Hi Leute
zur Info das war ein Workshop , bei dem es hauptsachlich um Storytelling ging und um das Arbeiten mit den DSLR.
Philip Bloom, Nino Leitner, Sebastian Wiegärtner waren die Tutoren was die Kameras betrifft. Ines Häufler war für das Scripting zuständig.
Freitags wurde grundlegendes über Technik und Storytelling gelehrt. Nach kurzen handouts mit einigen Cams und praxisteaching wurden wir in Gruppen aufgeteilt.
aus den 30 Teilnehmern aus 14 Nationen wurden 4 Teams gebildet.
Abends wurde die Story geschrieben , Vorgabe war "eine Postkarte" und jeder Gruppe wurde ein Schauspieler zugeteilt.
Samstag früh haben wir das Drehbuch noch einmal mit Ines und Philip überarbeitet. Danach wurde in den Gruppen gedreht. In unserer Gruppe haben wir zwei Teams gebildet und den kompletten Film 2x gedreht. einmal mit der D800 und einmal mit der FS100. Jede Szene wurde so auch von jedem Team einzeln gestaltet. (ausgenommen die Indoorszene, die wurde aus Zeitgründen nur einmal gemacht)
Sonntag haben wir den ganzen Tag geschnitten und am Späten Nachmittag wurden alle Filme präsentiert.
Die Ergebnis können sich sehen lassen.
Mein Fazit :
Es war ein super Wochenende, bei den man mit Gleichgesinnten ernsthaft fachsimpeln kann. Wobei der Spaß nicht zu kurz kommt!
Mehr Infos unter
www.film-masterclass.com