Sony Forum



Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
glotzer24
Beiträge: 7

Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von glotzer24 »

Hi,

ich habe mir vor 1 Jahr die AX 2000 u.A. deswegen gekauft, weil sie angeblich eine der lichtstärksten Kameras sein soll.

Nun habe ich die ersten Aufnahmen in full HD gemacht, (bisher aus Nachbearbeitungsgründen nur mit 1440x1080) und bin schockiert: extremes Bildrauschen bei lowlight auf den helleren Flächen.

Ich habe jetzt verschiedene Einstellungen ausprobiert: am Stärksten ist im Automatikmodus. Wenn ich manuell den Gain runterstelle ist bei 9 db gerade noch akzeptabel, aber von Lichtstärke ist hier nichts zu sehen, bei 0 db ist das Bild nicht zu gebrauchen, z.b eine normal beleuchtete Straße nachts mit einigen Autos.

Hat hier jemand einen Tipp für die richtige Einstellung?

Danke schonmal!
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !



Jott
Beiträge: 22429

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von Jott »

Guck mal nach deinem HD-Filter.



glotzer24
Beiträge: 7

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von glotzer24 »

der ist natürlich schon aus :) (Ich denke du meinst den ND Filter)
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !



Jan
Beiträge: 10105

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von Jan »

Ich hab mir den neuen Porsche Carrera 911 S gekauft, irgendwie passiert da nicht viel mit der Kiste, wenn ich auf das Gas trete....


Ok, zum Thema, wo war der Shutter und die Blende. Ich hoffe mal 1/50 oder 1/25 Sekunde und Offen oder ? Wurde reingezoomt ?


VG
Jan



rush
Beiträge: 14894

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von rush »

glotzer24 hat geschrieben:Hi,

ich habe mir vor 1 Jahr die AX 2000 u.A. deswegen gekauft, weil sie angeblich eine der lichtstärksten Kameras sein soll.
Das Verständnis von Lichtstärke ist sicherlich eines der größten Missverständnisse in der Videowelt...

Die Frage wäre also - um was für Aufnahmen es geht und unter welchen Bedingungen diese entstanden sind.
In der Nacht wirst du auch mit der lichtstärksten Kamera nur schwer rauschfreie Aufnahmen hinbekommen - sofern wenig bis kein Umgebungslicht vorhanden ist. Ebenso in dunklen Räumen. Man darf hier keine Wunder erwarten.

Da du bereits mit 9db Verstärkung und mehr drehen wolltest - deutet dies stark darauf hin eher etwas an deiner Beleuchtungssituation zu ändern!
Man könnte die Verstärkung auch auf ISO umrechnen... ich denke 9db wären sicherlich sowas um 1600 bis 3200 ISO... (Vermutung!) Kann sicherlich jemand richtigstellen ;)

Im Vergleich zu vielen anderen Camcordern ist die AX2000 verhältnismäßig lichtstark - aber auch keine Nachteule! Dafür sind die 1/3" Chips zu klein.

Dennoch bleibt festzuhalten: Wenn die Blende bereits offen ist und du dich am Gain-Limit von +9db oder gar mehr bewegst - solltest du eher versuchen für etwas Licht zu sorgen.
keep ya head up



glotzer24
Beiträge: 7

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von glotzer24 »

Hallo,

die Blende war offen 3,4, shutter 1/50. ich kann max. auf 1/25 gehen, länger ist für meine Zwecke nicht geeignet da Sportaufnahmen. An den Lichtverhältnissen kann ich leider auch nichts ändern, ich muss mit dem leben was da ist.

Wird die Situation besser, wenn ich mit 1440/1080 arbeite?

Ich hatte vorher eine VX 2100 und bin daher natürlich auch sehr verwöhnt.

Gruß
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !



Jott
Beiträge: 22429

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von Jott »

Nachtsport?



domain
Beiträge: 11062

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von domain »

Bild

1/3“-Sensoren arbeiten mit Pixelgrößen um die 2,2 Mikrometer im Gegensatz zu Vollformatsensoren (24*36mm) mit ca. 4,6 Mikrometer, d.h. also mit der viermal so großen Fläche pro Pixel. In dem Ausmaß können sie auch mehr Photonen bis zur Pixelsättigung aufnehmen, was zu einer wesentliche höheren Dynamik und zu einem dementsprechend besseren Rauschabstand führt.
Heißt für deine nächtlichen Sportaufnahmen also: Vollformat-DSLR und lichtstarke Objektive um 1:1



rush
Beiträge: 14894

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Heißt für deine nächtlichen Sportaufnahmen also: Vollformat-DSLR und lichtstarke Objektive um 1:1
Na dann viel Spaß beim Schärfe ziehen... :D Für Sport (je nachdem um was für Sport es geht) kommst du da gewiss sehr schnell ins Schwitzen!

Ich würde Sportaufnahmen jedenfalls möglichst nicht ganz offen drehen - zumindest nicht an einer Vollformat Kamera mit f 1.0 oder dergleichen... da kannst du nur verlieren - denn die Schärfentiefe ist einfach viel zu gering.

Ich bleibe dabei - mehr Licht muss her - wie auch immer.

DSLR's haben zudem auch wieder andere Nachteile die für Sport nicht unbedingt von Vorteil sind.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22429

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von Jott »

Im Ernst: Hallensport kann man mit der Kamera einwandfrei filmen, das Licht reicht dicke, da rauscht nichts. Verrat doch mal, von was für einer kerzenbeleuchteten Sportart du redest?



glotzer24
Beiträge: 7

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von glotzer24 »

Hi,
um alle Missverständnisse (oder Hoffnungen) auszuräumen. Es geht um Motorsport, z.B. 24h Rennen. Etwas licht ist natürlich da, aber nachts ist es halt dunkel.

ch habe es erstmal so gelöst , dass ich gain auf 0 stelle, ist natürlich dunkel, aber das Rauschen ist. weg.

DLR kameras sind natürlich geil und werden hier auch viel verwendet, aber wenn schnell gehen muss gehts nicht die richtige Kamera.

Danke und Gruß
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !



Jott
Beiträge: 22429

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von Jott »

9dB sollte auf jeden Fall erträglich sein. Dein Problem sind vielleicht Teleaufnahmen: die Optik der Kamera ist leider Dreck für so was, weil sie im langen Bereich zwei Blenden Licht verliert. Die Kamera selbst in unschuldig.

Störendes Bildrauschen entfernst du mit dem erstaunlichen NeatVideo.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von ticinus »

Vielleicht mal das PP von Rüssel http://www.fxsupport.de/ax2000.html ausprobieren, kitzelt sicherlich das Quäntchen mehr aus der Kamera!

Hier ein Beispiel seines "pp night"



Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus



glotzer24
Beiträge: 7

Re: Starkes Bildrauschen bei Sony AX 2000

Beitrag von glotzer24 »

Danke für die Tipps.
Ich bin inzwischen doch ganz zufrieden, das Problem war einfach der hohe Gainwert im Automodus.

VG
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von rush - Di 19:03
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von pillepalle - Di 16:50
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 15:15
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07