Gemischt Forum



Archivierungssoftware



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
silentzero
Beiträge: 376

Archivierungssoftware

Beitrag von silentzero »

Kennt jemand eine Archivierungssoftware für Videoarchivierung? Ähnlich wie Microsoft Excel, nur viel besser. Sollte für Mac und Windows funktionieren.
Wenn nötig darf sie auch etwas kosten, aber keine mehrere hundert Euro.

Man sollte eine Filmliste ausdrucken können. Wenn möglich wäre etwas ähnlich der Dropbox gut, wo man übers Internet auf die Datenbank zugreifen kann und kein Netzwerk herstellen muss, um von jedem Computer bei uns darauf zugreifen zu können.

Danke.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von MLJ »

Warum nimmst du nicht sowas wie Open Office ? Hat eine exellente Datanbank Funktion und läuft sogar unter Linux. Vor allem ist es extrem stabil. "Vorgefertigte" Software, zumindest die ich bisher gesehen habe, hatten alle das gleiche Problem: Zusehr auf "Otto-Normalverbraucher" gemünzt, der sein Filmarchiv (VHS/DVD/BR) verwalten will.

Eine eigene Datenbank nach deinen Ansprüchen ist viel besser und modifizierbar. Zudem kann es ein Win-PC, Mac oder Linux System problemlos verarbeiten. Ich habe zumindest für mich diesen Lösungsweg beschritten und bin sehr gut gefahren damit.

Positiver Nebeneffekt: Open Office ist kostenlos ;-)

Ciao, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



domain
Beiträge: 11062

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von domain »



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von B.DeKid »

QNAP

Oder nen MultiMediaServer aufgesetzt > dann alles als WinRar SplittFiles inkl. QuickPar abgesichert und mit nem 0815 Datei Manager in ne File List printen / verlinken lassen > inkl. Thumbnails und Co. > leichte Übung das ging schon vor 10+ Jahren ;-)


MfG
B.DeKid



silentzero
Beiträge: 376

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von silentzero »

Aber Open Office ist ja dann sowas wie Word oder Excel, wo nichts vorgefertigt ist, sondern man sich wieder alles selber erstellen muss.

Am besten wäre eben ein Programm, welches schon vorgefertigt für die Archivierung ist.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von Alan Smithee »

Sorry, das, was Du suchst ist keine Archivierungssoftware sondern eine Medienverwaltung. Google mal danach!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von Spreeni »

Könnte dies etwas für Dich sein?

http://www.videodb.info/forum_en/

Ich habe damit meine Videosammlung, ausgelagert auf ein NAS, erfolgreich im Griff. Was mir daran gefällt ist der Import von Metadaten über IMDB, Amazon & Co. Gleichzeitig werden wichtige technische Daten der einzelnen Files aufgelistet wie Pixelgröße, Bitrate, Tonformat etc.

Gesamtlisten und selektive Listen (Ausleihlisten) lassen sich ebenfalls drucken. Ach ja, und kostenlos is es auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59