Speeedy_95
Beiträge: 68

Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Speeedy_95 »

Ok ich bine s wieder mit komischen fragen.
Ausrüstung, ist 7D und 16 Gb Speicherkarte.

Also erste frage in was dreh ich am besten? also ich möchte nen kleinen film drehen, was ist noch offen kommt auf bei 5 Wochen Urlaub.
also 1080p ist klar, aber was für fps am besten 25, 26 oder 30? slowmotion klar 720p 60fps, dann habe ich mir zwei picture styles geladen also einmal Marvels, und einmal Cinestyle, was ist am besten geeignet für die Nachbearbeitung?

und am meisten geht auf die Speicherkarte bei 25fps und 1080p, (jaja ich weiß es gibt auch 640p)

hoffe ich überrolle euch nicht und hoffe ihr versteht mich,
mfg Sebastian der energische...

edit es gibt keine 26fps, aber dafür 24fps
gruß Sebastian, der neue...



didah
Beiträge: 975

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von didah »

1080 24p, weil dann die 60p am meissten hergeben.... 2x30p=60p -> 2 fache slomo (in einer 30p sequence)... 2.5x24p =60p, 2.5 fache slomo (in einer 24p sequence)

und je flacher das profile desto mehr kannst in der nachbearbeitung rausholn, aber da solln mal die canon user posten, welches profile am besten geeignet ist...
mean people suck



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von almardi »

Es kommt ganz drauf an, was du später damit machen willst, wenn du ne DVD erstellst, würde sich 25p anbieten.
Wenns nur im WEB gezeigt werden soll is es eigentlich egal, ich würde dann 24p nehmen weil es sowohl mit PAL als auch mit NTSC kompatibel ist, is aber geschmachssachen. Gerade bei schnellen Bewegungen bekommst du natürlich mit 30p ein deutlich flüssigere Bewegungen.

Was die Picturestyles angeht würde ich dir gerade bei einem Urlaubsvideo von Cinestyle abraten, ist ist schwere damit korrekt zu belichten (man neigt dazu unterzubelichten), das Bild rauscht stärker und Banding tritt häufiger auf.

Meiner Meinung ist Neutral (0, -4, -2, 0) die beste Wahl, man hat genug Möglichkeiten in der Nachbearbeitung und weniger Probleme mit Rauschen und Banding.



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Speeedy_95 »

ok 25fps soll am ende ne dvd geben, shutter 50 ok. ehm ja, wie gesagt ich will mal mit zeit und nich hektisch ans werk. mittlerweile habe ich diverese adobe programme und mit after effects sollte es keine probleme geben.

bloß was ist ist euer meinung nach so empfehlenwert, den 7D rauscht ja ziemlich schnell. Also neutral mit den oben genannten einstellungen oder doch en spezieller style? und ich kaufe keine styles wenn ihr auf den cinema style rauswollt. mfg Sebastian
gruß Sebastian, der neue...



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von almardi »

Naja ein Problem bei sämtlichen "Flat-Syles" ist eben das Rauschen verstärkt wird (Da der Style die Tiefen anhebt und man nachher noch den Kontrast anhebt). Außerdem versauen sie dir die Mitten (also auch Hauttöne) wenn du nicht korrekt belichtest.

Ich hab sowohl Flaat als auch Marvel und Cinestyle relativ schnell wieder verworfen, weill du, um wirklich Vorteile im Dynamikumfang zu bekommen (im Vergleich zu Neutral) unterbelichten musst, was dazu führt, dass du die Hauttöne vergessen kannst und außerdem mehr Rausche hast. Da man ja sehr komprimiert aufzeichnet, sollte man versuchen schon in der Kamera möglichst Nahe an das Endergebnis zu bekommen ("get ist close"), so bekommt man die beste Bildqualiät aus der Kamera, Neutral mit reduzierten Kontrast und etwas weniger Sättigung ist da ne Art Kompromis. Auf jedenfall solltest du die Schärfe immer auf 0 stellen.

Achte bei deinen Aufnahmen möglichst mit den "nativen ISOs" (160, 320, 640, maximal 1250) zu filmen, die rauschen deutlich weniger als die Full-Stop-ISOs, ISO640 hat ungefähr so viel Rauschen vie ISO100.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Syndikat »

Also 26p kann meine 7D nicht... Aber im Ernst: Ich habe gute Erfahrungen mit dem Landschaft-Preset gemacht, auch in ganz anderen Situationen, nachdem ich den mal vergessen hatte rauszunehmen. Ist aber denke ich geschmackssache. Was das Rauschen anbelangt bin ich nie über ISO 400 gegangen, habe möglichst immer versucht mit ISO 100 zu arbeiten.

Daher erstaunt mich jetzt die Aussage von almardi

@almardi: Gibt es dafür irgendwelche Quellen für die Aussage? Bisher habe ich dei Erfahrung gemacht: je ISO desto Rauschen. Da sind mir nie Sprünge bei netiven ISO-Werten aufgefallen.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von der_typ »

nimm das Neutral picture style, damit kannst du wohl am besten nachbearbeitn, immerhin willste ja urlaub machen und kein blockbuster drehn ;)
25fps und n shutterspeed von 1/50, blende kannste wählen wie du willst, würde bei urlaubsvideos doch schon zu irgendwas hohen tendieren, so ab f11 man soll ja die landschaft sehen (allerdings ist das natürlich ne rein gestalterische frage, kannste machen wie dirs gefällt) und nicht zu vergessen ein verstellbarer ND Filter

lg



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Speeedy_95 »

ok ok, danke erstmal an alle, das hier ist endlich mal en freundliches forum. Es soll kein blockbuster werden, ich werde mir die tipps aufschreiben. Die styls lösch ich dann mal wieder von der Kamera. Bringe halt sehr viel fotoerfahrung mit. Was ich jetzt teils aufs filmen anwende.

Ne ND filter habe ich jetzt keinen muss jetzt auch nicht sein, auch wenns sich jetzt vielen wahrscheinlich die haare streuben werden.

also bei mir hat sich alles erledigt. ich bin fertig fürn urlaub.
gruß Sebastian, der neue...



Cueboy
Beiträge: 7

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Cueboy »

Ist das wirklich so das die Nativen ISO`s besser sind?
hab gelesen das man die Nativen möglichst umgehen sollte? :]



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von almardi »

Hier ein Vergleichstest der verschiedenen ISOs:

noch detailliertere Erläuterungen zu den ISOs bei Canon-Dslrs gibts von Magic Lantern (wirklich sehr interessant):
http://magiclantern.wikia.com/wiki/ISO

Die beste Einstellung (geht nur mit ML) ist scheinbar ISO 170, meine eigenen Test haben das auch bestätigt.



nahlanee
Beiträge: 45

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von nahlanee »

hier ein tolles video von Neumann Films zum Thema ISO:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39