buddes
Beiträge: 42

FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

Hallo zusammen,

ich bin relativ neuer FCPX User und habe ein paar Fragen zum Verständnis.

Mein ersten Projekt habe ich mit einer Panasonic Cam im Modus 1080p50 aufgenommen. Die Daten habe ich dann mit dem MediaConverter in eine mov / ProRes umgewandelt. Die Bilder laufen unter Quicktime einwandfrei.

Sobald ich die Daten in FCPX importiere und verwenden möchte, fängt FCPX an zu ruckeln und die Daten werden nur sehr zögerlich und mit großen ruckeln abgespielt. Auch in der Timeline bekomme ich sehr häufig ruckler bzw. einen grünen Bildschirm.

Ursprünglich habe ich als Projekteinstellungen 720p25 ausgewählt. Aber auch 1080p50 als P.einstellung brachte keinen Unterschied.

Ich habe den neusten MacPro mit Retina. Also an Leistung sollte es hoffentlich nicht scheitern.

Ich konvertiere jetzt die Daten mit Wondershare in 720p25 und hoffe anschließend das Material verwenden zu können. Seht Ihr alternativen oder mache ich einfach etwas falsch?

Weitere Frage, wenn die die Daten als Proxy importiere, leidet dann auch das finale Edprodukt an Qualität oder sind die Proxys wirklich nur für den Schnitt verkleinert und werden anschließend mit den originalen Dateien getauscht?

Woran kann ich eigentlich genau erkennen, mit wievielen Bildern /Sek das Ausgangsmaterial aufgenommen worden ist?

Ich danke Euch im voraus für Eure Antworten.

Gruß
Sascha



buddes
Beiträge: 42

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

So nun habe ich das neue Material in 720p25 getestet. Es scheint flüssig zu laufen. Ich hoffe nur auch ruckelfrei.
Ich bin gespannt.

Gruß
Sascha



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von RUKfilms »

das es ruckelt ist normal bis die daten gerendert bzw importiert sind. ausserdem solltest du die daten auch ohne konvertierung in fcpX importieren können. das projekt wird automatisch an die einstellungen des ersten clips angepasst.
lieber reich und gesund als arm und krank



buddes
Beiträge: 42

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

es ruckelte auch nach dem rendern noch ohne Ende...

Sascha



mov
Beiträge: 202

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von mov »

Welche Auflösung hast du für den Retina MBP eingestellt? Ideal ist 1440x900 (o.Ä.), da hier der geringste Rechenaufwand für die schon sehr strapazierte GPU ist.
Wenn möglich, versuche mal einen externen Monitor anzuschließen, während der MBP geschlossen ist, sodass nur der externe benutzt wird.

http://www.macrumors.com/2012/06/29/ret ... abilities/



buddes
Beiträge: 42

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von buddes »

witzig, das kann man gar nicht mehr einstellen. Ich kann nur noch auswählen zwischen optimal für Retina und größere Schrift oder kleinere Schrift.

Steht bei mir in der Mitte.

Ich habe auch eher das Gefühl, daß FCPX mit dem Ausgangsmaterial Probleme hat. Die selben Macken macht er an meinem MB Air, wobei da hätte ich es noch auf die Leistung geschoben.

Gruß



gast5

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von gast5 »

Ich arbeite auch mit fcx auf einem mcbpro 17" 2011 .... Ich schneide mit der Option optimierte Medien und Proxy.. auf der Systemplatte... Kein Problem...
Richtig ist das auf einem externen Thb Laufwerk alles besser läuft..

Ich importiere direkt aus der pana v707 in Fcx und warte bis alles bereit ist 100% Anzeige vorhanden, geht's richtig los und das ohne ruckeln..



Jott
Beiträge: 22738

Re: FCPX Verständnis Fragen

Beitrag von Jott »

"Die Daten habe ich dann mit dem MediaConverter in eine mov / ProRes umgewandelt."

Wozu das denn? Direkt rein in fcp x. ProRes wird dann - falls gewünscht - automatisch erzeugt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30