Mit Elements hat MIR nichts zu tun. MIR ist eher eine Weiterentwicklung von Trapcode Forms, mit OpenGL-Beschleunigung und zusätzlichen Shadern. Ausgehend von einem flachen Gitternetz, können durch Biegen, Verzerren und fraktales Versetzen verschiedenste Strukturen erzeugt werden.
Elements arbeitet mit beliebigen 3D-Modellen und ist mehr ein vollwertiges 3D-Animationsprogramm innerhalb von After Effects.
Cool. Danke für die Antwort.
Das kurze MIR Video sah für mich im ersten Moment beeindruckender aus als Elements.
(nicht das ich Elements nicht cool finden würde)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.