RaceFan
Beiträge: 4

Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von RaceFan »

Hallo liebes Forum! Ich bin neu hier und ehrlich gesagt der totale Laie was Camcorder und filmen angeht. Ich war vor einiger Zeit auf der Suche nach einem Einsteugercamcorder im 300,- €-Bereich. Nach Recherche fiel meine Wahl auf den Panasonic HC-V 100, den ich für 249,- € bei Media Markt gekauft habe. Ich habe damit dann beim 24h-Rennen in Le Mans und zuletzt am vergangenen Wochenende in Spa Francorchamps gefilmt. Es hieß bei den Testberichts und "User-Meinungen" immer der Camcorder habe sehr gute (für diese Preisklasse) low light Eigenschaften. Ich bin aber sehr enttäuscht von der Filmqualität. Mir ist klar das bei derart schlechten Lichtverhälnissen keine Wunder zu erwarten sind. Was mich sehr stört ist, das der Camcorder das Bild immer wieder unscharf stellt. Ansonsten finde ich die Bildqualität befriedigend. Ich habe mal ein Beispielvideo hochgeladen. Mich würde interessieren ob das unscharstellen durch Einstellungen zu beheben ist oder ob es besser Alternativen im Bereich von 300 - 400 € gibt, mit denen man vor allem bewegte Bilder bei Nacht einfangen kann.



Vorab Vielen Dank für hilfreiche Antworten.



Djsaibot77
Beiträge: 97

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von Djsaibot77 »

Hallo !
Ich kenne mich zwar mit Panasonic nicht gut aus. Aber ich denke mal, dass man mit ein paar Einstellungen zumindest das Focuspumpen aus der Welt schafft.
Ich hab mal in der Bedienungsanleitung der HC-V100 nachgeschaut.

Da steht folgendes:

Aufnahme mit der manuellen Scharfstellung

Wenn die automatische Scharfstellung aufgrund der Aufnahmebedingungen problematisch
ist, arbeiten Sie mit der manuellen Scharfstellung.

≥ Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste, um in den Manuellen Modus umzuschalten.

1 Betätigen Sie V( Pfeil nach unten), um das Symbol Manuell umzuschalten.
2 Wählen Sie [MF] mit der Cursortaste, um zur Manuellen
Scharfstellung zu schalten.
≥ MF wird auf dem Bildschirm eingeblendet.
3 Betätigen Sie </> ( Pfeil rechts/Links) , um die
Bildschärfe einzustellen.
M+: Zur Schärfeneinstellung auf ein nahes Motiv
M- : Zur Schärfeneinstellung auf ein fernes Motiv
Wählen Sie, um die automatische Schärfeneinstellung wieder zu aktivieren, [AF] oder betätigen Sie die iA/MANUAL-Taste.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter!!!!!!

Blenden und Verschlusszeiten (steht auf Seite 50 der BA) kann man natürlich auch anpassen aber ich bezweifle, dass man das Bildrauschen dadurch noch verringern kann. Ausserdem finde ich die Bildqualität gar nicht sooooo schlecht , wenn man den Preis des Camcorders betrachtet.

Alternativen zwischen 300,-€ und 400,-€ ist vielleicht die HDR-CX250 von Sony. Die hat zwar nicht so viele manuelle Möglichkeiten wie Deine Panasonic, macht aber einen guten Eindruck beim LowLight. Leider noch nicht getestet hier bei Slashcam aber bei YT gibts ein Beispielvideo

Siehe:


Sieht nett aus! Allerdings ist da auch viel mehr Licht als in Deinem Video.


Ach ja ! Eine Sache noch! Bedienungsanleitung kann man nicht nur um an den Camcorder zu kommen aus der Verpackung nehmen !!!!! :-)
There we have the salad!!!!



Jott
Beiträge: 22867

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von Jott »

Autofocus bei Nacht geht nicht, dafür gibt's die manuelle Option. Ist ja gerade bei so was kein Problem, unendlich und gut ist.



RaceFan
Beiträge: 4

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von RaceFan »

Djsaibot77 hat geschrieben: Ach ja ! Eine Sache noch! Bedienungsanleitung kann man nicht nur um an den Camcorder zu kommen aus der Verpackung nehmen !!!!! :-)
Ja, hast ja Recht. Aber ich hätte nicht gewust wo ich da hätte schauen müssen, wieso die Fokussierung bei Nacht nicht funktioniert. Aber zum Glück hab ich ja Rat vom Experten bekommen, Danke dafür!



