Kameras Allgemein Forum



Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Oli Krause
Beiträge: 25

Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Oli Krause »

Hallo zusammen,

die nächsten Tage werde ich mir eine Panasonic HC X909 zulegen. Diese soll Unterwasser zum Einsatz kommen...sprich im UW-Gehäuse.
Da die Cam mit SD-Karten arbeitet, stehe ich nun vor folgendem Problem:
Mal angenommen, daß laut BA auf eine 16GB-Karte ca. 1:20 h draufgehen. Ein Tauchgang dauert ca. 1 h. Wenn also eine Karte mit ca. 80% gefüllt ist, werde ich diese nicht in der Kamera lassen und einen weiteren Tauchgang machen, denn wenn dann ein Walhai vorbei kommt, würde ich mir in den A... beißen.
Also habe ich mehrere Lösungsansätze:
1: ich besorg mir einen Imagetank.
2: ich nehme mein Netbook mit in den Urlaub und sichere die Date auf der HD
3: ich kaufe mir für jeden Tag eine SD-karte

zu 1: Nachteil....wenn die HD kaputt geht, ist alles weg. Die Geräte sind teilweise recht teuer und gar nicht mehr soo leicht zu bekommen.

zu 2: dann habe ich die Daten auf einem Win7-Rechner, brauche sie aber zu Hause auf meinem Mac ...

zu 3: wird ne recht kostenintensive Geschichte. Denn bei den Billigheimern sollte man nicht unbedingt bestellen...habe ich gelesen ?!?

So, das sind meine Einfälle....was würdet Ihr machen ? Oder aber habt Ihr einen anderen Workflow ?
Dankeschön und Grüße

Oli



Ganimed
Beiträge: 89

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Ganimed »

Hi Oli,

also ich würde mir auf jeden Fall zumindest so viele Karten holen, dass ich einen Tag Tauchgänge problemlos hinbekomme. Also entweder mehr Karten für insgesamt, was weiß ich 2-3 Tauchgänge, oder wie viele du auch immer einplanst pro Tag, oder direkt eine größere Karte.

Dann würde ich den Schleppi mitnehmen und abends meine Karten darauf sichern. Da ich nicht weiß, ob du genügend Erfahrung damit hast, nur auf den Rechner gesichert Clips später in dein NLE zu bekommen, empfehle ich, immer die komplette Datenstruktur der Karte zu kopieren, also eine 1:1 Kopie der Karte auf das Netbook zu schreiben.

Zu Hause kannst du dann entweder über dein Heimnetz die Daten auf deinen Mac kopieren, oder per USB Festplatte.

Und das hier,
Oli Krause hat geschrieben:...denn wenn dann ein Walhai vorbei kommt, würde ich mir in den A... beißen.
brauchst du nicht zu machen, das übernimmt der Hai für dich :-)

Viel Spaß beim Tauchen!
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Auf Achse »

Ist zwar schon zu spät, aber bei deinen Anforderungen wäre die nahezu baugleiche HC-X900M mit integriertem Flashspeicher die bessere Wahl gewesen.

Auf Achse



mov
Beiträge: 202

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von mov »

Am besten ist, Karten für mehrere Tage (min. 2-3), und sichern auf Laptop bzw. damit auf eine externe USB Platte. Das Kopieren zum Mac ist kein großes Problem.
Meine Strategie beim Skifahren war abendliche Backups der Karten auf Laptop und externe USB Platte (2,5").



hd2010
Beiträge: 166

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von hd2010 »

Gucks Du hier....




nur mal als Idee.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Chrigu »

naja. laptops können geklaut werden. image-tank festplatten können den transport vielleicht nicht überstehen...
ich würde für alle geplanten tauchgänge eine neue sd karte kaufen oder von kollegen/foto-laden ausleihen, (wenn es sowas überhaupt gibt).
du musst ja nicht 1080-50p aufnehmen (unter wasser ist es ruhig), also sparst du auch schon wieder 3-4 karten.
zudem wirst du bestimmt pro tag höchstens zweimal tauchen und 1 tag vor abflug ist sowieso nur noch schnorcheln angesagt....



rush
Beiträge: 15010

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von rush »

Hast du einen Bluray-Brenner?!

Ich würde vermutlich ein Laptop + (wenn nicht eingebaut dann portablen) Bluray Brenner mitnehmen und die SDHC Karten zum einen auf Laptop und parallel auf Bluray backuppen.
Externe Brenner kosten mittlerweile unter 100€... die 25GB Medien ein paar Euros... da kannst du je nach Füllstand 1-2 Karten drauf sichern.

Ist natürlich auch ein Gerät mehr - aber wäre bei einer externen Festplatte (bestenfalls ein kleines Raid) ja nicht anders.
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Alf_300 »

@Rush

Und wie lange dauert das brennen auf Blu Ray ?



rush
Beiträge: 15010

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben:@Rush

Und wie lange dauert das brennen auf Blu Ray ?
Ca. 20-30 Minuten dauert bei mir eine Scheibe - je nach Brenngeschwindigkeit und ob man die 25GB ausnutzt oder etwa nur 16 draufbrutzelt.

