Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Keine Schärfe :(



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

Keine Schärfe :(

Beitrag von Fader8 »

Hallo zusammen

Wie vielleicht ein paar wissen habe ich nun doch schon eine Zeit lang eine Sony a 77. Nun ich möchte sie eig. primär fürs Filmen einseitzen.
Nun irgw. komme ich auf keinen grünen Zweig :( hab schon so viel ausprobiert(natürlich auch viele viele Anfänger Fehler gemacht), aber es gefällt mir fast nie was rauskommt! Was mich am meisten stört ist, dass ich das Gefühl hab das das Bild nicht Scharf ist!

Liegt das an:

- das mein Macbook 13" keine Full HD Auflösung hat?
- Final Cut X, mit dem ich die Video nach dem importieren kurz betrachte
- Fehler bei Einstellungen; Habe nei auf Tipps von hier HAIDA ND Filter bestellt sodass ich mit 1/50 Blende Filmen kann?
- Objekte die weiter entfernt sind deutlich unschärfer sind?

oder ist die Sony a 77 auf Deutsch gesagt einfach s**** zum Filmen?
Ich hab leider im moment schlechten Empfang, versuch aber bei Gelegenheit noch Sample Video von mir hochzuladen.

Bitte keine Kommentare wie: Die GH2 bllaa blaa ;)

Danke für eure Teilnahme.

Grüsse



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von DaCarlo »

Mehr Schärfentiefe bekommst Du mit Abblenden. Ansonsten stellt man das was man scharf haben will manuell ein. Schau mal bei Gwegner.de Vilmen mit Video DSLR.

Gruß Carlo
Gentlemen Start Your Engines



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von Bruno Peter »

@Fader8,

ausgehend vom Kit-Objektiv 18-55mm meiner DSRL:

Das Objektiv liefert max. opt. Bildschärfe:

. bei 18mm mit Blende 8
- bei 55mm mit Blende 11

Max. Tiefenschärfe erreiche ich mit kleinere Blenden, ich gehe da bis Blende 16 in der Regel. Klar doch bei Blende 16 und 18mm Brennweite ist das Bild nicht so scharf wie mit Blende 8 wegen der Beugung an der Blendenkante, ausgeglichen wird aber der Gesamteindruck der Aufnahme durch die große Tiefenschärfe. Unschärfeinseln sind kaum sichtbar, diese würden nur stören.

Im Falle der Blende 8 nutze ich bei 18mm Brennweite natürlich die optimale Objektivglas-Schärfe. Die Tiefenschärfe schrumpft aber zusammen, Du kannst das mit einem DOF-Rechner überprüfen. Ich mache meine Standartaufnahme in diesem Fall so, dass die Schärfe weit vorne anfängt und knapp hinter dem Objekt aufhört, d.h. das Objekt wir vor dem Hintergrund gelöst. Der umgekehrte Weg, die Schärfe bei dem Objekt beginnen lassen ist nicht so gut, da der Hintergrund irgendwo nach dem Objekt in Unschärfe absäuft ist nicht so ideal, das siehst Du, wenn Du Deine eigene Testreihe machst und überlegst wie Deine Schärfeeinstellung war.

Einen ND-Filter setze ich nur dann drauf, wenn ich mit total offener Blende Objekte mit gerinsteger Tiefenschärfe aufnehmen will, Dabei sollte man darauf achten, dass in der Schärfeebene des Objektes nicht noch andere Objekte erfaßt, ein solches Bild mit Schärfe- und Unschärfeinseln wirkt auf den Zuschauer nicht gut. Du mußt mit der Schärfe das freistellen vom Umfeld, was Du wirklich dem Betrachter zeigen willst. Klar muß Dir aber sein, dass Du dieses Objekt nicht mit der optimalen Objektivglas-Schärfe aufgenommen hat.

Auf andere Fälle will ich hier niht weiter eingehen, Du mußt selbst darauf kommen, was man in diesem oder jenen Fall machen mußt.

Einen Tipp noch für die Nachbearbeitung:

wenn Du den Kontrast ein wenig anhebst und die Helligkeit etwas absenkst, wirkt das Bild schärfer. Mit dem Nachärfungsfilter arbeite ich fast nie. Ein gutes Videobild bekommst Du auch mit dem Filter "Tonwertkorrektur".

