Wie genau meinst du das mit dem Hamsterrad und der Filterfolie? Wie soll ich ein Mikro in ein Hamsterrad bekommen? Und warum eine Filterfolie; die knittert doch und das hört man dann...? :Dgg hat geschrieben:Die Dinger sind allerdings relativ teuer, sodaß Du vielleicht lieber einen Marke-Eigenbau selber machst (z.B. Hamsterrad mit Filterfolie drüber). Die Tauglichkeit läßt sich vor einem Haushalts-Ventilator prüfen. Für den Zoom gibt's billige Fellsstückchen fertig zu kaufen. Die sind nicht doll, aber besser als nix.
Dass man ein Mikro für Stimme nimmt und das andere für die Atmo ;)gg hat geschrieben:Ähh... welche Methode? :)
Nur unter ganz speziellen Bedingungen. In den meisten Fällen wirst Du mit den internen Kapseln des H4 bessere Ergebnisse erzielen als mit diesen beiden Mikros.AmateurFilmer hat geschrieben:
Aaaaber...es ist mit diesen Mics doch immer noch besser als mit dem internen meiner 550D, oder ..?
Ich rede nicht von den internen Kapseln des H4n, sondern von dem internen Mikro meiner Kamera ;)carstenkurz hat geschrieben:Nur unter ganz speziellen Bedingungen. In den meisten Fällen wirst Du mit den internen Kapseln des H4 bessere Ergebnisse erzielen als mit diesen beiden Mikros.AmateurFilmer hat geschrieben:
Aaaaber...es ist mit diesen Mics doch immer noch besser als mit dem internen meiner 550D, oder ..?
Da Du die Mics für lau kriegst - einfach ausprobieren, es ist immer besser, sowas selbst durch Erfahrung zu lernen (zumal wenn es nichts kostet), als es sich von anderen vorkauen zu lassen.
- Carsten
auch das kannst du doch ausprobieren. carsten hat schon recht - probier doch mal deine varianten aus. stell dich in 1-2 meter entfernung (oder was deinem filmvorhaben entspricht), drinnen und draussen vor die kamera und probier deine dinger alle aus und hoer's dir an. das wird dir mehr bringen als die ganzen spekulationen hier.AmateurFilmer hat geschrieben:
Ich rede nicht von den internen Kapseln des H4n, sondern von dem internen Mikro meiner Kamera ;)
Das habe ich schon verstanden, aber ICH schrieb von den internen Kapseln des H4n. Ist das so abwegig, die zu benutzen?AmateurFilmer hat geschrieben:
Ich rede nicht von den internen Kapseln des H4n, sondern von dem internen Mikro meiner Kamera ;)
Ne, warum? Ich find die Idee gut!carstenkurz hat geschrieben:Ist das so abwegig, die zu benutzen?AmateurFilmer hat geschrieben:
Ich rede nicht von den internen Kapseln des H4n, sondern von dem internen Mikro meiner Kamera ;)