Ingamann
Beiträge: 35

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von Ingamann »

Camcorder Canon HF100
Ich habe MTS Files von der SD-Karte auf den PC kopiert.
Besonders die bewegten Clips (Schwenks) zeigten immer ein leichtes Ruckeln auf meinem Computerbildschirm. Dies gilt für 1080i und 720p.
Als Monitor benutze ich einen SAMSUNG 32-Zoll UE32B6000.
Angeregt durch diesen Artikel habe ich unter Windows7 /Systemsteuerung/Anzeige/Anzeigeeinstellungen ändern/Erweiterte Einstellungen/Monitor/ 50Hz eingestellt.
Mit dieser Einstellung liefen die Clips ohne diese Mikroruckler.
Nun sind Schwenks z.B. über detailreiche Fassaden oder auch solche im Blätterwald erst sehenswert.
Über weitere Konsequenzen habe ich noch nicht nachgedacht (z.B. Clips aus dem Internet), hier hängt es wohl davon ab, mit welcher Framerate aufgenommen wurde. Wie sich das Schnittprogramm Power Direktor 9 verhält kann ich noch nicht sagen.
Ich habe mich aber sehr gefreut, dass mit Hilfe dieses Beitrages das angesprochene Problem gelöst ist.
Vielen Dank.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von carstenkurz »

Ich würde gegenwärtig auch eher von 'Fernsehern' ein besseres 24/25/30 fps Handling erwarten als von Computermonitoren.


- Carsten
and now for something completely different...



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von Salcanon »

Ich habe beim fernseherkauf schon LG´s erlebt, die partout nur 60hz vom rechner wollen - erst ein gebrauchter Panasonic-Plasma der ersten Generation wollte 50hz.

Aber welchre aktuelle, erschwingliche PC-Monitor kann jetzt nativ 24/50hz nativ darstellen?
Grüße,
Salcanon



cebros
Beiträge: 624

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von cebros »

Mit 24Hz wird's schwierig. Aber es gibt zahlrieche FullHD-Monitore, die 50Hz darstellen können. Das dumme ist nur, dass sich dies oft nicht den technischen Daten entnehmen lässt, oft betreibt man die Monitore so ausserhalb der Spezifikation.

Meist reicht es, in der Windows-Systemsteuerung auf 50Hz umzuschalten. Bei einigen Monitoren, insbesondere bei 1920x1200 Auflösung, steht diese Option nicht zur Verfügung. Hier kann es helfen, in der Nvidia-Systemsteuerung ein Preset zu erstellen.

Ein weiteres Problem: Einige Monitore nehmen zwar 50Hz entgegen, steuern ihr Panel aber trotzdem mit 60Hz an. Hier führt die Umschaltung auf 50Hz zu einer Verschlechterung...

Mit welchen Monitoren es funktioniert, und mit welchen nicht, muss man ausprobieren. Bisher hatte ich mit Samsung-Monitoren immer Glück.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Grundlagen: Gute Monitorfrage - Native 24/25p und 50 Hz

Beitrag von weitwinkel »

cebros hat geschrieben: Mit welchen Monitoren es funktioniert, und mit welchen nicht, muss man ausprobieren. Bisher hatte ich mit Samsung-Monitoren immer Glück.

ich hoffe das mir das mit einem geplanten kauf des
Samsung Syncmaster T27A550
auch passiert.... mit dem glück.
ich habe vor ihn an meiner hd-storm zu betreiben,
mal sehen wie der sich schlägt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53