the_arsonist
Beiträge: 60

DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

hallo @all

ich suche mir schon die finger wund und hoffe keinen eintrag im board übersehen zu haben, der sich bereits mit dieser frage beschäftigt.

(ähnliche gefunden, aber nich für dslr)

falls doch SORRY

also, gibt es die möglichkeit mit einer CANON DSLR echtzeit-keying zu machen?

frischluft lensfeed, wäre ja das geeignete plugin in after effects... aber dafür müsste die dslr ja irgendwie als videogerät erkannt werden.

hab es jetzt mal via lensfeed + eos utility + manycam (bildschirm ausschnitt) probiert.

das geht zwar irgendwie, ist aber auch kein zustand

also wäre die frage eher, wie ich meine dslr als videogerät erkennen lassen kann?

anregungen und ideen? google spuckt auch nix brauchbares aus bisher.

wir brauchen es um in einer greenbox licht einzurichten (war ja fast klar :) )

grüße
j



BLNeos
Beiträge: 128

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von BLNeos »

ich würde folgenden workflow vorschlagen

1. Canon-DSLR über magiclantern-firmware ein overlayfreies Bild erzeugen lassen am HDMI-Output.

2. den HDMI-Output mit einer Blackmagic Decklink Karte in den PC schleusen (ich könnte dir eine kaum gebrauchte "Blackmagic Design Intensity Shuttle USB3.0 " für 140€ geben ;) pn... )

3. Das Signal dann mit dem Programm deiner wahl (schonmal Adobe Ultra ausprobiert? weiterverarbeiten
lg



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von bierbsuch »

beim kauf einer blackhmagic schnittkarte ist auch ein live keyer dabei.



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

ALLEIN software seitig gibts keine lösung?
gibt z.b. extrawebcam 3.0 dass die dslr zumindest als webcam erkennt. (was halt nich so ganz was wahre ist)



BLNeos
Beiträge: 128

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von BLNeos »

es gibt noch "eosmovrec" ein mehr oder weniger opensource-projekt mit dem man den mjpg stream des liveviewmodus mitschneiden kann. wenn du dich im programmieren auskennst, hast du da eine gute anlaufstelle. Ansonsten musst du glaub ich passen. Ein Programm wie du es willst gibt es meines wissens leider nicht.
lg
lg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von thos-berlin »

ALLEIN software seitig gibts keine lösung?
Na ja, irgendwie muß das Echtzeit-Bild ja in den Rechner kommen.

Wenn Dir die Webcam-Auflösung
was halt nich so ganz was wahre ist
reichen würde, könntest Du es mit entsprechender Softwalre, z.B. Vidblaster, probieren.

Falls diese Qualität nicht recht, ist der Tipp mit der Blackmagic-Karte nicht verkehrt...
Gruß
thos-berlin



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

alles klar!
danke für die zahlreichen tipps.

ich vermute bei der webcam auflösung dass mein keying ergebnis nix mit dem endprodukt zutun hätte :-/ wobei es ja fürs ausleuchten reichen könnte...hmm...ich werds diese woche mal testen

für die blackmagic lösung ist leider nichmehr genug zeit. wollten es eigentlich am set mit mobilem green machen aber leider war wie so oft der zeitplan zu eng =)



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von bierbsuch »

aber mal ehrlich: wie stellt ihr euch vor mit 4:2:0 schön und billig zu keyen?
Da muss es schon perfekt ausgeleuchtet sein und ein einigermaßen akzeptables ergebnis zu erzielen.



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

wie bereits gesagt, dient die camera ggf nur zum einrichten.

davon abgesehen, sind wir arme stundenten und müssen manchmal damit auskommen was wir haben. da es sowieso relativ silhouettig wird und wir da über einiges wegtäuschen können, wärs ok.

zum glück drehen wir weder der hobbit noch avatar =)

haben aber umgesattelt auf ne ag af 100 mit atomos samurai.

klappt gut soweit und sollte saubere ergebnisse bringen.


aber danke an alle andern nochmals für die tipps welche auf meine frage eingegangen sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10