aight8
Beiträge: 1315

Fotos mit der GH-2

Beitrag von aight8 »

Es stellt garkeine Diskussion dar, die GH-2 trumpft im Video. Aber wie siehts mit Fotos aus.

In welchem Aspekt sind Fotos einer 550D besser?

Die Farben die sollen ja bei den Canons (allerings auch im Video-Mod) besser wirken. Aber das was ich von der GH-2 Video-Mod her kenne wär mir schon recht.

Ich nehme immer im RAW auf, weil ich die Möglichkeiten mit RAW in Photoshop unheimlich schätze.

Also: In wie fern macht eine Canon oder Nikkon bessere Fotos?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von r.p.television »

Selbst eine veraltete Canon 400D macht nach meinem Empfinden bessere Bilder als eine GH2.
a) Die Farbästhetik sowie Dynamik der GH2 kann einfach nicht mit dem Bild einer Canon mithalten.
b) Dunkles säuft früher ab. Helles frisst schneller aus.

Generell finde ich, dass die Fotos meiner GH2 im Vergleich zu meiner 5D aussehen wie von einer Handyknipse bzw sie sehen sehr "digital" aus.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von aight8 »

na gut aber sind diese bildlichen Unterschiede im Video nicht ebenfalls vorhanden? deine 2 Punkte hat ja nichts mit Skalierungsqualität zu tun.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von r.p.television »

Warum sollten Fotos von Skalierungsqualität betroffen sein? Hier wird der Sensor 1:1 abgetastet.
Auflösungstechnisch kann man nicht meckern, aber wenn die Fotos von der Dynamik aussehen wie von einer Handyknipse nehme ich dafür lieber ein besseres Werkzeug.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von aight8 »

ich meine videos!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von Natalie »

Die GH2 hat einen ganz eigenen Touch, sehr scharf, plastisch, leuchtend.. Ich würde nicht sagen daß eine 550D besser ist. Was wirklich nervt ist der elektronische Sucher, macht sich beim Filmen nicht so bemerkbar aber beim Knipsen nervts total.. Aber der Sucher bei einer 550 ist auch nicht so schön wie bei einer Nikon 300 , das ist schon optisches Handwerkszeug , ..

Das was ich beim Fotografieren mit der Nikon an Objektivgwicht mitgeschleppt habe , das schleppe ich jetzt an dem Videostativ ;-)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von Natalie »



http://www.google.de/search?hl=de&safe= ... 4gSx9cS3Cg


das ist schon eine andere Liga als eine 550



rush
Beiträge: 15086

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von rush »

Natalie hat geschrieben:Was wirklich nervt ist der elektronische Sucher, macht sich beim Filmen nicht so bemerkbar aber beim Knipsen nervts total..
Also ich finde das elektronische Sucher schon auch gewisse Vorteile haben - zumindest dann wenn sie gut funktionieren.

Bei der X100 von Fuji etwa hat man ja die Möglichkeit umzuschalten - also zwischen optischen Sucher und EVF... und hier gefällt mir der EVF echt ziemlich gut, da man bereits vor dem abdrücken das zu erwartende Bild sieht und so vor dem abdrücken Korrekturen der Belichtung etc. vornehmen kann...

Bei 'ner SLR hat man zwar dafür den schönen großen Sucher - aber auf den Belichtungsmesser kann man sich eben auch nicht in allen Situationen verlassen - besonders wenn starke Hell-Dunkel Kontraste im Spiel sind. Da sieht man in der Regel erst nach dem Abdrücken wie das fertige Bild ausschaut...

Ergo finde ich die Kombination aus optischen Sucher + EVF ziemlich cool! So kann man je nach Gusto und belieben die entsprechende Variante wählen.
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von B.DeKid »

Belichtungsmesser von Kameras sind eh meist für die Tonne ;-)

Und EVF sind .... naja - halt Mäusekino , kann Sinn machen muss es aber nicht was Fuji da spendiert hat is schon ganz nett und ne konsequente Entwicklung welche man gern weiterführen sollte.

