Panasonic Forum



Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Delitian
Beiträge: 4

Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Delitian »

Hi @ all,

ich will mir demnächst die Panasonic HC-V707 kaufen und brauche deshalb noch ein paar Infos wegen der Speicherkarte. Ich denke dabei jedenfalls an eine Größe von 32 GB.

Frage 1:
Gibt es Gründe, größere oder kleinere Karten vorzuziehen (z.B. wegen Datensicherheit, d.h. wenn von 2 Karten eine futsch ist, dann ist nur die Hälfte des Materials weg, im Vergleich zur Verwendung nur einer Karte mit der doppelten Größe).
Was meinen die Experten hier zu dem Thema, bzw. wie handhabt Ihr das?

- - - - - - - - - -

In der Bedienungsanleitung steht, dass man mindestens Class 4 benötigt.

Frage 2: Funktioniert der Camcorder in allen Aufnahmemodi mit Class 4 oder sollte ich für Aufnahmen von 1080/50p lieber zu einer höheren Klasse (welche ?) wechseln, da es sonst vielleicht zu Aussetzern beim Bild kommt?

- - - - - - - - - -

Frage 3: Welche Speicherkarten-Fabrikate sind aktuell besonders zu empfehlen? Ich steh da nämlich immer wie der Ochs vorm Berg im Laden und der Verkäufer erzählt mir dann, dass eh alle Karten beim selben Hersteller gebaut werden, und dass man nur für den Namen "Transcend" mehr bezahlt, aber das Gleiche drin sei...

- - - - - - - - -

Schonmal vielen herzlichen Dank im Voraus für das hoffentlich zahlreich eintreffende Feedback

LG Delitian



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von srone »

nutz doch mal die suchfunktion des forums, da findest alles was du über speicherkarten wissen willst.

lg

srone
ten thousand posts later...



Delitian
Beiträge: 4

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Delitian »

Nutz doch mal dein Hirn und überlege, ob deine Antwort weiterhilft!



srone hat geschrieben:nutz doch mal die suchfunktion des forums, da findest alles was du über speicherkarten wissen willst.

lg

srone



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Jan »

Delitian hat geschrieben:
Frage 1:
Gibt es Gründe, größere oder kleinere Karten vorzuziehen (z.B. wegen Datensicherheit, d.h. wenn von 2 Karten eine futsch ist, dann ist nur die Hälfte des Materials weg, im Vergleich zur Verwendung nur einer Karte mit der doppelten Größe).
Was meinen die Experten hier zu dem Thema, bzw. wie handhabt Ihr das?
Deine Fragen sind sehr subjektiv, man kann sie also so oder so beantworten. Falsch oder Richtig gibt es da nicht. Aber ok, dann mal meine Meinung....

Wenn Du eine grössere qualitativ hochwertige Karte kaufst, wirst Du feststellen, die Defektrate ist auch mehr als gering. Ich rede da besonders von San Disk Extreme Karten.

Kunden die sich günstigere Karten kaufen, besonders von Herstellern die nicht für 100 % Qualität bekannt sind, sind mehrere kleine Karten nicht unlogisch.

Mehrere kleine Karten sind aber auch nicht immer gut, nehmen wir mal eine 8 GB. Auf 8 GB bekommst in der besten Qualität nur 40 min Film darauf. Willst Du aller 40 Minuten die Karte wechseln ?

Delitian hat geschrieben:
In der Bedienungsanleitung steht, dass man mindestens Class 4 benötigt.

Frage 2: Funktioniert der Camcorder in allen Aufnahmemodi mit Class 4 oder sollte ich für Aufnahmen von 1080/50p lieber zu einer höheren Klasse (welche ?) wechseln, da es sonst vielleicht zu Aussetzern beim Bild kommt?

Wenn der Hersteller die Class 4 = 32 MBit pro Sekunde Mindestgeschwindigkeit einhält, gibt es kein Problem. Aber einige Hersteller, auch oft die Günstiganbieter schaffen die Geschwindigkeit gerade mal so, da kann es wirklich eng werden. Die V 707 macht nämlich 28 MBit pro Sekunde, in der Spitze ca. maximal 35 MBit pro Sekunde


Da bei vielen Herstellern die Class 4 und 6 oder sogar die Class 10 ähnlich viel kosten, nimmt man eher eine Class 6 oder 10.

Das kann man beispielsweise bei Panasonic Speicherkarten sehen.

Die ältere beliebte Class 6 Karte SDQ kostet im Moment fast genau so viel wie die brandneue Class 10 SDRA.

Class 4 Karten würde ich nur bei äussersten Sparwunsch empfehlen, es geht nicht nur um die Geschwindigkeit, sondern dass die schnelleren Karten deutlich besser geschützt sind im Bezug auf Wasser, Stoss, Röntgenstrahlen, Kälte, Hitze, Datensicherheit, Magnetismus, Schreibverhalten (gute Modelle wechseln oft die Sektoren und beschreiben nicht immer die gleichen Sektoren, das macht eine Karte eher defekt)....
Delitian hat geschrieben:
Frage 3: Welche Speicherkarten-Fabrikate sind aktuell besonders zu empfehlen? Ich steh da nämlich immer wie der Ochs vorm Berg im Laden und der Verkäufer erzählt mir dann, dass eh alle Karten beim selben Hersteller gebaut werden, und dass man nur für den Namen "Transcend" mehr bezahlt, aber das Gleiche drin sei...
Eigentlich möchte ich die Frage nicht beantworten, weil dann jedes Mal hier ein Systemkrieg anfängt.

Zu den besten Karten gehört San Disk (bitte ab Ultra) oder Panasonic (bitte ab SDQ / SDRA).


Ich hatte einigen Ärger mit Transcend Karten, andere User vergöttern die.

Für meinen Teil würde ich bei Sparzwang eher zu Samsung wechseln.



VG
Jan



Delitian
Beiträge: 4

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Delitian »

Hi Jan,

vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Jetzt habe ich mal ein paar Anhaltspunkte. Ich tue mich als totaler Einsteiger in der Materie eben etwas schwer.

LG Delitian



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Jan »

Kein Problem !

VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von srone »

Delitian hat geschrieben:Nutz doch mal dein Hirn und überlege, ob deine Antwort weiterhilft!



srone hat geschrieben:nutz doch mal die suchfunktion des forums, da findest alles was du über speicherkarten wissen willst.

lg

srone
wenn man faul ist nicht ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56