Ich könnte mir vorstellen, zuerst den Film in FCPX zu finalisieren, als ProRes zu exportieren. In DaVinci Resolve erfolgt dann "nur" die Farbbearbeitung. Das sollte doch gehen, oder?ChristianG hat geschrieben:Größtes Manko dürfte für viele Non-Professionals sicher der Weg sein, ein Projekt fertig zu schneiden, es dann entsprechend auszugeben, um dann den Weg durch die Farbkorrektur zu nehmen, um es dann wieder mit Effekten und Ton zu finalisieren.
Im Prinzip musst du das Material gar nicht als ProRes exportieren, sondern den Schnitt per XML Datei in den Davinci laden.funkytown hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, zuerst den Film in FCPX zu finalisieren, als ProRes zu exportieren. In DaVinci Resolve erfolgt dann "nur" die Farbbearbeitung. Das sollte doch gehen, oder?
Da nicht für. Ich bin sicher, nach Erscheinen wird es ziemlich schnell auch für die neue Version Tutorials geben.RUKfilms hat geschrieben:merci für den tutorial link.
Nein, das reicht völlig. Und das ist der einzige Unterschied? Erstaunlich. Immerhin kostet die Vollversion 1000 Euro.Ganimed hat geschrieben:In der Lite Version kannst du bis maximal HD Auflösung arbeiten. Mit der Pro Version auch darüber, also 2K, oder 4K. Ich bin fast sicher, dass du das nicht am Start hast, oder? ;-)