the_arsonist
Beiträge: 60

DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

hallo @all

ich suche mir schon die finger wund und hoffe keinen eintrag im board übersehen zu haben, der sich bereits mit dieser frage beschäftigt.

(ähnliche gefunden, aber nich für dslr)

falls doch SORRY

also, gibt es die möglichkeit mit einer CANON DSLR echtzeit-keying zu machen?

frischluft lensfeed, wäre ja das geeignete plugin in after effects... aber dafür müsste die dslr ja irgendwie als videogerät erkannt werden.

hab es jetzt mal via lensfeed + eos utility + manycam (bildschirm ausschnitt) probiert.

das geht zwar irgendwie, ist aber auch kein zustand

also wäre die frage eher, wie ich meine dslr als videogerät erkennen lassen kann?

anregungen und ideen? google spuckt auch nix brauchbares aus bisher.

wir brauchen es um in einer greenbox licht einzurichten (war ja fast klar :) )

grüße
j



BLNeos
Beiträge: 128

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von BLNeos »

ich würde folgenden workflow vorschlagen

1. Canon-DSLR über magiclantern-firmware ein overlayfreies Bild erzeugen lassen am HDMI-Output.

2. den HDMI-Output mit einer Blackmagic Decklink Karte in den PC schleusen (ich könnte dir eine kaum gebrauchte "Blackmagic Design Intensity Shuttle USB3.0 " für 140€ geben ;) pn... )

3. Das Signal dann mit dem Programm deiner wahl (schonmal Adobe Ultra ausprobiert? weiterverarbeiten
lg



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von bierbsuch »

beim kauf einer blackhmagic schnittkarte ist auch ein live keyer dabei.



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

ALLEIN software seitig gibts keine lösung?
gibt z.b. extrawebcam 3.0 dass die dslr zumindest als webcam erkennt. (was halt nich so ganz was wahre ist)



BLNeos
Beiträge: 128

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von BLNeos »

es gibt noch "eosmovrec" ein mehr oder weniger opensource-projekt mit dem man den mjpg stream des liveviewmodus mitschneiden kann. wenn du dich im programmieren auskennst, hast du da eine gute anlaufstelle. Ansonsten musst du glaub ich passen. Ein Programm wie du es willst gibt es meines wissens leider nicht.
lg
lg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von thos-berlin »

ALLEIN software seitig gibts keine lösung?
Na ja, irgendwie muß das Echtzeit-Bild ja in den Rechner kommen.

Wenn Dir die Webcam-Auflösung
was halt nich so ganz was wahre ist
reichen würde, könntest Du es mit entsprechender Softwalre, z.B. Vidblaster, probieren.

Falls diese Qualität nicht recht, ist der Tipp mit der Blackmagic-Karte nicht verkehrt...
Gruß
thos-berlin



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

alles klar!
danke für die zahlreichen tipps.

ich vermute bei der webcam auflösung dass mein keying ergebnis nix mit dem endprodukt zutun hätte :-/ wobei es ja fürs ausleuchten reichen könnte...hmm...ich werds diese woche mal testen

für die blackmagic lösung ist leider nichmehr genug zeit. wollten es eigentlich am set mit mobilem green machen aber leider war wie so oft der zeitplan zu eng =)



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von bierbsuch »

aber mal ehrlich: wie stellt ihr euch vor mit 4:2:0 schön und billig zu keyen?
Da muss es schon perfekt ausgeleuchtet sein und ein einigermaßen akzeptables ergebnis zu erzielen.



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

wie bereits gesagt, dient die camera ggf nur zum einrichten.

davon abgesehen, sind wir arme stundenten und müssen manchmal damit auskommen was wir haben. da es sowieso relativ silhouettig wird und wir da über einiges wegtäuschen können, wärs ok.

zum glück drehen wir weder der hobbit noch avatar =)

haben aber umgesattelt auf ne ag af 100 mit atomos samurai.

klappt gut soweit und sollte saubere ergebnisse bringen.


aber danke an alle andern nochmals für die tipps welche auf meine frage eingegangen sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15