Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Reicht das für DSLR-Videos



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
EddiLomax
Beiträge: 157

Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von EddiLomax »

Ich bin den Proxy-Schnitt leid und hätte gerne nen fixen Desktoprechner.
Ich möchte nen Dell, einfach weil ich vom Service begeistert bin.

Habe einen ausgesucht:
Win 7 Home Premium 64Bit
Intel Core I7 3770, dritte Generation, @3,4Ghz
8GB DDR-3 Ram @1600Mhz
AMD Radeon™ HD 7870 2GB DDR5
2TB Festplatte mit 7200U/min



Schafft der Rechner den flüssigen nativen Schnitt von AVCHD und DSLR-Gedöns in Sony Vegas Pro 11? Ist er 1000€ wert?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von Alf_300 »

Etwas mehr Speicher und eine Nvidia-Graka
Win7 Pro oder Ultimate (weil soviel ich weis die Home kein XP Mode hat)



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von EddiLomax »

Die Nvidia-Karte die Dell im Programm hat, die Geforce GT 640, ist aber ziemlich schwach auf der Brust oder? Der einzige Vorteil der Nvida Graka wäre doch die Cuda-Technologie, also Renderzeit-Ersparnis oder?


Und Speicher...momentan schneide ich mit 2GB...Ram lässt sich ja einfach aufrüsten...reichen 12GB?

Was bringt der XP-Modus?



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von Kameramensch »

Hand aufs Herz. Willst du wirklich bloß schneiden? Dann reicht der Computer, auch wenn es ohne NVidea in der Timeline von Premiere pro etwas hakelig wird. Willst du nebenbei zocken? Dann reicht er ebenfalls. Die Nvidea Grafikkarte ist keine adäquate Alternative.

Mit welchem Programm willst du schneiden?

Ist er die 1000€ Wert? Von der Rechenleistung ausgehend ... NEIN! Definitiv nicht. Da es aber ein Laptop ist, kann das schon hinhauen. Du musst halt wissen, was du damit machen willst. Viele kaufen sich einen Laptop, weil sie dann mobil sind. Fazit ist, dass das Ding nur auf dem Tisch rumsteht. Da kriegt man für 300€ weniger eine vergleichbare bis bessere Leistung.



rush
Beiträge: 14675

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von rush »

Kameramensch hat geschrieben: Mit welchem Programm willst du schneiden?
Hat er doch erwähnt.. Vegas ;)

Meiner Meinung nach reicht der Rechner.
keep ya head up



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von EddiLomax »

Kameramensch hat geschrieben:Hand aufs Herz. Willst du wirklich bloß schneiden? Dann reicht der Computer, auch wenn es ohne NVidea in der Timeline von Premiere pro etwas hakelig wird. Willst du nebenbei zocken? Dann reicht er ebenfalls. Die Nvidea Grafikkarte ist keine adäquate Alternative.

Mit welchem Programm willst du schneiden?

Ist er die 1000€ Wert? Von der Rechenleistung ausgehend ... NEIN! Definitiv nicht. Da es aber ein Laptop ist, kann das schon hinhauen. Du musst halt wissen, was du damit machen willst. Viele kaufen sich einen Laptop, weil sie dann mobil sind. Fazit ist, dass das Ding nur auf dem Tisch rumsteht. Da kriegt man für 300€ weniger eine vergleichbare bis bessere Leistung.
Das ist kein Laptop. Sondern der XPS 8500 von Dell. Aber ich mag halt eigentlich keine Selbstbastelkiste haben. Ich habe von sowas absolut keine Peilung, von wegen selber zusammen stecken...und bin vom Dell-Service wie schonmal gesagt begeistert...deshalb würde ich gern dort bleiben...



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von Kameramensch »

???

Sorry, ich muss absolut blind gewesen sein und einen anderen Post im Kopf gehabt haben. Wahrscheinlich denke ich bei Dell immer an Laptops, weil das andere Zeug für mich ein schlechteres Preis Leistungsverhältnis hat. Aber wenn du keine ahnung von Computern hast, was vollkommen ok ist, dann ist natürlich auch Dell für Desktoprechner ok.



Und ob Vegas mit Cuda arbeiten kann weiß ich nicht.



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von EddiLomax »

Vegas Pro 11, worauf ich bald updaten werde, unterstützt auch AMD-Karten für die GPU-beschleunigte Wiedergabe und fürs Rendern. Da wirds der wohl werden. Und ich kann schon ganz gut mit Computern, aber mehr so auf Softwareebene. Kabelbäume sind für mich böhmische Dörfer xD

Danke Leute:)



der_typ
Beiträge: 171

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von der_typ »

kauf dir keinen dell pc, es gibt genügend andere fertig pc lieferanten die um einiges billiger sind und die halten auch genauso lang, arbeite atm grade mit ner dell kiste, hat zwar nur n core i5, 8gb ram und ne schrottige amd/ati grafikkarte und 2tb plattenspeicher, hat aber trotzdem mal 800.- gekostet.. vor einem jahr..



