Postproduktion allgemein Forum



Software um einzelne Clips zusammenzufügen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich habe zur Zeit ein Projekt bei dem ich viel Fremdmaterial verwende. Es handelt sich um mehrere tausend (!) Clips. Zwecks Übersichtlichkeit + Archivierung würde ich zusammen gehörende Clips gerne per Software zu Einzelfilmen zusammenfügen.

Gibt es eine Software die das ohne Neuberechnung / Konvertierung / kann? Es handelt sich um AVCHD Material, Rechner = win7 / 64bit

Danke + Grüße,
Auf Achse



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Alf_300 »

TS_Muxer(Gui) 1.1.0.6



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Danke für den Tip! Ich hab das auf die schnelle nur als Freeware gefunden (ist übrigens v1.10.6, unter 1.1.0.6 ist es nicht zu finden). IST das prinzipiell Freeware, oder die übliche Testversion die dann irgendwelche Logos einfügt.

http://download.chip.eu/de/tsMuxeR_3495646.html

Grüße,
Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von domain »

Wozu soll denn dieses Zusammenfügen eigentlich gut sein? Jetzt sind wir endlich froh, dass jeder Clip ein eigener File ist und du willst aus den Scheibchen wieder eine ganze Wurst wie in HDV machen ;-)
Wichtig ist doch nur, dass die Files den entsprechenden Ordnern thematisch zugeteilt werden. Danach holst du dir u.U. alle Files eines bestimmten Ordners in einer eigenen Sequenz in einem Schwung in die Timeline, kannst sie durchscrubben, einzelne Files kopieren und in die Hauptschnittsequenz einreihen.
Zuletzt geändert von domain am Di 26 Jun, 2012 11:12, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Alf_300 »

Ist Freeware



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von bjelgorod »

@domain
Ich suche auch schon seit langer Zeit nach einen solchen tool für MXF Dateien. Es ist einfach ziemlich nervig, wenn Du einen längeren Event gefilmt hast, oder einfach ziemlich viel Material hast mit den Clips zu arbeiten. Auch wenn Du bei Reden oder Pressekonferenzen schnell im Quellfenster das Material durchscrollen willst, ist es leider nicht möglich wegen der vielen Clips.



Jott
Beiträge: 22463

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Jott »

Mit fcp x geht das schnelle Sichten sehr gut (Skimming), Adobe CS6 hat die Funktion schon nachgebaut (heißt dort Hover Scrubbing).



domain
Beiträge: 11062

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von domain »

Bei dieser Problemstellung drängt sich ja im Grunde eine klassische relationale Dateiorganisation auf, wie sie u.a. im MC schon lange und nun auch in FCPX realisiert ist. Dabei spielt es keine Rolle, wo die Clipfiles gespeichert sind, sondern nur die Tags zählen. Aufgrund dieser u.U. multiplen Tags werden temporäre oder permanente relationale Dateien (Listen) erstellt, in denen Gruppen relativ zueinander passender Clips zusammengefasst und angezeigt werden und danach nicht nur in verschiedenen Projekten sondern auch von verschiedenen Cuttern gleichzeitig verwendet werden können.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Auf Achse »

domain hat geschrieben:Wozu soll denn dieses Zusammenfügen eigentlich gut sein? Jetzt sind wir endlich froh, dass jeder Clip ein eigener File ist und du willst aus den Scheibchen wieder eine ganze Wurst wie in HDV machen
Diese einzelnen Files haben mir noch nie gefallen. Ich finde es praktischer wenn EIN Event auch EIN File ist.

Das Anschaun mit einem Player am Monitor ist schöner, nicht das dauernde Enden und Starten der Einzelfiles wenn man einen ganzen Ordner öffnet. Auch wenn man eine bestimmte Stelle eines Events sucht muß man nicht in Einzeldateien herumwühlen (außer man importiert es ins Schnittprogramm).

Zum TS MUXER: Leider hab ich es bisher nur geschafft die zum Zusammenfügen bestimmten Files einzeln zu importieren (mit "join" Button). Gibt es einen Trick wie man gleich einen ganzen Ordner importieren kann?

Danke + Grüße,
Auf Achse
Zuletzt geändert von Auf Achse am Di 26 Jun, 2012 20:04, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von domain »

Auf Achse hat geschrieben: Diese einzelnen Files haben mir noch nie gefallen. Ich finde es praktischer wenn EIN Event auch EIN File ist.