Teste, teste, teste...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von Tiefflieger »

Fader8 hat geschrieben:Hallo zusammen

Wie vielleicht ein paar wissen habe ich nun doch schon eine Zeit lang eine Sony a 77. Nun ich möchte sie eig. primär fürs Filmen einseitzen.
Nun irgw. komme ich auf keinen grünen Zweig :( hab schon so viel ausprobiert(natürlich auch viele viele Anfänger Fehler gemacht), aber es gefällt mir fast nie was rauskommt! Was mich am meisten stört ist, dass ich das Gefühl hab das das Bild nicht Scharf ist!

Liegt das an:

- das mein Macbook 13" keine Full HD Auflösung hat?
- Final Cut X, mit dem ich die Video nach dem importieren kurz betrachte
- Fehler bei Einstellungen; Habe nei auf Tipps von hier HAIDA ND Filter bestellt sodass ich mit 1/50 Blende Filmen kann?
- Objekte die weiter entfernt sind deutlich unschärfer sind?

oder ist die Sony a 77 auf Deutsch gesagt einfach s**** zum Filmen?
Ich hab leider im moment schlechten Empfang, versuch aber bei Gelegenheit noch Sample Video von mir hochzuladen.

Bitte keine Kommentare wie: Die GH2 bllaa blaa ;)

Danke für eure Teilnahme.

Grüsse
Hallo Fader8,

1/50 Blende gibt es nicht, ohne jemandem zu nahe zu treten habe ich mal ein paar Basics aufgeführt.

Es gibt 1/50s Verschlusszeit -> Bewegungsunschärfe
Mit der Verschlusszeit wird bestimmt wie lange das Licht auf den Sensor fällt (1/50s -> 50 ist der Sekundenbruchteil).
Bewegt sich ein Gegenstand im Bild wird mit kurzer Verschlusszeit die Bewegung eingefroren. Die Umrisse und Details sind erkennbar.
Mit langer Verschlusszeit wird der Gegenstand verschmiert dargestellt.
Kurze Verschlusszeit um schnelle Bewgungen zu fixieren beginnen bei 1/350s. Lange Verschlusszeit 1/25s und länger verschmieren das Bild (unschärfer).

Daher ist es wichtig bei langer Verschlusszeit die Kamera ruhig zu halten.
Das geht nur mit einem Stativ oder einem optischen Bildstabilisator aus der Hand. (Dies gilt auch noch bedingt für 1/50s Belichtungszeit).

Blende -> Tiefen-, Beugungs- und Randschärfe
Je nach Objektivtyp und Brennweite sind Werte von f0.95 bis f32 möglich.
(Am Blendenring sind oft Zahlen wie 2.8, 5.6, 8, 11 usw. zu sehen)
Im Auge haben wir eine Pupille, ein kleines schwarzes Loch. Mit der Iris wird die Pupille verengt oder erweitert (Iris Farbe braun, blau, grün usw. <- Schlitzblende)

Mit grosser Blende (Öffnung), z.B. f2.8 wird die Linsenbreite im Strahlengang genutzt. Aber dadurch nimmt die Randschärfe ab.
Eine kleine Blende, z.B f11 oder f16 hat eine grosse Tiefenschärfe. Aber das Licht wird an der Lochkannte mit "kleiner werdender" Öffnung gebeugt (Beugungsunschärfe). Im Extremfall ist dies wie durch eine aufgerauhte Scheibe sehen.

Dann gibt es noch die ISO Einstellung, diese bestimmt die Lichtempfindlichkeit des Sensors.
Je höher die Zahl desto mehr Rauschen und die Rauschfilterung reduziert im Bildprozess die Schärfe.

Verschlusszeit normal 1/50s, wenig Licht 1/25s (selten), Sport 1/100s. Kürzere Verschlusszeiten führen zum Stroboskopeffekt (und ggf. Ruckeln).
Die beste Schärfe dürfte bei mittlerer Blende des Objektivs sein (Festbrennweite).

Trotzdem erreicht keine DSLR inhaltlich die FullHD Bild-Auflösung von 1920x1080 (nominal tiefer im Bereich von 50-70%). Was bei gewollten Unschärfen und hohem Kontrast (Schwarzanteile) nicht auffällt und mit Post-Scharfzeichnung sogar knackig ausschaut.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 06 Jul, 2012 14:01, insgesamt 7-mal geändert.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von Fader8 »

Danke erstmals für die Anworten...aber eigentl. weiss ich alles das was ihr mir jetzt geschrieben habt!

@ Tiefflieger: natürlich meine ich 1/50 Verschlusszeit ;)

@Bruno Peter: und wie finde ich bei meinem Objektiv heraus(16-50) wann ich die grösste Schärfe habe?

Danke für den Tipp in der Nachbearbeitung! Ja ich teste schon lange Zeit :S

Wer filmt sonst eig. hier noch mit einer A 77?

