Gemischt Forum



Archivierungssoftware



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
silentzero
Beiträge: 376

Archivierungssoftware

Beitrag von silentzero »

Kennt jemand eine Archivierungssoftware für Videoarchivierung? Ähnlich wie Microsoft Excel, nur viel besser. Sollte für Mac und Windows funktionieren.
Wenn nötig darf sie auch etwas kosten, aber keine mehrere hundert Euro.

Man sollte eine Filmliste ausdrucken können. Wenn möglich wäre etwas ähnlich der Dropbox gut, wo man übers Internet auf die Datenbank zugreifen kann und kein Netzwerk herstellen muss, um von jedem Computer bei uns darauf zugreifen zu können.

Danke.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von MLJ »

Warum nimmst du nicht sowas wie Open Office ? Hat eine exellente Datanbank Funktion und läuft sogar unter Linux. Vor allem ist es extrem stabil. "Vorgefertigte" Software, zumindest die ich bisher gesehen habe, hatten alle das gleiche Problem: Zusehr auf "Otto-Normalverbraucher" gemünzt, der sein Filmarchiv (VHS/DVD/BR) verwalten will.

Eine eigene Datenbank nach deinen Ansprüchen ist viel besser und modifizierbar. Zudem kann es ein Win-PC, Mac oder Linux System problemlos verarbeiten. Ich habe zumindest für mich diesen Lösungsweg beschritten und bin sehr gut gefahren damit.

Positiver Nebeneffekt: Open Office ist kostenlos ;-)

Ciao, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



domain
Beiträge: 11062

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von domain »



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von B.DeKid »

QNAP

Oder nen MultiMediaServer aufgesetzt > dann alles als WinRar SplittFiles inkl. QuickPar abgesichert und mit nem 0815 Datei Manager in ne File List printen / verlinken lassen > inkl. Thumbnails und Co. > leichte Übung das ging schon vor 10+ Jahren ;-)


MfG
B.DeKid



silentzero
Beiträge: 376

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von silentzero »

Aber Open Office ist ja dann sowas wie Word oder Excel, wo nichts vorgefertigt ist, sondern man sich wieder alles selber erstellen muss.

Am besten wäre eben ein Programm, welches schon vorgefertigt für die Archivierung ist.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von Alan Smithee »

Sorry, das, was Du suchst ist keine Archivierungssoftware sondern eine Medienverwaltung. Google mal danach!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Archivierungssoftware

Beitrag von Spreeni »

Könnte dies etwas für Dich sein?

http://www.videodb.info/forum_en/

Ich habe damit meine Videosammlung, ausgelagert auf ein NAS, erfolgreich im Griff. Was mir daran gefällt ist der Import von Metadaten über IMDB, Amazon & Co. Gleichzeitig werden wichtige technische Daten der einzelnen Files aufgelistet wie Pixelgröße, Bitrate, Tonformat etc.

Gesamtlisten und selektive Listen (Ausleihlisten) lassen sich ebenfalls drucken. Ach ja, und kostenlos is es auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38