Gemischt Forum



Premiere: Sync Bild / Audio nach Capture Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
der-videograf

Premiere: Sync Bild / Audio nach Capture

Beitrag von der-videograf »

Hallo zusammen,

entweder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, oder...
Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben.

Habe ein fertiges Projekt von DV-Band über Firewire gecaptured (Pinnacle DC1000) und zwar direkt als mp2-File (Audio wird separat als wav gespeichert).
Dies mache ich immer so, um das Umrendern von avi => DVD-kompatiblem Material zu umgehen. Hat bis dato auch immer super geklappt.
Leider habe ich seit gestern folgendes Problem: beim Abspielen des aufgenommenen Films über Premiere 6.5 wird mit fortlaufendem Projekt der Ton unsynchron zum Bild. Sehr ärgerlich, wenn man sehr schnelle Clipsequenzen hat (sieht total bescheiden aus). Das Bildmaterial und auch die Tonqualität sind einwandfrei.

Womit kann das zusammenhängen? Aufgenommen habe ich das Material mit 6 MBit/s und als variable Bitrate eingestellt. Der Ton wird nicht komprimiert (48kHz). Hat bis letztens wie gesagt immer problemlos geklappt, aber vielleicht habe ich eine winzige Projekteinstellung vergessen.
Kann jemnad helfen?

Danke und Gruß

Luis

8CHT -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Premiere: Sync Bild / Audio nach Capture

Beitrag von Jörg »

Hi luis,
untenstehender Link hilft vielleicht weiter.
Gruß Jörg

http://https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_373.html



der-videograf

Re: Premiere: Sync Bild / Audio nach Capture

Beitrag von der-videograf »

(User Above) hat geschrieben: : Hi luis,
: untenstehender Link hilft vielleicht weiter.
: Gruß Jörg


Hallo,

habe mir das mal durchgelesen, und vieleicht hilft es ja wirklich weiter. Kann mir aber nicht vorstellen, dass bereits beim Capturen von DV-Band die eingestellt Frequenz Probleme verursacht.

Vielen Dank und schönen Gruß
Luis

8CHT -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Premiere: Sync Bild / Audio nach Capture

Beitrag von - Udo - »

Wenn Du den Film in Premiere aufmachst, wirst Du wohl schneiden wollen, oder?
Warum machst Du dann eine Wandlung nach MPEG2 beim Capturen? Bleibe im DV-Codec, schneide und gehen dann auf MPEG2.



der-videograf

Re: Premiere: Sync Bild / Audio nach Capture

Beitrag von der-videograf »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du den Film in Premiere aufmachst, wirst Du wohl schneiden wollen, oder?
: Warum machst Du dann eine Wandlung nach MPEG2 beim Capturen? Bleibe im DV-Codec,
: schneide und gehen dann auf MPEG2.


Hallo Udo,

der Film ist komplett fertig auf DV-Band.
Ich arbeite folgendermaßen:

- Orignal-Ausgangsmaterial wird in voller Qualität gecaptured und in Premiere bearbeitet.
- Nach Abschluss wird das fertige Projekt direkt über Firewire und ohne Verluste auf DV-Band gespielt, um mir so in bester Qualität als Endprodukt / Archiv vorzuliegen.

Ich könnte natürlich direkt aus Premiere heraus das Projekt als DVD-kompatible Files exportieren. Problem dabei: der Rechner wäre einige Stunden mit rendern beschäftigt und in dieser Zeit blockiert (das Zurückspielen auf Band müsste ich anschließend sowieso zwecks Archivierung noch durchführen).

Aus diesem Grund capture ich einfach das Endprodukt von DV noch einmal auf die Festplatte - diesmal aber mit den entsprechenden Einstellungen für eine DVD-Erstellung. Da dies in Echtzeit geschieht, ist der Rechner max. solange beschäftigt, wie das Projekt geht.

Ich muss es also nicht mehr in Premiere weiterbearbeiten, sondern nutze Premiere nur zum capturen um danach eine DVD zu erstellen.

Gruß Luis

8CHT -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Premiere: Sync Bild / Audio nach Capture

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Udo,
:
: der Film ist komplett fertig auf DV-Band.
: Ich arbeite folgendermaßen: - Orignal-Ausgangsmaterial wird in voller Qualität
: gecaptured und in Premiere bearbeitet.
: - Nach Abschluss wird das fertige Projekt direkt über Firewire und ohne Verluste auf
: DV-Band gespielt, um mir so in bester Qualität als Endprodukt / Archiv vorzuliegen.
:
: Ich könnte natürlich direkt aus Premiere heraus das Projekt als DVD-kompatible Files
: exportieren. Problem dabei: der Rechner wäre einige Stunden mit rendern beschäftigt
: und in dieser Zeit blockiert (das Zurückspielen auf Band müsste ich anschließend
: sowieso zwecks Archivierung noch durchführen).
:
: Aus diesem Grund capture ich einfach das Endprodukt von DV noch einmal auf die
: Festplatte - diesmal aber mit den entsprechenden Einstellungen für eine
: DVD-Erstellung. Da dies in Echtzeit geschieht, ist der Rechner max. solange
: beschäftigt, wie das Projekt geht.
:
: Ich muss es also nicht mehr in Premiere weiterbearbeiten, sondern nutze Premiere nur
: zum capturen um danach eine DVD zu erstellen.
:
: Gruß Luis


Hallo Luis,

Du musst doch zugeben, dass da was nicht stimmen kann, wenn Premiere zum Wandeln eines Projektes nach MPEG Stunden braucht, bein Echtzeitwandeln während des Captutens aber fix ist. Das geht 100ig auf Kosten der Qualität und wohl auch der Kompatibilität. Ich denke Du tust Dir mit dem Zeitsparen keinen Gefallen.
Leider hilft Dir das mit dem Problem nicht weiter - aber da habe ich keine Idee.

Ciao Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von chackl - Mi 10:50
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 10:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15