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von EddiLomax »

der_typ hat geschrieben:kauf dir keinen dell pc, es gibt genügend andere fertig pc lieferanten die um einiges billiger sind und die halten auch genauso lang, arbeite atm grade mit ner dell kiste, hat zwar nur n core i5, 8gb ram und ne schrottige amd/ati grafikkarte und 2tb plattenspeicher, hat aber trotzdem mal 800.- gekostet.. vor einem jahr..

Was arbeitest du denn daran?



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von Tobsn »

Hallo,

gehe einfach zum Computerhöker Deines Vertrauens und bitte ihn, Dir einen Rechner nach Deinen Vorstellungen zusammenzubauen. Wenn der Händler halbwegs gut ist, hast Du immer einen Ansprechpartner, falls Du Schwierigkeiten hast. Der größte Vorteil ist allerdings, das Du selbst konfigurieren kannst. Ich würde z.B. immer eine SSD als Systemplatte nehmen, weil der Geschwindigkeisvorteil einfach wahnsinnig ist. Nvidia Grafikkarte, weil die recht gut sind und es nicht schaden kann, für einen eventuellen Umstieg auf ein anderes Programm vorbereitet zu sein. Statt 8GB lieber 16GB RAM (kosten rund 100 Euro) als 2 x 8 GB Module um noch Luft nach oben zu haben. Dafür vielleicht eher ein günstiges Case? Beim Mainboard darauf achten was Du für Anschlüsse brauchst (USB 3.0, FW 800, etc.).

T
Zuletzt geändert von Tobsn am Mo 23 Jul, 2012 15:03, insgesamt 1-mal geändert.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von Kameramensch »

EddiLomax hat geschrieben: Und ich kann schon ganz gut mit Computern, aber mehr so auf Softwareebene.

Danke Leute:)
Ich habe nie etwas anderes behauptet. :) Ging mir tatsächlich eher um die Hardwareseite von Computern.



clevermikeberlin
Beiträge: 33

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von clevermikeberlin »

Speicher deine Daten auf eine extra Festplatte z:B. von Lacie (Raid1) dadurch nutzt man besser den Rechner beim schneiden.
Filmen ist einfach, schöne Filme herzustellen ist eine besondere Kunst



vs
Beiträge: 130

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von vs »

Vegas Pro hat mit ATI-Unterstützung zum Hardware-Rendern angefangen, CUDA kam erst später ergänzend dazu. In sofern ist eine AMD/ATI keine schlechte Wahl, zumal die recht viel Power hat.

Gute Zusammenstellung insgesamt, RAM ist ausreichend, dürfte aber gerne auch mehr sein, ansonsten stimme ich den Vorrednern zu, dass ein Windows 7 Professional oder Ultimate angebracht wäre, nicht nur, aber auch wegen dem XP-Modus.

Ob er das Wert ist? Bau die Zusammenstellung mit einem hochwertigen Board von Gigabyte oder Asus mit ähnlicher Anschlussvielfalt (hat er Firewire? Falls du es evtl. noch für eine alte DV-Kamera brauchst) im PC-Konfigurator von Atelco oder Alternate zusammen. Stimmt der Preis etwa überein (Dell darf ruhig was teurer sein, dafür stimmt der Service - okay, der ist auch bei Atelco super - und die Ersatzteilversorgung mit identischen Teilen - da hätte ich bei Atelco Bauchschmerzen, dass einfach irgendwas anderes reinkommt, bei einem Mainboard ist das nicht so schön), dann stimmt alles.

Falls die Preisvorstellungen bei Dell zu überzogen sind, wie gesagt was Service und unbürokratischen Teiletausch (wenn auch nicht immer gegen identische Teile, sondern auch mal gegen was neueres, besseres, was aber eine Betriebssystem-Neuinstallation nach sich ziehen kann) angeht, ist Atelco auch Super.



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Beitrag von EddiLomax »

Habs bei Alternate nicht merklich günstiger zusammenbauen können...

Ob der Dell Firewire hat weiß ich nicht, habe aber auch keine DV-Kamera. Für den Notfall hat mein alter Rechner aber nen passenden Anschluss. Wäre also kein Problem, wenn Fire-Wire fehlt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - Di 8:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55