JPStudioHD
Beiträge: 6

Davinci Resolve Lite Fenster zu groß

Beitrag von JPStudioHD »

Hallo,
ich wollte Davinci Resolve Lite ausprobieren. Wenn ich das Programm aber starte, dann sehe ich nur die Hälfte des Fensters auf meinem 15,6" Bildschirm (Notebook). Ich habe Windows, wie kriege ich es hin dass ich das ganze Fenster sehe?
Beim Macbook gibt es ja eine Lösung mit dem Terminal und dem Befehl "defaults write -g AppleDisplayScaleFactor 0.80". Gibt es sowas auch unter Windows?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Davinci Resolve Lite Fenster zu groß

Beitrag von Paralkar »

Nein,

Brauchst ein 1920 1080 bildschirm

Es kommt diesen Monat eine Resolve 9 raus,

Ganz vielleicht könnten sie es da geändert haben, aber ich will hier nix falsches verbreiten und letzteres glaub ich es auch nicht

Davinci is eine High-End Color Grading Software.welches niemals für Notebooks und Macbooks gemacht wurde



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Davinci Resolve Lite Fenster zu groß

Beitrag von Valentino »

Paralkar hat geschrieben:Davinci is eine High-End Color Grading Software.welches niemals für Notebooks und Macbooks gemacht wurde
Keine Ahnung was gegen die Benutzung von Resolve auf einem Notebook spricht. Man braucht halt nur FullHD Display und eine Graikkarte mit Cuda Unterstützung.
Die Lite Version eignet sich super für ein Grading am Set, gerade wenn man bedenkt das vergleichbare Programme weit über tausend Euro liegen.
Einzig das Ordner auswählen und neu starten ist etwas nervig.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Davinci Resolve Lite Fenster zu groß

Beitrag von RUKfilms »

selbstverständlich ist es auch für notebooks, macbooks etc geeignet! wie mein vorredner schon sagte - full hd tauglich müssen sie sein.
des wieteren ist auf der blackmagic seite da vinci sogar auf einem macbook pro abgebildet!
lieber reich und gesund als arm und krank



JPStudioHD
Beiträge: 6

Re: Davinci Resolve Lite Fenster zu groß

Beitrag von JPStudioHD »

Eine Grafikkarte mit CUDA hab ich ja, ich kann meinen Bildschrim aber nur auf 1366x768 stellen. Gibt es den diesen MAC-Befehl "defaults write -g AppleDisplayScaleFactor 0.80" auch irgendwie unter Windows?



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Davinci Resolve Lite Fenster zu groß

Beitrag von Valentino »

JPStudioHD hat geschrieben:Eine Grafikkarte mit CUDA hab ich ja, ich kann meinen Bildschrim aber nur auf 1366x768 stellen. Gibt es den diesen MAC-Befehl "defaults write -g AppleDisplayScaleFactor 0.80" auch irgendwie unter Windows?
Nicht das ich wüsste. Nur eine Cuda Karte ist etwas wenig, gerade wenn sie meisten nur 94 Cores hat.
Eine Lösung wäre einen externen Monitor mit FullHD an den Laptop an zu schließen. Je nach Akku sind mobil meistens nur eine knappe Stunde Betrieb mit dem Davinci möglich.
Hinzu kommt das auch die Lite Version erst mit einer GTX470/580 und einem anständigen Raid oder zusätzlichen SSD so richtig in Fahrt kommt.

Sonst musst du wahrscheinlich damit leben, das dein Laptop einfach nicht den Systemvoraussetzungen von BM entspricht.
Auf einen Twingo passen auch keine 22" Felgen ;-)



tolean
Beiträge: 91

Re: Davinci Resolve Lite Fenster zu groß

Beitrag von tolean »

Es gibt schon eine Möglichkeit:



Kann aber sein, dass nicht alle Knöpfe funktionieren (war bei meinen 15" Macbook Pro der Fall.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03