RaceFan
Beiträge: 4

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von RaceFan »

Schei...e das die 24h-Rennen für dieses Jahr durch sind, ich würd es am liebsten gleich ausprobieren!



Jott
Beiträge: 22867

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von Jott »

Dazu brauchst du kein 24h-Rennen, nur eine Schnellstraße oder Autobahn bei Nacht. Einfach VOR wichtigen Aufnahmen testen, üben und die Kamera erlernen, dann ist die Welt in Ordnung.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von imfocus »



vaio
Beiträge: 1323

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von vaio »

Dazu brauchst du kein 24h-Rennen, nur eine Schnellstraße oder Autobahn bei Nacht. Einfach VOR wichtigen Aufnahmen testen, üben und die Kamera erlernen...
Das ist auch meine Erfahrung. Wenn möglich die Örtlichkeiten vorher anschauen und testen. Einen gut Beleuchteten Platz suchen, ggf. die Strecke im Internet begutachten. Inklusive eingestellter Rennaufnahmen (Amateuraufnahmen). Die Bedienung des Camcorders sollte "blind" klappen.

Viel Spaß und Erfolg.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



RaceFan
Beiträge: 4

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von RaceFan »

Vielen Dank für die freundlichen Tipps. Bin echt positiv überrascht von diesem tollen Forum!



Jan
Beiträge: 10118

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von Jan »

RaceFan hat geschrieben: Es hieß bei den Testberichts und "User-Meinungen" immer der Camcorder habe sehr gute (für diese Preisklasse) low light Eigenschaften.

Sagen wir mal so, die V 100 ist unter den schlechten Kameras noch eine der Besseren bei Lowlight, nicht mehr und nicht weniger.

Wie würde mein Chef das sagen "Dem Preis entsprechend...."


Ich hoffe das klar ist, dass man sich mit einem 249 € Camcorder schon in der untersten Klasse befindet, naja ok, die Firmenschwester V 10 ist noch mal deutlich dürftiger...

Der Konkurrent Sony CX 200 macht die Sache aber auch nicht besser.


VG
Jan



vobe49
Beiträge: 755

Re: Suche Camcorder für Aufnahmen an der Rennstrecke insbesondere bei Nacht

Beitrag von vobe49 »

Hallo,
vor einer Beratung müsste man dich zuerst einmal fragen, welche Anforderungen du an die von dir beabsichtigten Aufnahmen stellst. Da steht zuerst einmal die Frage, wofür / für wen machst du die Aufnahmen. Wenn du diese dir zu Hause im Kämmerlein einfach zur Erinnerung anschauen willst, reicht ein 300 Euro Camcorder vielleicht aus; wenn es mehr sein soll, gilt das hier schon Gesagte: Camcorder in dieser Preisklasse liefern bei besten Lichtverhältnissen zum Teil sehr gute Aufnahmen ab, bei Lowlight garantiert nicht (da gibt es auch keine so große Qualitätsspanne).
Cams mit etwas größeren Bildsensoren und sehr lichtstarken Objektiven sind da eher ein Garant, dass das herauskommt, was du dir vorstellst.
Aber da geht es so bei 1200 Euronen los:
http://www.google.de/products/catalog?h ... CGIQ8wIwAg

oder hier: http://www.hood.de/angebot/42947382/canon-xa10.htm für 1700 Euro.
Bei Lowlight pumpen fasst alle Autofokusse - da ist manuelle Scharfeinstellung angezeigt. Die wiederum ist bei sehr preiswerten Camcordern eher ein Krampf, weil meist ein Schärfeeinstellring am Objektiv fehlt und alles über das Menü erfolgt. Weil du bei Lowlight mit großen Blendöffnungen arbeiten musst, werden die Aufnahmen hier schnell unscharf, da das Nachregulieren umständlich ist (und nachts sowieso schwieriger ist - deshalb haben teurere Modelle meist eine Einstellhilfe).
Also, noch mal nachdenken, worum es dir geht und wie viel Geld du aufbringen kannst / willst.
PS: ich habe mir mal dein Beispielvideo angesehen - nicht böse sein, aber das ist für die Tonne und unterstreicht mein oben Gesagtes. Um bei solchen Lichtverhältnissen noch etwas einigermaßen anschaubares produzieren zu können, kommst du nicht ohne einen etwas höher eingestellten Gain aus - und der verstärkt das Rauschen bei kleinen Sensoren viel mehr als bei größeren. Schon wegen des Schärfeproblems gehört die Kamera hier auch auf ein Stativ !
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53