Das Anschaun mit einem Player am Monitor ist schöner, nicht das dauernde Enden und Starten der Einzelfiles wenn man einen ganzen Ordner öffnet.
Worin liegt bitte der Unterschied zwischen dem Anschauen eines geschlossenen Files über einen Player und dem ununterbrochenen Anschauen einer Serie von einzelnen Clips in der Timeline? Was muss da einzeln geöffnet werden? Läuft doch eh kontinuierlich alles durch.



srone
Beiträge: 10474

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von srone »

also ich sehe das sichten in einem player auch als komfortabler als in der timeline an, vor allem am laptop mit einer kleineren displayauflösung, da bekomm ich mit vlc vollbild mit premiere max 3/4 des laptopbildschirms.
das mit dem einen file ist in zeiten von avchd sowieso obsolet.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Auf Achse »

Ich meine das Ansehen am Rechner mit einem Player, zB VLC. Da wird jedes File geöffnet, abgespielt + beendet. Nach einem kurzen schwarzen Bildschirm kommt das nächste File.

Das Ansehen am Fernseher direkt von der Festplatte läuft ebenso unterbrochen. Sorry, gefällt mir nicht ....

LG,
Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von domain »

Sorry, verstehe ich nicht. Bei Liquid gibt es in der Vollbildansicht keinen sichtbaren Unterschied zwischen der Timelineansicht und irgendeiner Playeransicht, außer dass Liquid nur 25 fps bei 50i anzeigt.
Und das Importieren eines gesamten Ordners (oder auch Bins oder Racks wie in Liquid) kann wohl nicht das Problem sein. Erst ordne ich die noch unspezifizierten Clips eines unbenannten Racks in ein speziell benanntes Rack ein (kopieren oder verschieben) und dann ordne ich noch die beabsichtigte Reihenfolge der Clips innerhalb des Racks (Regals). Danach ist dieses Rack eine relationale Datei, aber nur innerhalb und nur für dieses Projekt, es spielt dabei keine Rolle, woher ich mir diese Clips zusammengeklaubt habe, die können von ganz unterschiedlichen Festplatten und Ordnern stammen. Danach importiere ich z.B. sämtliche Clips dieses Racks in einem Aufwaschen per Drag&Drop in die Timeline einer beliebigen Sequenz und kann sie dann dort genauso ansehen wie in VLC und weitere Schritte durchführen, z.B. einzelne Clips oder ganze Gruppen kopieren und in die Hauptschnittsequenz einfügen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Tiefflieger »

Grundsätzlich ist es möglich mit "AF7 Merge" die MTS Dateien zu einer zu kopieren.
http://www.fauland.com/af7.htm

Anschliessend mit TSMuxer die grosse Datei muxen und so stimmt die Spielzeitanzeige und der Ton ist synchron.

Dann lässt sich das grosse File ohne Ruckeln und Pausen abspielen (das grosse File ist ein Original und ist unverändert).

TSMuxer funktioniert nicht bei AVCHD Level 4.2, d.h. AVCHD 1080p50.
Aber alle Files 1080i mit 50 Halbbilder und darunter (1080p25, 720p50 etc.).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 26 Jun, 2012 22:15, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von domain »

Was soll das denn? Ich kenne keinen NLE, wo die einzelnen Clipfiles mit Schwarzpausen dazwischen abgespielt werden. Das wäre ja noch schöner.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Wir reden aneinander vorbei! Du schreibst die ganze Zeit vom NLE, ich meine das Ansehen mit einem Player am Rechner und am Fernseher.

LG, Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von domain »

Nein wir reden vom selben. Bei mir gibt es praktisch keinen sichtbaren Unterschied zwischen der NLE-Ansicht und einer Playeransicht, wahrscheinlich deswegen, weil ich einen 40" Fernseher mit pixelgenauer Full-HD-HDMI-Ausgabe benutze. Jetzt wird mir alles klar :-)
Sorry, das habe ich nicht bedacht.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Software um einzelne Clips zusammenzufügen

Beitrag von Auf Achse »

Folgender Stand: Das Zusammenfügen mit AF7 Merge funktioniert prinzipiell. Es generiert EIN File, also einen Film aus zB 30 Clips. Das "joinen" mit TS Muxer ist somit nicht mehr nötig und auch nicht mehr möglich, denn wenns eh schon EINE Datei ist ...
Allerdings hab ich so meine Bedenken was der AF7 Merge mit den Einzelfiles so anstellt. Ich möchte die zusammengefügten Files letztendlich archivieren und wenn die verpfuscht sind und das erst in späterer Zeit erst rauskommt .... zu riskant.

Ich hab mir die Arbeit angetan und ca. 30 Clips händisch in den TS Muxer importiert und gejoint. Mit dem Ergebnis daß nach ca. 20 von 30min Bild und Ton deutlich asynchron sind.
Ist aber kein Level 4.2 bzw 1080p50, sondern nur 108050i, Level müßt ich nachschaun.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12