dendo
Beiträge: 17

Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

Servus!

Bin auf der Suche nach einen Camcorder für Sportaufnahmen, genauer gesagt Downhill.
Da sich der Hauptteil der Strecke im Wald befindet, sollte er ein Lichtstarkes Objektiv besitzen und 1080p in 60fps aufnehmen können.

Zurzeit filme ich mit der 7D, bin also erst eingestiegen, aber komme mit dem Schärfe nachziehen nicht hinterher.

Bevor ich jetzt in ein FollowFocus investiere wollte ich von euch wissen welche Camcorder es für ca 1500€ bekomme. Gebrauchte Geräte sind Oke.

Freue mich auf eure Antworten!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von Schleichmichel »

Antworten wir mal auf DIESEN Thread...nicht den anderen...

Sony hat ganz gute, lichtstarke Camcorder. Die Panasonics sind auch zu empfehlen. Relativ handlich und robust.

Lichtschwäche ist im Wald bei Downhill wohl nicht so das Problem...eher der massive Kontrastumfang, der höher schon bald nicht mehr geht. Du hast sowohl am Horizont Lichtflecken, als auch u.U. viel Himmel im Bild. Dagegen stehen abgeschattete Bäume. Dem kann man fotografisch kaum entgegen kommen.

Was Leute aus diesem unseren Kontinent jedoch immer dazu bewegt, auf 60fps aufzuzeichen, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Oder willst Du Zeitlupen machen?



dendo
Beiträge: 17

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

Ohman, tut mir wirklich leid, bin mit dem Smartphone unterwegs.

Vielen Dank für deine Antwort!
Die 60p waren für Zeitlupen gedacht, genau ;)



dendo
Beiträge: 17

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

RUKfilms hat geschrieben:ich habe letztes jahr mit der sony fx1 gefilmt. sollte gebraucht in deinem rahmen liegen. muss aber sagen das sie logischerweise nicht an die qualy der dslr eos 60d rankommt.
aus diesem grund würde ich in einen followfocus investieren. ich habe keinen und brauche auch keinen - bin damit auch super klar gekommen. lieber noch 2 go pros an bike und fahrer und dann gut zusammenschneiden. bringt sicher mehr abwechslung.

cheers
(hab den Beitrag mal rübergeholt, hoffe der andere Thread wird bald gelöscht)

Für statische Aufnahmen ist die DSLR für mich auch ausreichend, aber gleichzeitig rauszoomen und fokussieren ist mit der DSLR problematisch.

Wenn ich mich richtig informiert habe sieht das Bild bei Camcorder generell schärfer aus, was einem das Schärfe nachziehen erleichtert. Hinzu kommen evtl. Funktionen wie Peaking.

Und generell benutz ich die 7D lieber um zu fotografieren ;)



tatita
Beiträge: 283

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von tatita »

Hi,

mache auch viel in diesem Bereich und denke mit der 7D solltes du gut klarkommen, einfach mehr abblenden dann wird das Schärfemitziehen nicht so kompliziert. Sony EX1 und Panasonic HPX171 werden auch viel eingesetzt weiß aber nicht um welchen Preis man die gebraucht bekommt...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von mediadesign »

Hast du dir schonmal die Canon XH A1 angesehen? Ich finde was besseres gibts bis 1500 € (2000 die mit "s") nicht



dendo
Beiträge: 17

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

Die XH A1s scheint eine gute Lösung zu sein und ist in der Gebrauchtbörse im Forum desöfteren zu finden.

Allerdings haben mich die Vorredner doch etwas zum denken angeregt, vielleicht sollte ich erstmal mit dem vorhandenen Werkzeug was basteln.

Danke schonmal an alle die so schnell geantwortet haben! ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Mi 10:34
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von kristofer - Mi 10:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 9:57
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Bildlauf - Mi 9:28
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Mi 7:04
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10