ich habe ein GROßES Problem mit meiner brandneuen SanDisk 64GB-Speicherkarte!
Frisch gekauft (zwar neu und eingeschweißt, aber per ebay ohne Rechnung), ausgepackt, einen Tag lang damit gefilmt, dann die Karte in den Card-Reader meines Macs gesteckt; und dann bekomme ich diese Fehlermeldung:
"Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden"
Die Daten konnte ich zum Glück mit einem Datenrettungs-Programm umständlich wiederherstellen und speichern, aber das Problem bleibt bestehen! Wenn ich die Karte im Mac formatiere bekomme ich anschließend eine Fehlermeldung in der Kamera mit Hinweis, die Karte in der Kamera zu formatieren. Wenn ich das mache, bekomme ich danach aber wieder die oben stehende Fehlermeldung vom Mac!
Es ist ein Teufelskreis und ich bin echt ratlos, was kann man da machen? Ich habe noch zwei weitere Speicherkarten von SanDisk, nur bei der neuen 64GB besteht dieses Problem!
Bei MAC kenn ich mivch nicht aus, aber unter Windows gibts die 32GB Grenze und es wird ein ExFAT Update benötigt:
Oder aber Du brauchst einen SDHCX fähigen Kartenleser
Die 64 GB Karten basieren auf dem exFAT Standard, der von "Mac User hört genau zu" - Microsoft entwickelt wurde !
Nicht FAT 32 wie noch die 32 GB Karten.
Die erste Zeit hat Microsoft absichtlich Apple etwas geblockt mit der Unterstützung vom eigenen exFAT Format.
Inzwischen gibt es aber eine Menge von relativ günstigen exFAT SD Kartenlesern.
UHS hat damit nichts zu tun, das ist nur eine Geschwindigkeitsklasse dank zweiter Pinbelegung auf den Karten. UHS Karten gibt es beispielsweise auch für 4 oder 8 GB Karten mit FAT 32 Dateiformat.
Eine 64GB ist zwangsläufig eine SDXC-Card, und eine solche kann sein PC wohl noch nicht.
Einfach einen SDXC-fähigen externen Reader nehmen.
UHS-I hat damit nichts zu tun - da der Camcorder dieses Format nicht beherrscht hat er mit Sicherheit nicht auf diese Art aufgenommen.
Sondern hat die Card ganz normal als Class 6 oder 10 akzeptiert (die UHS-I-Cards sind alle abwärtskompatibel zu Class X).
Zuletzt geändert von VideoUndFotoFan am Do 12 Jul, 2012 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Das Problem bestand nicht im Card Reader, sondern tatsächlich ganz einfach daran, dass meine Mac-Version (10.5.8) noch nicht ExFat-lesefähig ist (ExFat wird erst ab Version 10.6.5 unterstützt). Ich habe das gerade an einem XP-Rechner überprüft, indem ich dort den erwähnten Microsoft ExFat-Treiber installiert habe, und daraufhin wurde die Karte erkannt.
Jetzt bin ich einfach nur happy, dass die Karte offensichtlich NICHT defekt ist (wovon ich spontan ausging), tausend Dank Alf für die schnelle Hilfe innerhalb von gerade mal 5 Minuten, und danke natürlich auch an Jan und VideoUndFotoFan :)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.