Siegfried Zenke
Beiträge: 78

AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo,

folendes Problem: Ein Autodach ist schmutzig. Es wird mit einem Reinigungsspray eingesprüht, anschließend abgewischt und ist sauber. Folgender Effekt soll visualisiert werden:

1. Spray auf Schmutz
2. Spray "umkapselt" den Schmutz
3. Schmutz wird "abgehoben" ohne Kratzer und weggewischt

Frage: Wie kann man das mit AE realisieren ?

Danke schon mal im Voraus
Siggi



aerobel
Beiträge: 562

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von aerobel »

Hallo,

So einen Spray suche ich schon lange...

Den gibts aber mit Sicherheit bloss in unserer schönen Pixelwelt, wo man ja längst nicht mehr alles glauben darf, da man ja hier bescheissen und manipulieren kann, bis sich die Balken biegen...



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo aerobel,

danke für deinen Kommentar. Ich kann das verstehen, daß du das nicht glaubst. Würde mir vielleicht auch so gehen... Es ist nur so, daß ich das Produkt selbst getestet habe und danach mit dem , was ich visualisieren möchte, überzeugt bin. Also: Mir geht es nur darum : Wie mache ich das mit AE ?

Über Hilfen mit AE wäre ich dankbar.

Gruß
Siggi

PS: Bin schon etwas älter und habe es "Gott sei Dank" nicht mehr nötig, irgendetwas zu faken...



aerobel
Beiträge: 562

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Okay, sorry, wenn ich dir zu Nahe getreten sein sollte...

Dann bestelle ich also gleich mal ein paar dieser Wundersprays, damit ich meine Junggesellenbude endlich wieder mal richtig auf Vordermann bringen kann...

Normales putzen ist nicht so mein Ding, da wäre so ein Wunderspray also genau das richtige für mich...

Mein Autodach liegt mir weniger am Herzen, habe herausgefunden, dass mein Auto nicht langsamer läuft, auch wenn es etwas verschmutzt ist... *smile

Rudolf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von Frank Glencairn »

Sauberes und schmtziges Dach filmen plus ein paar animierte Masken.



domain
Beiträge: 11062

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von domain »

Wenn der Spray so toll ist, dann braucht man seinen Effekt ja nicht über AE zu faken. Gibt bestimmt genug dreckige Autodächer, deren Besitzer sich über eine "Behandlung" freuen würden.
Ganz allgemein gilt, dass ein real existierender Effekt immer wesentlich kostengünstiger real ins Bild zu bringen ist als über irgendeine digitale Manipulation.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von Frank Glencairn »

Sieht aber meistens unspektakulär aus.



domain
Beiträge: 11062

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von domain »

Nicht bei Swizöl-Produkten. Da sticht besonders der feuerlöschartige Grundreinungsspray ins Auge. Der reinste Hochgenuß soll übrigens dann das manuelle Einreiben der erotischen Kurvengebilde mit Caranaubawachs sein.



aerobel
Beiträge: 562

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Ob es unspektakulär aussieht oder nicht, das spielt ja nicht die wesentliche Rolle, funktionieren muss die Sache, alles andere wäre dann eben Pixelfake...

Rudolf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von Frank Glencairn »

Natürlich muß es spektakulär aussehen, das is ein Werbefilm.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von Chrigu »

also, kamera auf stativ fix, auto fix.
verschmutztes autodach oder kühlerhaube aufnehmen mit gegenlicht
das auto mit dem "wunderschaum" einsprühen, mit einer zweiten kamera nahaufnahme machen.
auto reinigen... resultat aufnehmen.

mit ae den schmutz aufpeppen (mit maske und einem drüberlegen des ersten video multiplizierend, oder bild von beton leicht multipliz.)

passend schneiden mit schaum und wirkung. vielleicht noch ein glitzereffekt (vielleicht selber aufnehmen, schwarze fläche mit glitter und lampe und das in den schaum kopieren)

das resultat mit einem lens-flare aufpeppen

und hoffen, dass irgend jemand auf den schwindel reinfällt. wasser, seife, schwamm und ein gutes ableder-tuch für paar euro schaffen das gleiche.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von RUKfilms »

bei diesen antworten hier frage ich mich wozu es denn dann überhaupt after effects gibt? hier fallen worte wie "pixelfake"! hallo?
es geht nicht darum wie er sein auto auf andere art und weisse sauber bekommt sondern wie er einen solchen werbeeffekt erzielen kann. weshalb er das will kann doch völlig egal sein.
naja und mit wasser und seife bekommt man sicher keinen glanzschein hin...mir bisher noch nicht gelungen!
lieber reich und gesund als arm und krank



der_typ
Beiträge: 171

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von der_typ »

würde das ganze in der Sonne filmen, wenn wirklich Blauer himmel ist, dann die Cam auf ein Stativ, das auto geparkt, natürlich schon dreckig, dann machst du 2 aufnahmen, einmal wie du über das dreckige auto wischst und eine nachdem du das dach komplett geputzt hast, der rest ist maskier arbeit..

lg



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo,

erst mal vielen Dank für die Anregeungen... vielleicht habe ich mich ja nicht richtig ausgedrückt. Es geht mir darum, das Prinzip zu veranschaulichen. Das Prinzip ist folgendes: Die Schmutzpartikel werden vom Spray "umhüllt" und dann mit einem Mikrofasertuch "abgehoben". Der Schmutz wird also nicht auf dem Auto verrieben, sondern bleibt im Tuch. Ich dachte halt, daß es da mit AE irgendeine Möglichkeit gibt... habe schon viel nachgedacht...

Beste Grüße an alle
Siggi



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: AFTER EFFECTS: Schmutz darstellen und beseitigen

Beitrag von RUKfilms »

ohje..das wird arg komplex. ich glaube da sollteste schon eine firma bzw einen spezialisten dafür beauftragen. glaube du müsstest ja auch ein 3d model davon erstellen um zu zeigen wie der schmutz aufgenommen wird. bsp cinema 4d.
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57