Danke und Grüsse (:



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von Bruno Peter »

@Bruno Peter: und wie finde ich bei meinem Objektiv heraus(16-50) wann ich die grösste Schärfe habe?
Ich habe für alle meine Objektive die Blende für die beste Objektivschärfe abhängig von der Brennweite in Tesdiagrammen die im Internet oder auch Fachmagazinen veröffentlicht worden sind.

Ich habe mir für jedes Objektiv ein kleines Ettiket mit den Werten gemacht und auf das Objektiv geklebt, sonst würde ich es vergessen. Man kann sich natürlich auch eine Tabelle für die Fototasche machen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



HT
Beiträge: 246

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von HT »

Fader8 hat geschrieben: ich das Gefühl hab das das Bild nicht Scharf ist!
Definiere bitte "nicht scharf" genauer. Die Beugungsunschärfe bzw. durch Aberrationen sollte nicht so extrem viel ausmachen bei diesem Objektiv.
Fader8 hat geschrieben: - das mein Macbook 13" keine Full HD Auflösung hat?
Nein, die Skalierungsalgorythmen sind in der Regel gut genug; das Bild wirkt eher noch schärfer.
Fader8 hat geschrieben: - Final Cut X, mit dem ich die Video nach dem importieren kurz betrachte
Evtl. je nach Programm/Einstellungen wird es um Leistung zu sparen nicht in max. Qualität angezeigt. Bitte die Dateien noch mal mit einem normalen abspielprogramm prüfen.
Fader8 hat geschrieben: - Objekte die weiter entfernt sind deutlich unschärfer sind?
Klar wirst du (je nach Einstellungen) einen geringen Schärfebereich haben. Aber irgendein Objekt sollte scharf sein, falls du korrekt scharf gestellt hast.

Fader8 hat geschrieben: versuch aber bei Gelegenheit noch Sample Video von mir hochzuladen.
Wäre hilfreich.
Fader8 hat geschrieben: Bitte keine Kommentare wie: Die GH2 bllaa blaa ;)
Die GH2 ist natürlich das Non-plus Ultra. Wie konntest du nur eine Sony kaufen. unverantwortlich...

@Tieffliger
"[...]50s ist der Sekundenbruchteil"
Lass bitte das s nach den 50 weg. So macht das leider keinen Sinn.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von Fader8 »

@Bruno Peter:

Das ist eine gute Idee. Wo finde ich solche Berichte? Beim Speedgooglen habe ich nichts gefunden...


Danke



rush
Beiträge: 15048

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:
Ich habe für alle meine Objektive die Blende für die beste Objektivschärfe abhängig von der Brennweite in Tesdiagrammen die im Internet oder auch Fachmagazinen veröffentlicht worden sind.

Ich habe mir für jedes Objektiv ein kleines Ettiket mit den Werten gemacht und auf das Objektiv geklebt, sonst würde ich es vergessen. Man kann sich natürlich auch eine Tabelle für die Fototasche machen.
Im Ernst?!

Da würde ich ja bekloppt werden :D

Und außerdem möchte ich doch jeweils bei der Blende drehen, die ich mir gestalterisch vorstelle... Immer auf f8 oder gar f11 abzublenden wäre doch mega langweilig, nur um einen Tacken Extra-Schärfe zu erhalten.

Sicherlich für Totalen ist das schonmal angesagt - aber ansonsten käme mir das nicht in den Sinn. Viele Scherben werden ab f5.6 oder spätestens f.8 auch kaum noch besser... die Unterschiede sind marginal.
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von Bruno Peter »

Du hast mich einfach nicht verstanden bzw. ich habe mich nicht ausreichend genau für Dich ausgedrücht.
Egal, ich schiebe nichts nach!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 15048

Re: Keine Schärfe :(

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:Du hast mich einfach nicht verstanden bzw. ich habe mich nicht ausreichend genau für Dich ausgedrücht.
Egal, ich schiebe nichts nach!
Ich hab dich schon verstanden.. dir ging es um den optimalen und besten Schärfeeindruck.

Die Frage ist nur - ob das immer das Ziel ist.
Denn besonders durch die Akzentuierung von Schärfe und Unschärfebereichen lenkt man die Fokussierung des Betrachters ja wunderbar auf den Fokus-Bereich.

Geht es jedoch um die Gesamtschärfe - passt das schon was du sagst - auch wenn ich trotzdem nicht weiter als f8 abblende - es sei denn es geht technisch nicht anders aufgrund fehlender ND-Filter oder dergleichen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54