Gemischt Forum



dvd-authoring Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pepo

dvd-authoring

Beitrag von pepo »

bislang habe ich meine projekte (urlaubsfilme, konzertmitschnitte) mit tmpg encodiert und mit nero auf cd gebrannt. nun habe ich endlich einen dvd brenner samt authoring programme wie mydvd (sonic) und dvdit (sonic). leider läufts nicht so wie ich will, es treten unbekannte fehler auf, habe erst eine einzige dvd geschafft die mein standalone frisst....

mein aktuelles projekt wäre wieder ein konzertmitschnitt mit über 10 musiktiteln, und aufgrund der länge (90 min) scheidet die svcd längst aus...

ich möchte gerne ein einfaches menü erstellen, wo ich dann die titel mit einer nummer von meiner fernbedienung abrufen kann (wie das menü der svcd im nero 5)

welches authoring programm könnt ihr mir empfehlen, ginge es z.b. mit nero 6?

nobis -BEI- direkt.at



Willi Olfen

Re: dvd-authoring

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
angeblich kann Nero 6.0 nicht nur DVD´s lauffähig brennen, sondern auch einfache Menüs gestalten. Es gibt jedoch schon Stimmen, die von Schwierigkeiten berichten.

Ich empfehle für´s DVD-Authorng immer DVDLab, eine Shareware, die für rund 80 Euro soviel Möglichkeiten bietet, wie manches viel teurere Programm. Auf jeden Fall ist DVDLab deutlich besser als als MyDVD oder andere Bundle-Programme.

Leider habe ich jetzt die Download-Adresse nicht parat, aber Google wird Dir sicher helfen.

PS. Das Programm gibt´s leider nur in Englisch, allerdings findet sich im Netz auch eine teilweise ins Deutsche übersetzte Anleitung.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Michael

Re: dvd-authoring

Beitrag von Michael »

-www.mediachance.com

- Einsteigeranleitung gibt´s dort in deutsch

- ausführliche Anleitung gibt´s bei Freenet

- im DVD-SVCD-Forum.de gibt´s einiges an Infos dazu

Gruß,

M.



pepo

Re: dvd-authoring

Beitrag von pepo »

kann dvdlab auch menüs erstellen, in denen ich die filme mit einer nummer versehe, die ich dann mit der fernbedienung anwählen kann?


nobis -BEI- direkt.at



Willi Olfen

Re: dvd-authoring

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : kann dvdlab auch menüs erstellen, in denen ich die filme mit einer nummer versehe, die
: ich dann mit der fernbedienung anwählen kann?


Kannst Du, geht super einfach !

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Oliver

Re: dvd-authoring

Beitrag von Oliver »

Wenn Du Dich einmal eingearbeitet hast (das dauert schon einige Stündchen) möchtest Du dieses Programm (DVDLab) nicht mehr missen.

Oliver



Jansen

Re: dvd-authoring

Beitrag von Jansen »

Wenn es schnell und einfach gehn soll ist finde ich ULEAD Filmbrennerei unschlagbar!!!

Für professoinellere menüs, in denen ZB ein hintergrund video ablauft oder ähnliches finde ich VEGAS DVD sehr gut!!!

DVD Lab lief bei mir nie wirklich gut

mfg

Loronzo -BEI- baum.de



Karli

Re: dvd-authoring

Beitrag von Karli »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn es schnell und einfach gehn soll ist finde ich ULEAD Filmbrennerei unschlagbar!!!
:
: Für professoinellere menüs, in denen ZB ein hintergrund video ablauft oder ähnliches
: finde ich VEGAS DVD sehr gut!!!
:
: DVD Lab lief bei mir nie wirklich gut
:
: mfg


Hallo
Habe die Ulead Filmbrennerei ( Movie factory 2) ist ein deutsches Programm.
Kann das ebenfalls nur empfehlen. Viele Menüvorlagen. die man auch schon mit Musik unterlegen kann. Auch als Hintergrundbild kannst Du Deine Aufnahmen verwenden.
Ebenfalls kannst Du auch bei einer SVCD ein Kapitel erstellen ,um an einen bestimmten Clip sofort einzuspringen.
Ich bin davon begeistert. Für 50 Euronen eine gute Preis -Leistung.



dliste

Re: dvd-authoring

Beitrag von dliste »

Ich hätte noch einen Vorschlag: TMPGenc DVD Author (Shareware) mit Brenner Tool. Beides finde ich besser als Nero und das Ulead Programm Movie Factory.

Dietmar

d -BEI- liste.com



Lucki

Re: dvd-authoring

Beitrag von Lucki »

Hallo,

für Einsteiger ist Ulead´s Filmbrennerei sicher empfehlenswert, auch in diversen Zeitschriften kam das Tool ganz gut weg.
Ich selber nehme auch DVD Lab, mit den oben beschriebenen Anleitungen ist es auch für Anfänger absolut empfehlenswert und wenn dann die Ansprüche steigen, kann das meist auch für relativ kleines Geld mit DVD Lab erfolgen.
DVD Lab kann übrigens auch Dolby Digital oder DTS händeln, wenn Du Deine Verwandschaft beeindrucken willst, kannst Du dir im web für Deine privaten Filmchen fertige Dolby Digital Trailer besorgen, und die dann vor das Filmchen packen, das sorgt 100-prozentig für offene Münder.

Lucki.Pictures -BEI- web.de



Karli

Re: dvd-authoring

Beitrag von Karli »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hätte noch einen Vorschlag: TMPGenc DVD Author (Shareware) mit Brenner Tool. Beides
: finde ich besser als Nero und das Ulead Programm Movie Factory.
:
: Dietmar


Hallo Dietmar. Hast Du da eine deutsche Anleitung?
Wenn ja wo findet man diese. Nicht alle können englisch.
Danke



dliste

Re: dvd-authoring

Beitrag von dliste »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Dietmar. Hast Du da eine deutsche Anleitung?
: Wenn ja wo findet man diese. Nicht alle können englisch.


Tut mir leid. Aber ich denke, da kommt man auch so durch. Ich habe mich trotz passablem Englisch eine Weile damit rumquälen müssen, weil ich noch nicht so in der Materie drinstecke.

Dietmar


d -BEI- liste.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09