MichaWi
Beiträge: 6

AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von MichaWi »

Hallo Gemeinde,

stehe vor der Entscheidung welche Kamera ich mir kaufen soll und wollte gerne eure Meinung dazu hören. Zum einen die Panasonic AG-AF101 mit großem Sensor und den Vorteilen einer Videokamera(ND, XLR usw) oder der 5DMarkIII mit Knallerbitrate aber eben ohne ND, XLR usw.

Hat da jemand Erfahrung die er teilen möchte?


Vielen Dank
Micha[/url]



Blancblue
Beiträge: 837

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von Blancblue »

Ohne ein paar Details wird dir keiner hier helfen können.



camworks
Beiträge: 1902

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von camworks »

Knallerbitrate... Voll das Killerargument! :-)
ciao, Arndt.



yoezt
Beiträge: 11

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von yoezt »

ich glaube was meine Vorposter meinen ist.
Wofür du die Cam nutzen möchtest. ;) (könnte man aber auch ein bisschen freundlicher Fragen) -,-



le.sas
Beiträge: 1645

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von le.sas »

Deiner Fragestellung nach würde ich mir keine von beiden kaufen.
Wer so viel Geld ausgeben will, der weiß auch wozu die Kameras fähig sind, denn die beiden hier gehen ja komplett auseinander.
Die pana ist eine Kamera zum Filmen mit Sau guter Qualität, die Canon eher für Independent filmer die sich die größere nicht leisten können oder auch gerne Fotos machen.
Bei der pana musst du damit umgehen können weil sie sehr komplex ist, bei der Canon musst du pfiffig genug sein um aus der vergleichsweise schlechten Qualität was vernünftiges rausholen zu können.
Alles möglich, aber man sollte schon Ahnung haben



camworks
Beiträge: 1902

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von camworks »

Ich finde einen lachenden Smiley sehr freundlich!

Das Forum ist voll von Erfahrungen mit beiden Kameras, die Suchfunktion ist dein Freund.
ciao, Arndt.



MichaWi
Beiträge: 6

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von MichaWi »

Danke...an Alle...hat sich erledigt...wollte niemandem durch falsche Fragestellung auf die Füße treten. Danke aber für den Hinweis ich solle mir keine von beiden kaufen...



blowup
Beiträge: 287

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von blowup »

Finde, der slashcam Test liefert doch eine eindeutige Anwort:

Die Panasonic AG-AF101 ist ganz eindeutig derzeit die bessere Alternative zur Video-DSLR. Alles was eine Video-DSLR kann, kann sie auch, nur noch besser und vor allem dank filmzweckmäßiger Ausstattung um einiges effektiver:
corporate communications
www.corporatecowboy.de



MichaWi
Beiträge: 6

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von MichaWi »

Danke blowup ...Die Vor- und Nachteile der beiden sind mir sehr wohl bekannt, nur wird die DSLR-Schiene einfach extrem gehyped und die AF101 ist ja nun schon länger am Markt. Einfach aus dieser Unsicherheit heraus bat ich um einige Meinungen.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von mediadesign »

ich habe bis vor ein paar Wochen noch mit der Panasonic GH2 gefilmt. Allerdings ausschließlich szenische Sachen. Dann wollte ich eines Tages Material für einen kurzen Beitrag sammeln - kurz gesagt ging es da mehr in die journalistische Richtung (viel spontanere, nicht vorhersehbare Situationen). Genau ab diesem Punkt empfand ich das Arbeiten mit der GH2 als einzigen Krampf. Die Bedienung ist fürchterlich, wenns schnell gehen soll, sie hat keine ND Filter (was ich als größtes Manko bei DSLR's sehe) und natürlich keine professionellen Ton-eingänge.

Ich entschloss mich also mit den gestellten Erwartungen eine AG-AF101 an zu schaffen und das Arbeiten mit dieser Kamera ist quasi ein Quantensprung zur DSLR.

Mein Rat: wenn du also vor hast, nur szenisch zu filmen, dann tuts auch eine 600D oder dergleichen. Willst du ein professionelles Arbeitsgerät, dann auf jeden Fall die AF101



krokymovie
Beiträge: 564

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von krokymovie »

nur wird die DSLR-Schiene einfach extrem gehyped und die AF101 ist ja nun schon länger am Markt.
genau umgekehrt, der dslr-hype war entscheidend dafür, warum camcorder wie die af 101, fs 100, c 300 usw. überhaupt entwickelt wurden.

gruß krokymovie



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: AG-AF101 oder 5DMarkIII

Beitrag von r.p.television »

Wenn man nun bedenkt wie gut man die Footage der 5 D Mark 3 nachschärfen kann um subjektiv den selben Schärfeeindruck wie die GH2 bzw AF101 zu bekommen, wäre die 5D Mark 3 trotzdem eine Überlegung wert.
Nicht dass sie grundsätzlich auch um einiges lichtempfindlicher ist - es gibt ohne nötige Adaptierung sehr viel Glas dafür in allen Brennweiten und man muss keine unverhältnismässigen Preise zahlen wie derzeit bei MFT.
Ein Killerargument der AF101 ist das Overcranking bis 60p.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41