Gemischt Forum



videoübertragung per firewire



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ronny

videoübertragung per firewire

Beitrag von Ronny »

Hallo,

habe versucht mit meiner Sony TRV140 ueber firewire Videos auf den PC zu uebertragen. Die Qualitaet war erschreckend zumal ich vorhabe diese anschliessend auf CD bzw. DVD zu brennen. Ueber die TV Karte war die Qualitaet akzeptable.

Sind spezielle Einstellungen notwendig um das Video in angemessener Qualitaet anschauen und bearbeiten zu koennen ?
Als Aufnahem SW habe ich Pixela Image Mixer/ Windows Movie Maker versucht. Mein Verstaendnis ist, dass die Videos im mpeg2 format aufs Band aufgenommen werden und somit nach der digitalen Uebertragung aehnliche Qualitaet haben sollte ...

Hmmmm

Danke!



ronaldo8 -BEI- gmx.de



Willi Olfen

Re: videoübertragung per firewire

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Ronny,
vermutlich hast Du in unserem Forum noch nicht gesucht und bist in dem Thema eher der Neuling. Die "erschreckende" Qualität hängt von Faktoren ab, die in der unterschiedlichen Darstellung im PC-Monitor und im Fernseher begründet sind.
Wenn Du das Video nach dem Schneiden auf dem Fernseher ansiehst, hast Du wieder die volle Qualität.

Aber Du solltest Dich zunächst ein wenig in die Materie einlesen. Die angebliche schlechte Qualität von gecaptureten Videos wird hier im Forum mehrfach in der Woche behandelt.

Übrigens wird das Video unkomprimiert als DV-AVI in den PC gelesen. Ein MPEG-Video hat nur noch einen erheblichen kleineren Teil der Bildinformationen einer AVI-Datei, ist also immer schlechter als die Original DV-AVI-Datei. Die meisten Videoschnittprogramme sind darüber hinaus bestenfalls in der Lage, das Video als MPEG auszugeben, können jedoch MPEG-Dateien weder lesen noch schneiden.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



- Udo -

Re: videoübertragung per firewire

Beitrag von - Udo - »

Willi, ich bewundere Dich für Deine Geduld mit solchen Fragen und die Freundlichkeit Deiner Antwort.



Willi Olfen

Re: videoübertragung per firewire

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,

aus meiner Sicht ist ein Forum dazu da, Neulingen bzw. Wiedereinsteigern ein bischen unter die Arme zu greifen. Und wenn ich dann gerade Zeit und Lust habe, erkläre ich gerne auch zum zehnten Mal einen Zusammehang.

Taucht die Frage allerdings an einem Tag mehrere Male auf, dann gibt´s dazu auch schon mal den Satz mit dem Nachlesen !

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Di 10:29
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Di 10:05
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Pianist - Di 9:50
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von rush - Di 9:45
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27