Gemischt Forum



Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
M

Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von M »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Asusboard. Schließe ich einen Camcorder über die Mainboardeigene 1394er Firewireschnittstelle an, wird der Camcorder überhaupt und gar nicht erkannt. Im Bios habe ich Firewire angeschaltet, mein BS ist XP mit Sp1. Hat wer einen Tipp für mich?

Danke, M

privateprivacy -BEI- privacy.net



Willi Olfen

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo M,
den Tip habe ich:

Firewire-Karte kaufen und einbauen. Die Schnittstelle hat offensichtlich ein Problem, nicht nur mit XP. Unter Windows 2000 tut´s das Ding auch nicht.

Die Kamera wird da zwar angesprochen und lässt sich auch steuern, allerdings kommen weder Bild noch Ton rüber.

Traurig, aber wahr !!

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Björn

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Björn »

Ich habe dasselbe Board (Rev. 2.00 steht übrigens auf dem Print), und habe mit dem Anschluss meiner DV-Cam an FW keine Probs. Hatte gestern erst an dem zweiten Anschluss eine FW-Festplatte angeschlossen, die wird auch korrekt erkannt und lässt sich betreiben.

An meinem Rechner sind beide FW-Ports, die auf dem Board verfügbar sind, nach außen geführt, und auf beiden werden die angeschl. Geräte von XP Pro SP1 erkannt.

Habt ihr's schonmal mit nem BIOS Update versucht?

muskelprozz -BEI- web.de



Willi Olfen

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
bist Du wirklich sicher, dass gleiche Board zu haben? Das P4P800E Deluxe hat nur einen Firewire-Port !

Davon habe ich jetzt 4 Stück verbaut und kein Board konnte den aktivierten Firewire-Anschluß tatsächlich für die Aufnahme von DV-Daten nutzen.

Ich sehe mich gerne noch mal um, da ich beinahe wöchentlich Rechner für Video-Editing baue, ist es kostenmäßig immer von interesse, wenn benötigte Bauteile schon On-Board sind, vorausgesetzt, sie sind gut und sinnvoll einsetzbar.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



.

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von . »

Tja,

ich habe eigentlich alle Treiber geladen, Sp1 und die neuesten VIA-Hyperiontreiber.
Die Schnittstelle liegt trotzdem brach und der ASUS-Telephonsupport kann auch nicht weiterhelfen. Irgendwie bin ich enttäscht...



hannes

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Das P4P800E Deluxe hat nur einen Firewire-Port !


Mein lieber Willi,

das ist in meinen Augen schon 1 zuviel!

Obwohl 1394 angeblich hotplugging ist, habe ich inzwischen 3 Stück zerschossen,
leider eine davon in der Kamera (256€ zum Teufel)

Eine 1394 ist heute für ca. 20€ zu bekommen.
Da steckt man mal schnell eine neue rein,
aber ein Mutterbrett austauschen.....

Ist doch mal ne Überlegung wert, oder?

Glückauf aus Essen
hannes



Willi Olfen

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Hannes,

nein, so ist es nicht. Ich verbaue dieses Board in dieser Woche zum vierten Male, weil ich in dieser Woche 4 Videosysteme gebaut habe und mit diesem Board die Schnittstellenkarte einsparen wollte und zusätzlich auch noch über Raid- und S-ATA-Schnittstellen diverse Festplatten einbauen kann. Meine Kunden sind PC-mäßig verwöhnt und legen Wert auf viel Plattenplatz.
Da macht es kostenmäßig nichts aus, zusätzlich noch mal schnell eine 1394-Karte dazuzubauen, um das Ding funktionsfähig zu machen. Aber schön wäre es gewesen, wenn´s ohne diese Karte geklappt hätte.

Das Board werde ich wegen der sonstigen Vorteile trotzdem weiter nutzen, keines hat bisher einen anderen Fehler offenbart.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



Björn

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Björn »

-BEI- Willi
(User Above) hat geschrieben: : bist Du wirklich sicher, dass gleiche Board zu haben? Das P4P800E Deluxe hat nur einen
: Firewire-Port !

ja, ich bin mir sicher. Schau mal im Handbuch nach auf Seite "2-2", auf der Anschluss-Abbildung unten "IE1394_2". Das dafür notwendige Slotblech wird jedoch von ASUS nicht mitgeliefert.
:
: Davon habe ich jetzt 4 Stück verbaut und kein Board konnte den aktivierten
: Firewire-Anschluß tatsächlich für die Aufnahme von DV-Daten nutzen.
Bisher habe ich die DV-Vorschaufunktion meiner Kamera mit dem "Port2" übers Slotblech ohne Probs benutzt. DV-Aufnahme habe ich damit zugegeben noch nicht getestet, aber die Übertragungsraten der FW-Festplatte sahen normal aus, die übrigens am "Port1" über die fest eingebaute ATX-Blende angeschlossen war.

-BEI- Hannes
Okay, FW-Boards mögen ja "günstig" sein, aber wenn ich extra ein superteures Mainboard wie dieses kaufe (200EUR!!) dann erwarte ich, dass die Features auf dem Board auch nutzbar sind.

muskelprozz -BEI- web.de



Björn

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Björn »

Für euch zur Info:
habe gerade meine BIOS-Version gecheckt.
1013.002

Mit dem Tools ASUS-Update V5.20.01 ausgelesen. Mit diesem Tool lässt sich das BIOS auch bequem über Windoze aktualisieren :->

muskelprozz -BEI- web.de



Willi Olfen

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo zusammen!

UND ES GEHT DOCH !!!!

Ich habe einfach das Kabel mehrere Male ab- und wieder aufgesteckt (schließlich ist das Board und der Anschluß neu) und siehe da, plötzlich habe ich nicht nur das DV-Gerät, sondern auch ein Bíld und den wichtigen Ton.
Ich habe weder an der Bios-Version etwas geändert noch an den Einstellungen. Es ist auch mit einer hellen Taschenlampe an dem Port etwas zu erkennen, keine losen Teile, keine Folienreste oder sonstige Miniartikel, die einen guten Kontakt verhindern würden.

Deshalb kann ich nicht sagen, woran es gelegen hat. Ich habe aber am Wochenende noch einmal dieses Board zu verbauen und werde den Port in diesem Zusammenhang ausgiebig testen.

Gruß

Willi



hannes

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe aber am Wochenende noch einmal dieses Board zu ...


offensichtlich zu viel Zeit (;-((((
Nimm das Intel D865PERL und nutze die gewonne Zeit mit Deiner "besseren" Hälfte.

Glückauf aus Essen
hannes



Willi Olfen

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : offensichtlich zu viel Zeit (;-((((
: Nimm das Intel D865PERL und nutze die gewonne Zeit mit Deiner "besseren"
: Hälfte.


-BEI- Hannes
vielen Dank für den Tipp. Meine bessere Hälfte kennt mich - die Zeit für die Problemlösung nehme ich mir auf jeden Fall, das ASUS-Board ist klasse - und schneller als das Intel-Teil. ;)

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



Tester

Re: Asus P4C800E Deluxe Firewire Problem

Beitrag von Tester »

Versuche diese Patch mall:

Windows XP-Patch: Inkonsistente Abstände können dazu führen, dass 1394-Geräte nicht aufgelistet werden
Dieses Update behebt das Problem "Inkonsistente Abstände können dazu führen, dass 1394-Geräte nicht aufgelistet werden" unter Windows XP und wird im Microsoft Knowledge Base-Artikel Q329256 (englischsprachig) erläutert.



Link: Patch-1394



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29