schesch
Beiträge: 150

Playback Probleme Premiere CS6 - teilweise gelöst

Beitrag von schesch »

Wenn ich eine full HD Datei in Premiere CS6 abspiele ruckelt es fatal.
Das geht sogar runter bis zum MPEG Format 1920 - 1080 - 50i

von AVCHD 1080/50p MTS Dateien möchte ich gar nicht reden.

Selbes Problem auch beim Abspielen von stark bewegten YouTube Filmen auch bei niederer Qualität.

Meine Maschine

i7-3770
16 GB RAM
Grafikkarte: GTX 670 4 GB
256 SSD Platte
7200 2GB Festplatte
Cuda freigeschalten in Premiere
Win 7, 64 Bit


Im Window Media Player lassen sich auch die AVCHD 1080p/50p Files abspielen.

Habe auch schon das ganze System neu aufgesetzt dann gleich mein lizensiertes Premiere CS6 aufgespielt. Gleiches Problem.....


hat wer ähnliche Erfahrungen dass auf einem schnellen System derartige Echtzeitvorschauprobleme auftreten?

Beziehungsweise kann wer bestätigen dass die Arbeit mit CS6 mit Full HD Dateien gut funkt auch mit einer weichen Vorschau?

********************
Lösung: Ich hatte mein Windows 7 auf die klassische Ansicht umgestellt. Nach Rückstellung auf Aero ist das Problem für das Abspielen im Allgemeinen behoben. Ist auch auf anderen Systemen mit Win 7 reproduzierbar. Unglaublich aber wahr ist einfach ein Windows 7 Bug. (Wird auch in mehreren Foren darüber berichtet - allerdings noch nicht in diesem Videoedit Zusammenhang.)

Was bleibt sind allerdings die Vorschauprobleme in CS6 für HD Material.



[/b]
Zuletzt geändert von schesch am Do 09 Aug, 2012 21:47, insgesamt 2-mal geändert.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von Spreeni »

Bei mir funktioniert es wunderbar. Ich nutze eigentlich CS5.5 und habe mir nur die Demo von CS6 angeschaut. Aber hier konnte ich DVCProHD oder die FullHD Movs der Canon EOS5d ganz normal, wie erwartet, abspielen.

Deine Hardware sieht ja soweit o.k. aus, die GraKa wird ja, glaube ich, nicht von Haus aus unterstützt. Vielleicht liegt es daran? Probier mal auf Software Mercury umzustellen, dann arbeitet nur die CPU. Auch das läuft bei mir flüssig.

Kontrollier mal Deine Sequenz-Einstellungen. Die sollten mit den Eigenschaften Deiner Source-Clips übereinstimmen. In der Timeline würde dann auch kein gelber Balken erscheinen, erst dann, wenn ein Effekt auf einen Clip gelegt wird.

Ruckelt es dann immer noch liegt es vermutlich an Deiner Windows Installation. Hast Du irgendwelche Codec-Pakete installiert? Oder ein anderes Schnittprogramm, das Codecs tief im System verankert?. In dem Fall hilft ein neues Aufsetzen des Systems.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:25, insgesamt 1-mal geändert.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von Chrigu »

ich habe festgestellt (CS5prem), dass mit 1080-50p material rechtsklick auf vorschau "Voll" nicht ruckelt, wenn ich aber dort "halb" wähle ein sekundentakt-pumpen beim abspielen vorhanden ist.... meinst du das?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von Frank Glencairn »

Irgendwas scheint da zu bremsen, aber weder deine Hardware noch Premiere kommen dafür in Frage. Aktualisiere vielleicht mal die Treiber für alle Komponenten von ROM bis zum Board und schau dir mal dein Bios an.



schesch
Beiträge: 150

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von schesch »

Das klingt alles super bei Euch. Da dürfte es bei mir Hardwareprobleme geben. Material ist auf SSD, alles auf Voll eingestellt.

Hmmm....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von Alf_300 »

Probier mal Performance (Leistung) anstatt Qualitäts Einstellung
in Windioes /Nvidia / Premiere



schesch
Beiträge: 150

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von schesch »

Was mich auch interessieren würde:

Verwendet jemand von Euch auch 1920-1080 50p AVCHD Files und spielt dann das Video auch auf Vollbild Schirm (1920x1080) in Premiere CS6 im Vollschirmmodus (Taste Strg-Ü) ab?

Ist da die Ansicht auch noch OK?



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von Tobsn »

Moin,

nimm das Projekt mal von der Systemplatte (die SSD) runter. Dann sollte es eigentlich klappen...

T



jwd96
Beiträge: 970

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von jwd96 »

schesch hat geschrieben:Was mich auch interessieren würde:

Verwendet jemand von Euch auch 1920-1080 50p AVCHD Files und spielt dann das Video auch auf Vollbild Schirm (1920x1080) in Premiere CS6 im Vollschirmmodus (Taste Strg-Ü) ab?

Ist da die Ansicht auch noch OK?
Ja, mache ich. Geht bei mir prima...



MM194
Beiträge: 151

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von MM194 »

Hallo,

ich habe an meiner Grafikkarte am DVI Ausgang meinen Monitor und am HDMI Ausgang noch ein FullHD TV auf dem das Vollbild ausgegeben wird - keine Ruckler.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



schesch
Beiträge: 150

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von schesch »

Welche Grafikkarten habt ihr denn?
Ich habe erfahren dass es bei Videoschnitt vorallem auf die Speicheranbindung der Komponenten ankommt. Hier sollen mindesten 256 Bit bei der Grafikkarte erforderlich sein - die ich übrigens habe. Die von Adobe empfohlenen Karten z.b. die GtX 570 haben allerdings 320 und mehr...

Auch ein DDR5 Ram wär gut.... ich habe DDR3

wie siehts da bei euch aus?



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:25, insgesamt 1-mal geändert.



MM194
Beiträge: 151

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von MM194 »

Ich habe "nur" eine GTS 250 mit "Freischaltung"

PS: Ich wußte garnicht dass es noch 2 GB Platten gibt. ;-)
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



iasi
Beiträge: 28643

Re: Playback Probleme Premiere CS6

Beitrag von iasi »

Neueste Treiber? Speziell neuer Nvidia-Treiber.

Grafikkarte in Premiere richtig "freigeschaltet"?

Festplatten und SSD im AHCI-Modus mit neusten Treibern?

Grafikkarte im richtigen Slot? Bei einigen Mainboards sind einige PCIe 16x elektrisch nur 8x oder 4x angebunden.

...

Es gibt viele Möglichkeiten ... jedenfalls scheint irgendwo die Handbremse angezogen zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36