Aber das kann man ja am Ende des Tages bequem nebenbei machen und in der Zeit duschen oder essen gehen...
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Alf_300 »

@Rush
Einfacher wärs aber wwnn man anstatt Brenner und Rohlinge (kaufen und mitschleppen), gleich 10-15 SDHC-Karten kauft ;-)



rush
Beiträge: 15010

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben:@Rush
Einfacher wärs aber wwnn man anstatt Brenner und Rohlinge (kaufen und mitschleppen), gleich 10-15 SDHC-Karten kauft ;-)
Yo klar würde ich ja auch nicht bestreiten - einfacher ist das natürlich!

Aber es wurde ja nach Ideen/Workflows gefragt.

Ich finde das backuppen auf Bluray halt recht komfortabel, da man die Scheiben dann gleich in den Schrank stellen kann - ist halt irgendwie wie ein "Band". Zusätzlich würd ich wie egsagt trotdzem auf interner HDD sichern.
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Alf_300 »

@ Ich finde das backuppen auf Bluray halt recht komfortabel, da man die Scheiben dann gleich in den Schrank stellen kann - ist halt irgendwie wie ein "Band". Zusätzlich würd ich wie egsagt

Für solche Fälle tut es auch ein Münz-Album, daa passen die SDHCs prima rein ;-)



rush
Beiträge: 15010

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben: Für solche Fälle tut es auch ein Münz-Album, daa passen die SDHCs prima rein ;-)
Nur das eine halbwegs flotte und gute 16er Karte doch noch ein paar Euronen teurer als ein Rohling ist :)

Und das wäre ja wirklich schade wenn man dann zig SD-Karten in den Schrank stellen würde ;) Ergo müsste man sie irgendwann sicherlich doch noch sichern um die Karten wieder frei zu bekommen.
keep ya head up



Oli Krause
Beiträge: 25

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Oli Krause »

Hai zusammen,

tut mir leid, daß ich mich erst jetzt wieder einklinke, war aber ständig unterwegs....

Erstmal vielen Dank für Eure Tipps!

Jetzt mal meine Meinung dazu:

- Image-Tank: ich hatte einen Wiesel DIP, als ich noch Uw-Fotografierte. So ein Transfer einer SD-Karte dauert halt ne halbe Ewigkeit. Auch die Bewertung des vorgeschlagenen Links sprechen Bände...Ist für mich keine wirkliche Alternative.

- Blu Ray Brenner und Laptop: generell eine komfortabe Lösung. Was mich nur daran stört, ist das Gepäck, respektive Gewicht. Da ich neben der Cam noch das schwere UW-Gehäuse und die komplette Tauchausrüstung habe, drehen sich am Flughafen eh schon alle Leute um, ob ich wohl umziehe ..:--)

Mir ist jetzt noch eine andere Idee gekommen: Was, wenn ich einfach statt einer 16GB-Karte eine 32GB nehme. Dann kann ich die Karte länger drin lassen und die z.B.20% Restvolumen bei der 16GB sind bedeutend mehr bei einer 32GB. Ich weiß jetzt nicht ob ich meine wirren Gedanken so rüber gebracht habe, daß Ihr es versteht ?!?
Ich würde mir halt vielleicht 4 Stück von den Karten kaufen....sollte locker für einen Urlaub reichen....
Vor Datenverlust habe ich jetzt nicht ganz soo viel Angst ( hab heuer im Frühjahr meine Sony XR550 gewässert. Und das nach einer Woche Tauchen. Na ja, halt das ganze Material weg und Gehäuse und Cam Totalschaden, aber gottseidank versichert )
Aber da ich das ganze nur Hobbymaßig betreibe, fehlen halt ein paar Muränen-Nahaufnahmen und ein paar Garnelen....

Eine Frage habe ich noch:
Mein System ist...die X909, ein Raidsystem über eSata an das MacBookPro angeschlossen, auf welchem dann FinalCutPro läuft.
Da das FCP nicht direkt mit der X909 kann, muß ich die Daten erst durch einen Konverter jagen ( z.B. Toast ). Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht einen Card-Reader mit Firewireanschluss gibt, über den ich dann die Daten über den Converter direkt auf meine Raid-Platten verbannen kann.
Habt Ihr ne Idee, ob es so einen Card-Reader gibt ( hab nach längerer Suche im I-Net nichts gefunden ) und ob das einen Geschwindigkeits-Gewinn brächte, anstatt über USB zu gehen ?

Vielen Dank und liebe Grüße

Oli
Dankeschön und Grüße

Oli



Ganimed
Beiträge: 89

Re: Sichern von SDHC-Karten...vielleicht habt Ihr eine Idee

Beitrag von Ganimed »

Hi Oli,

FireWire Cardreader z.B. dieser hier:

(Musst leider copy/paste mit dem Link machen, da dieses Forum mit Links, die einen Umlaut beinhalten, leider nicht umgehen kann)

Dazu den Adapter für SDHC Karten, z.B. diesen:


Da ich dein MacBook Pro nicht kenne, hat das schon Thunderbolt? Dann wäre das hier vielleicht ein Überlegung:
http://www.sonnettech.com/product/qioe3.html

Frohes Tauchen!
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30