Canon Forum



Welches Mikrofon für Canon Legria HF S21?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Maggy81
Beiträge: 2

Welches Mikrofon für Canon Legria HF S21?

Beitrag von Maggy81 »

Hallo,
ich suche ein Mikrofon, das ich auf die LEgria HF S21 anschließen kann. Ich bin noch Anfänger und habe mich bereits ein wenig informiert, allerdings scheint das noch alles sehr unübersichtlich für mich. Da Canon einen Mini-Blitzschuh hat, weiß ich gar nicht, ob ich bei einem Mikro eines anderen Herstellers einen Adapter brauche oder nicht. Wie sinnvoll ist das denn?
Kann mir jemand ein paar Tipps und Kaufvorschläge geben?
Danke für eure Hilfe!



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Welches Mikrofon für Canon Legria HF S21?

Beitrag von Scallywag »

Rode Stereo Videomic Pro!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welches Mikrofon für Canon Legria HF S21?

Beitrag von beiti »

Es gibt ja nur ein "offizielles" Mikrofon für den Mini-Zubehörschuh: das Canon DM-100.
Das kann ich sehr empfehlen, wenn es um Stereo-Aufnahmen geht. Das Stereo-Klangbild ist gut, und der Ton ist deutlich rauschärmer als mit den eingebauten Mikros der meisten Canon-Camcorder. Außerdem ist das DM-100 relativ kompakt und braucht keine Batterie und kein externes Kabel.
Man kann das DM-100 auch auf Richtmikrofon umschalten, aber da kann es mit echten Richtmikros nicht wirklich mithalten.

Als Richtmikro würde ich eher ein Sennheiser MKE400 oder ein Videomic Pro von Rode nehmen; dazu ist dann aber ein Schuh-Adapter nötig (gibt es bei eBay günstig direkt aus China).

Das Stereo Videomic von Rode ist, denke ich, für den HF S21 zu groß und zu schwer. Dasselbe gilt für Profi-Richtmikrofone wie das Rode NTG-2. Da würde der Camcorder sehr kopflastig.

Also: Zunächst steht die Entscheidung, ob es ein Stereomikrofon oder ein Richtmikrofon sein soll (hängt vom Einsatzzweck ab). Erst danach hat es Sinn, sich konkrete Modelle anzuschauen.



Maggy81
Beiträge: 2

Re: Welches Mikrofon für Canon Legria HF S21?

Beitrag von Maggy81 »

Vielen Dank schon mal vorab für eure Antworten.

Eingesetzt werden soll das Mikro überwiegend für Aufnahmen auf Festen, etwa bei einem Kinderzirkus demnächst, insbesondere bei den Vorbereitungen und der Vorstellung. Aber auch bei Interviews. Ist denn das Canon Mic dafür geeignet? Wozu benutzt man konkret ein Richtmikrofon?
Danke auch für den Hinweis, dass das von Rode zu kopflastig sein könnte.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welches Mikrofon für Canon Legria HF S21?

Beitrag von beiti »

Das sind sehr unterschiedliche Anforderungen.
Für eine Geräuschkulisse/Atmo kann man ein Stereomikrofon einsetzen; das hat den Vorteil, das es eben in Stereo aufzeichnet (z. B. wenn ein Auto von links nach rechts durchs Bild fährt, hört man das auch).
Wenn gezielt Geräusche passend zum Bild aufgezeichnet werden sollen, oder wenn jemand spricht und man das auch verstehen soll, ist ein auf die Kamera gestecktes Richtmikrofon besser (ein Richtmikrofon blendet den Schall von links und rechts etwas aus und betont das, was frontal vor der Kamera stattfindet - dadurch ist es natürlich mono).
Für Interviews reicht jedoch ein aufgestecktes Mikrofon nicht aus - zumindest, wenn es "professionell" klingen soll. Da braucht man ein Mikrofon näher an der Schallquelle, d. h. entweder ein Handmikrofon oder ein Ansteckmikrofon oder ein Richtmikrofon an der Angel.
Wenn draußen gefilmt wird, musst Du außerdem auf hinreichenden Windschutz achten. Die mitgelieferten Schaumstoff-Teile der Mikrofone reichen nur bei sehr schwachem Wind; ansonsten brauchst Du zusätzlich Windschutz-Felle.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Welches Mikrofon für Canon Legria HF S21?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo,

ich selbst habe auf einer Canon Cam HFS100 und jetzt G10 das Sennheiser MKE400 im Einsatz. Habe mich auf Grund der Kosten und Erfahrungsberichten gegen das Canon eigene DM-100 entschieden. Das MKE400 bekommt man gebraucht hier bei ebay oder amazon immer mal wieder zu einem guten Preis.

Wie schon genannt nutze ich eine "toten" Blitzschuhadapter den ich für 7€ von ebay habe. D.h. ich muss das Mikro in den entsprechenden Anschluß stecken und anmachen. Geht aber ganz schnell und stört mich nicht.

Die Qualitätsvorteile zu dem eingebauten Mikro sind vor allem bei der älter HFS100 deutlich. Vor allem bei Indoor-Aufnahmen. Durch die spezielle Aufhängung hört man auch keine Bediengeräusche mehr.

Ich bin für meine Zwecke sehr zufrieden mit dem Sennheiser.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Di 2:31
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24