MfG
B.DeKid



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von Natalie »

ja das ist schon richtig, man kann vorschauen. Vielleicht ist es auch Gewohnheit, .. Wenn die EVF mal die Auflösung des Sensors haben lass ich vielleicht mit mir reden ;-)







Hier das finde ich sehr Aussagefähig für eine GH2

http://i81.photobucket.com/albums/j226/ ... 031hdr.jpg



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von weitwinkel »

vielleicht wäre eine nex 5n/7 eine alternative zur gh2?
fotobereich besser, videobereich schlechter...als die pana,
würde ich mal so sagen.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von aight8 »

Wie es du beschreibst und ich au so halbe wahrgenommen habe hat die GH-2 was künstlerisches. Das gefällt mir eigentlich ganz gut. Ist mal was anderes als dieser 7D-Look mit wahnsinns Bokehs.

Ist dieser Pana zu Canon Bildunterschied genau das was die ganze Zeit hier im Forum diskutiert wird ala. scheiss Hauttöne und irgendwelche Stiche im Video Modus ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von B.DeKid »

aight8 hat geschrieben:... Ist mal was anderes als dieser 7D-Look mit wahnsinns Bokehs.

....
YJMMD ....ergo aha APS - C is nun zuviel des guten , ja?



gg
Beiträge: 49

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von gg »

B.DeKid hat geschrieben:Belichtungsmesser von Kameras sind eh meist für die Tonne ;-)
Nur wenn man nicht verstanden hat wie sie funktionieren.

Die Belichtungsmesser in DSLRs arbeiten sehr präzise und man kann damit genausogut arbeiten wie mit jedem anderem Belichtungsmesser. DieKids des Digitalzeitalters sind nur nicht mehr gewohnt genau zu belichten :)

VG



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von B.DeKid »

@ gg

Du darfst mir glauben das ich jede meiner Cams so gut wie möglich getestet / eingestellt habe ... und ja jegliches Canon Modell verhält sich da nen Tick anders bzgl der messung / Messergebnisse.

Ich nutze hier immer noch wenn es drauf ankommt nen ganz einfachen Sekonic. Damit kann ich viel genauer das gesetzte Licht am Objekt messen.



gg
Beiträge: 49

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von gg »

B.DeKid hat geschrieben:@ gg

Du darfst mir glauben das ich jede meiner Cams so gut wie möglich getestet / eingestellt habe ... und ja jegliches Canon Modell verhält sich da nen Tick anders bzgl der messung / Messergebnisse.

Ich nutze hier immer noch wenn es drauf ankommt nen ganz einfachen Sekonic. Damit kann ich viel genauer das gesetzte Licht am Objekt messen.
Mit einem 'einfachen' Sekonik machst Du wahrscheinlich eine Lichtmessung. Das ist eine recht idiotensichere Methode, aber auch nicht genauer als eine Objektmessung. Meistens sind die günstigen Handbelichtungsmesser auch nicht sonderlich empfindlich, d.h. bei wenig Licht mißt man damit nicht mehr viel. Wenn man sich deshalb kein teureres Modell holen möchte, kann man sich alternativ auch noch einen alten Gossen Lunasix3 bei Ebay schießen.

Mit der Objektmessung (wie sie auch in der Kamera verwendet wird) kann man oft vielseitiger arbeiten als mit dem Handbelichtungsmesser und einer Lichtmessung, weil man auch schwer zugängliche stellen damit messen kann (ich gehe mal davon aus, das es bei Canon auch eine Spotmessung gibt) und Kontrastumfänge. Im digitalen Zeitalter, wo einem ein Histogramm zur Verfügung steht, eigentlich überflüssig. Ich habe meinen Spotmaster2 schon vor Jahren verkauft :)

Wenn Du ständig wechselnde Kamera-Modelle benutzt, dann unterscheiden die sich in der Belichtungssmesung sicher ein wenig. Das wichtigeste ist immer, daß man das Zeug was man benutzt gut kennt. Dann gibt's bei der Belichtung auch keine Überraschungen mehr.

VG



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Fotos mit der GH-2

Beitrag von Natalie »

Belichtungsmessung war für mich noch nie ein Problem mit einer Dslr, ich benutze gezielt die Messfelder und da meistens die Spotmessung mit Speichertaste, hab so immer den gewünschten Fleck als Beluchtungsdurchschnitt auch wenn dieser außerhalb der Bildmitte liegt .. Schwierigste ist immer noch der Weißabgleich , was mit RAW natürlich auch geht , bei meiner Fuji S5 Pro mach ich trotzdem gerne JPeg Out of Box



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19