgrösse bei DV Video muss 720x576 sein.

Mit der analogen Karte nimmst Du am besten in 768x576 oder 720x540 auf (wenn das geht) und stauchst/streckst dann in VD vorm Umencoden auf 720x576. Würdest Du nur Croppen/Zurechtschneiden, hättest Du auf dem Fernseher später Fettwanste (Stichwort quadratische/nicht-quadratische bzw. engl. squared/non-squared Pixel).

Der Picvideo MJPEG Codec ist klasse. Sorry das mit dem analogen Capturen mit der Raptor und VD ist Fummelarbeit bis es läuft und nicht einfach anderen zu erklären. Wenn es läuft, dann geht das prima. Z.B. das Stauchen/Strecken oben brauchst Du dann nicht zu machen, weil es der Analogteil der Raptor schon automatisch macht.

Bye
Stefan



Luettge

Re: analog mit Canopus-Raptor DV-Codec?

Beitrag von Luettge »

Hallo Stefan,
ich bin´s noch mal kurz:
mit dem Cropping habe ich das jetzt nochmal kurz versucht: ich habe Im richtigen Verhältnis Höhe und seite ausgeschnitten, dann gleich resized und dann auf DV umkodiert. Geht, ist aber nicht gut, weil der dann einfach hin und wieder eine Zeile einsetzt!

Ich werde mal versuchen, einfach die Zeilen, die ich rausschneiden will, mehr aufzunehmen, das waren jetzt 30 und 40.
Aber heute nicht mehr...

Uwe Lüttge

luettge -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00